Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Doppelte Zeilen von zwei Tabellen farbig markieren

Doppelte Zeilen von zwei Tabellen farbig markieren
27.07.2004 17:03:57
zwei
Hallo allerseits,
ich habe folgendes Problem:
Ich möchte von 2 Worksheets jeweils exakt doppelt-vorkommende Zeilen in der ersten Tabelle farbig hinterlegt haben. Zur Not ginge es aber auch, dass man sich an den doppelten Datensätzen der Spalte I orientiert. Kennt jemand dafür ein Makro bzw. hat jemand nen Code auf Lager? Wäre sehr dankbar.
Gruß
Christoph
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
bedingte formatierung
ransi
hallo kechler
das geht mit der bedingten formatierung auch ohne VBA mit zählenwenn().
beispieltabelle wäre hilfreich.
ransi
AW: Doppelte Zeilen von zwei Tabellen farbig markieren
zwei
Hi Christoph,
nutze bitte die Recherche (Suchbegriff: "doppelte")... Dieses Thema ist wurde bereits ungezählte Male im Forum behandelt.
Gruß aus Leipzig
P@ulchen
Anzeige
AW: Doppelte Zeilen von zwei Tabellen farbig marki
28.07.2004 11:42:03
zwei
@ ransi:
Ich würde Dir gerne mal die Tabelle schicken, dass Problem ist nur, dass die von einem Freund mit vielen vertraulichen Daten ist und er sich weigert, dass ich diese weitergebe...
Ich kann ja mal kurz versuchen den Tabellenaufbau zu beschreiben:
Spalte A: Firma
Spalte B: Branche
Spalte C: Level
Spalte D: Kategorie
Spalte E: Anrede
Spalte F: Titel
Spalte G: Vorname
Spalte H: Name
Spalte I: E-Mail-Adresse
Spalte J: Position
Ich möchte beide Tabellen anhand der E-Mail-Adresse vergleichen, weil diese das eindeutige Kennzeichen von jemandem ist. Es gibt allerdings auch einzelne, die mit zweimal derselben E-Mail-Adresse aber unter einer anderen Firma drin stehen.
Wie müsste so ein zählenwenn() aussehen?
Gruß
Christoph
Anzeige
AW: Doppelte Zeilen von zwei Tabellen farbig markieren
28.07.2004 20:59:05
zwei
Hi ransi,
danke für Deinen Link, war echt brauchbar!!
Gruß
Christoph
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Doppelte Zeilen von zwei Tabellen farbig markieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um doppelte Werte in zwei Excel-Tabellen farbig zu markieren, kannst du die bedingte Formatierung in Kombination mit der Funktion ZÄHLENWENN() verwenden. Hier sind die Schritte:

  1. Tabellen vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in zwei Tabellenblättern (z.B. "Tabelle1" und "Tabelle2") vorliegen. Wir gehen davon aus, dass die E-Mail-Adressen in Spalte I stehen.

  2. Bedingte Formatierung anwenden:

    • Wähle die Zellen in "Tabelle1" aus, die du überprüfen möchtest.
    • Gehe zu "Start" > "Bedingte Formatierung" > "Neue Regel".
    • Wähle "Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden".
    • Gib die folgende Formel ein:
      =ZÄHLENWENN(Tabelle2!I:I; I1) > 0
    • Klicke auf "Formatieren", wähle eine Farbe aus und bestätige mit "OK".
  3. Wiederhole den Vorgang für die Zellen in "Tabelle2", indem du die Formel anpasst:

    =ZÄHLENWENN(Tabelle1!I:I; I1) > 0

Jetzt sollten alle doppelten Werte in beiden Tabellen farbig hinterlegt sein.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Keine Formatierung sichtbar
    Lösung: Überprüfe, ob die Daten in beiden Tabellenblättern identisch formatiert sind (z.B. keine zusätzlichen Leerzeichen).

  • Fehler: Formel funktioniert nicht
    Lösung: Stelle sicher, dass du die richtige Zellreferenz verwendest und die Formeln korrekt eingegeben sind.


Alternative Methoden

Wenn du VBA verwenden möchtest, um die doppelten Werte zu markieren, kannst du das folgende Makro nutzen:

Sub DoppelteWerteMarkieren()
    Dim ws1 As Worksheet, ws2 As Worksheet
    Dim cell As Range

    Set ws1 = ThisWorkbook.Worksheets("Tabelle1")
    Set ws2 = ThisWorkbook.Worksheets("Tabelle2")

    For Each cell In ws1.Range("I1:I" & ws1.Cells(ws1.Rows.Count, "I").End(xlUp).Row)
        If Application.WorksheetFunction.CountIf(ws2.Range("I:I"), cell.Value) > 0 Then
            cell.Interior.Color = RGB(255, 0, 0) 'Rot einfärben
        End If
    Next cell
End Sub

Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende E-Mail-Adressen in "Tabelle1" und "Tabelle2":

Tabelle1: Firma E-Mail-Adresse
Firma A test@example.com
Firma B hello@example.com
Tabelle2: Firma E-Mail-Adresse
Firma C test@example.com
Firma D world@example.com

Nach Anwendung der oben genannten Schritte wird "test@example.com" in beiden Tabellen farbig markiert.


Tipps für Profis

  • Nutze die Formatierung der Zellen, um unterschiedliche Farben für verschiedene Duplikate zu wählen. Dadurch kannst du mehrere Arten von doppelten Werten visuell unterscheiden.

  • Bei größeren Datenmengen kann es sinnvoll sein, die Leistung der Tabelle zu optimieren, indem du überflüssige Daten entfernst oder Filter anwendest.


FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Wie kann ich doppelte E-Mail-Adressen in Excel löschen?
Antwort: Du kannst die Funktion "Duplikate entfernen" unter "Daten" verwenden, um doppelten E-Mail-Adressen zu entfernen.

2. Frage
Funktioniert die bedingte Formatierung auch über mehrere Tabellenblätter?
Antwort: Ja, du kannst die bedingte Formatierung über mehrere Tabellenblätter anwenden, indem du die entsprechenden Zellbereiche in der Formel anpasst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige