Werte aus Pivottabelle auslesen in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Öffne Deine Excel-Datei mit der Pivottabelle.
- Identifiziere das Datenfeld, das Du abfragen möchtest, z.B. die Anzahl der Orte.
- Wähle eine Zelle aus, in der das Ergebnis angezeigt werden soll.
- Gib die Funktion
PIVOTDATENZUORDNEN
ein. Die Syntax lautet:
=PIVOTDATENZUORDNEN("Anzahl"; "Name der Pivottabelle"; "Kennzeichen"; "dein_wert")
Ersetze "Name der Pivottabelle"
mit dem tatsächlichen Namen Deiner Pivottabelle und "dein_wert"
mit dem spezifischen Kennzeichen, das Du suchst.
- Drücke Enter, um das Ergebnis zu erhalten. Damit kannst Du die Anzahl der Orte für das angegebene Kennzeichen abfragen.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: #BEZUG!
- Lösung: Überprüfe den Namen der Pivottabelle und stelle sicher, dass er korrekt eingegeben wurde.
-
Fehler: Kein Ergebnis
- Lösung: Stelle sicher, dass das Kennzeichen tatsächlich in der Pivottabelle vorhanden ist und die Daten aktuell sind.
Alternative Methoden
Eine weitere Möglichkeit, die Werte aus einer Pivottabelle auszulesen, ist die Verwendung von Teilergebnissen. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Du mehrere Kennzeichen hast und die Daten gruppieren möchtest.
- Markiere die gesamte Tabelle.
- Gehe zu Daten > Teilergebnisse.
- Wähle die Spalte aus, nach der Du gruppieren möchtest (z.B. Kennzeichen).
- Wähle die Funktion aus (z.B. Summe oder Anzahl), um die gewünschten Werte anzuzeigen.
Praktische Beispiele
Angenommen, Du hast folgende Daten in Deiner Pivottabelle:
Kennzeichen |
Name1 |
Ort |
Anzahl |
901 |
Mustermann |
Berlin |
6 |
901 |
Huber |
Bremen |
2 |
902 |
Meier |
Hamburg |
6 |
Um die Anzahl der Orte für das Kennzeichen 901
auszulesen, verwendest Du die Formel:
=PIVOTDATENZUORDNEN("Anzahl"; "PivotTable1"; "Kennzeichen"; "901")
Das Ergebnis wäre 2
, was die Anzahl der Orte für das Kennzeichen 901
in Bremen darstellt.
Tipps für Profis
- Nutze benannte Bereiche für eine bessere Lesbarkeit Deiner Formeln.
- Wenn Du häufig mit dynamischen Daten arbeitest, aktualisiere Deine Pivottabelle regelmäßig über die Registerkarte "Daten".
- Experimentiere mit Slicern, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen und Daten schnell zu filtern.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich mehrere Kriterien in der Funktion verwenden?
Ja, die Funktion PIVOTDATENZUORDNEN
unterstützt auch mehrere Kriterien. Du kannst dies tun, indem Du zusätzliche Argumente hinzufügst.
2. Funktioniert das in allen Excel-Versionen?
Die Funktion PIVOTDATENZUORDNEN
ist in Excel 2010 und höher verfügbar. Stelle sicher, dass Deine Version aktuell ist, um alle Funktionen nutzen zu können.