Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bedingte Formatierung wenn ungleich ""

Bedingte Formatierung wenn ungleich ""
03.11.2004 08:36:51
Martin
Hallo zusammen,
kurze Frage:
Wie kann ich eine bedingte Formatierung hinterlegen, die mir ein grünes Muster hinterlegt, wenn IRGENDETWAS in der Zelle steht. Insbesondere wenn ich z.B. eine 0 eingebe, soll das Feld trotzdem grün hinterlegt werden. Ich habs mit Zelle ungleich "" versucht, aber irgendwie funzt das nicht!
Hat jemand eine Idee?
Danke und Gruß
Martin
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung wenn ungleich ""
ChrisL
Hi Martin
ist ungleich
=""
Gruss
Chris
Aha, das "=" vergessen! Vielen Dank! o.T.
03.11.2004 08:52:53
Martin
AW: Bedingte Formatierung wenn ungleich ""
heikoS
Hallo Martin,
Formel ist =ISTLEER(A1)
Gruß Heiko
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bedingte Formatierung in Excel: Zellen ungleich "" farblich hervorheben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zelle auswählen: Wähle die Zelle oder den Bereich aus, den Du formatieren möchtest.
  2. Bedingte Formatierung öffnen: Gehe zu dem Reiter "Start" und klicke auf "Bedingte Formatierung".
  3. Neue Regel erstellen: Wähle "Neue Regel" aus.
  4. Formel zur Bestimmung der zu formatierenden Zellen verwenden: Wähle die Option "Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden".
  5. Formel eingeben: Gib die folgende Formel ein, um die Zellen zu formatieren, die ungleich "" sind:
    =A1<>""

    (Ersetze "A1" durch die erste Zelle Deines ausgewählten Bereichs.)

  6. Format festlegen: Klicke auf "Formatieren" und wähle die gewünschte Hintergrundfarbe (z.B. grün).
  7. Regel anwenden: Bestätige mit "OK", um die Regel zu speichern. Deine Zellen sollten jetzt entsprechend der Bedingung farblich hervorgehoben werden.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Zellen werden nicht formatiert.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Formel korrekt eingegeben wurde. Stelle sicher, dass Du das Gleichheitszeichen (="") nicht vergisst.
  • Fehler: Zellen mit dem Wert 0 werden nicht angezeigt.

    • Lösung: Die Formel =A1<>"" funktioniert auch für Zellen mit dem Wert 0. Stelle sicher, dass die Regel korrekt angewendet wurde.
  • Fehler: Formatierung wird nicht auf andere Zellen angewendet.

    • Lösung: Achte darauf, dass Du den Bereich korrekt ausgewählt hast, bevor Du die bedingte Formatierung einstellst.

Alternative Methoden

  1. Verwendung von ISTLEER: Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Formel =ISTLEER(A1)=FALSCH zu verwenden. Diese Formel identifiziert nicht-leere Zellen.
  2. Formatierung auf Basis anderer Zellen: Du kannst auch eine Regel erstellen, die sich auf den Wert einer anderen Zelle bezieht, z.B. =A1<>B1 für den Vergleich zwischen zwei Zellen.
  3. VBA-Makros: Wenn Du regelmäßig komplexe Formatierungen benötigst, könnte ein VBA-Makro eine sinnvolle Alternative sein.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du möchtest eine Liste von Produkten farblich hervorheben, die einen Preis ungleich 0 haben. Verwende die Formel =B2<>0, wobei B2 die Zelle mit dem Preis ist.

  • Beispiel 2: Wenn Du eine Tabelle mit Noten hast und alle Zellen mit einer Note ungleich "nicht bewertet" hervorheben möchtest, nutze die Formel =C2<>"nicht bewertet".


Tipps für Profis

  • Regeln priorisieren: Bei mehreren Regeln für dieselben Zellen kannst Du die Priorität der Regeln in der Bedingten Formatierung anpassen.
  • Farben konsistent halten: Verwende eine einheitliche Farbpalette, um die Lesbarkeit deiner Tabellen zu verbessern.
  • Verwendung von Namen: Überlege, den Zellen Namen zuzuweisen, um die Formeln übersichtlicher zu gestalten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die bedingte Formatierung auf mehrere Spalten anwenden?
Du kannst den Bereich beim Erstellen der Regel erweitern, z.B. =A1<>"" für die gesamte Spalte A.

2. Funktioniert die bedingte Formatierung auch in älteren Excel-Versionen?
Ja, die grundlegenden Funktionen der bedingten Formatierung sind in Excel 2007 und späteren Versionen verfügbar.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige