Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

wenn, identisch und oder funktion

Forumthread: wenn, identisch und oder funktion

wenn, identisch und oder funktion
20.11.2003 15:01:45
Henry
Hallo, bin bei meinem Problem von heute Vormittag schon etwas weiter gekommen. Mit dieser Funtion erhalte ich in einer Zelle J6 in Tabelle 2 den Zellinhalt von Zelle E8 aus Tabelle 1 (bei mir "mitarbeiter-projekte), Vorrausgesetzt, ich gebe in Zelle B7, Tabelle 2 dasselbe ein, wie in Zelle D8, Tabelle 1 schon steht.
=WENN(IDENTISCH(B7;'Mitarbeiter-Projekte'!D8);'Mitarbeiter-Projekte'!E8;"keine Auftragsnummer")

Nun habe ich das Problem, das ich, wenn ich in Zelle B7, Tabelle 2 den Inhalt von D10, Tabelle 1 eingebe, ich in J6, tabelle 2, den Inhalt von E10, Tabelle 1 haben möchte. Mir fällt dazu nur ein, daß ich den Oder befehl noch in die Formel mit einbringen muß, allerdings kommt ständig ne Fehlermeldung von Exel, in meiner Formel wäre ein Fehler.

Ich hoffe, ich konnte mich halbwegs verständlich ausdrücken und würde mich über hilfe riesig freuen.

Grüße
Henry
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: wenn, identisch und oder funktion
22.11.2003 07:04:34
Jörg Gradert
Hallo Henry,
erstens empfehle ich, im Blattnamen den Unterstrich (Wechseltaste und -) zu verwenden, da Excel mit dem Minus Probleme bekommen kann, weil es in Formeln unter Umständen als Minus interpretiert wird.
Dann folgende Verschachtelung der WENN()

=WENN(IDENTISCH(B7;Mitarbeiter_Projekte!D8);Mitarbeiter_Projekte!E8;WENN(IDENTISCH(B7;Mitarbeiter_Projekte!D10);Mitarbeiter_Projekte!E10;"keine Auftragsnummer"))

Gruss Jörg
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel: Wenn, Identisch und Oder Funktion nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die WENN, IDENTISCH und ODER Funktionen in Excel effektiv zu nutzen, kannst Du die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen:

  1. Öffne Dein Excel-Dokument und gehe zur gewünschten Tabelle.

  2. Klicke auf die Zelle, in die Du die Formel eingeben möchtest (z.B. J6).

  3. Gib die folgende Formel ein:

    =WENN(IDENTISCH(B7; 'Mitarbeiter-Projekte'!D8); 'Mitarbeiter-Projekte'!E8; WENN(IDENTISCH(B7; 'Mitarbeiter-Projekte'!D10); 'Mitarbeiter-Projekte'!E10; "keine Auftragsnummer"))

    Diese Formel überprüft, ob der Inhalt von B7 identisch mit D8 oder D10 ist, und gibt den entsprechenden Wert zurück.

  4. Drücke die Eingabetaste, um die Formel zu aktivieren.


Häufige Fehler und Lösungen

Bei der Verwendung der IDENTISCH-Funktion kann es zu Problemen kommen, wenn:

  • Die Zellen nicht identisch sind. Überprüfe die Inhalte in den Zellen, um sicherzustellen, dass sie genau übereinstimmen.
  • Die Formel nicht korrekt eingegeben wurde. Achte auf die korrekte Verwendung von Semikolons oder Kommas, je nach Deinen Excel-Einstellungen.

Falls die Formel nicht funktioniert, überprüfe folgende Punkte:

  • Sind die Zellbezüge korrekt?
  • Wird der richtige Blattname verwendet?
  • Sind die Zellen tatsächlich identisch?

Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Prüfung von identischen Zellen wäre die Verwendung der ODER-Funktion in Verbindung mit einer WENN-Funktion. Hier ist ein Beispiel:

=WENN(ODER(IDENTISCH(B7; 'Mitarbeiter-Projekte'!D8); IDENTISCH(B7; 'Mitarbeiter-Projekte'!D10)); 'Mitarbeiter-Projekte'!E8; "keine Auftragsnummer")

Diese Formel prüft, ob B7 mit D8 oder D10 identisch ist und gibt den entsprechenden Wert zurück.


Praktische Beispiele

Ein praktisches Beispiel für die Verwendung der IDENTISCH-Funktion könnte sein:

  1. Angenommen, Du hast in Zelle B7 den Namen "Max" und in den Zellen D8 und D10 stehen "Max" und "Moritz".
  2. Die oben angegebene Formel würde in J6 "E8" zurückgeben, wenn B7 identisch mit D8 ist. Andernfalls würde "keine Auftragsnummer" angezeigt werden.

Du kannst auch Texte vergleichen, indem Du die Formel anpasst:

=WENN(IDENTISCH(B7; "Max"); "Hallo Max"; "Nicht Max")

Tipps für Profis

  • Verwende die IDENTISCH-Funktion, um die exakte Übereinstimmung von Texten oder Zahlen zu überprüfen.
  • Bei langen Formeln kann es hilfreich sein, die Formel in mehrere Schritte aufzuteilen und die Zwischenergebnisse in Hilfsspalten zu speichern.
  • Teste Deine Formeln regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie wie gewünscht funktionieren, insbesondere bei komplexen Bedingungen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum funktioniert meine Excel-Identisch-Funktion nicht?
Es könnte daran liegen, dass die Zellen nicht exakt identisch sind. Überprüfe auf zusätzliche Leerzeichen oder unterschiedliche Groß-/Kleinschreibung.

2. Wie kann ich mehrere Bedingungen in einer WENN-Funktion kombinieren?
Du kannst die ODER- und UND-Funktionen in Verbindung mit der WENN-Funktion verwenden, um komplexere Bedingungen zu erstellen.

3. Kann ich die Identisch-Funktion auch für Zahlen verwenden?
Ja, die IDENTISCH-Funktion funktioniert sowohl für Text als auch für Zahlen, wobei die exakte Übereinstimmung überprüft wird.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige