Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Microsoft Excel kann diesen Vorgang mit den verfüg

Microsoft Excel kann diesen Vorgang mit den verfüg
07.04.2006 23:21:20
Hans
Ich habe eine Excel Datei die als Datenbank für Ersatzeile dient. In der sind 4 Spalten mit Bestellnummer, Bezeichnung, netto und Brutto Preis.
Aus einer anderen Datei entnehme ich bei Eingabe der Bestellnummer alle Daten der Datenbank.
Dies funktionier bis ca. 8500 Datenstämme. Danach kommt folgende Fehlermeldung : „Microsoft Excel kann diesen Vorgang mit den verfügbaren Ressourcen nicht ausführen“
Lösche ich Datenstämme so dass ich wieder unter die 8500 komme funktioniert es wieder..
Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Microsoft Excel kann diesen Vorgang mit den verfüg
07.04.2006 23:24:01
Hugo
Hallo,
mehr RAM einbauen oder aber andere Programme (im Hintergrund) schließen.
Hugo
AW: Microsoft Excel kann diesen Vorgang mit den verfüg
07.04.2006 23:28:41
Hubert
Hi,
leere die Zwischenablage und auch die Office-Zwischenablage.
mfg Hubert
AW: Microsoft Excel kann diesen Vorgang mit den verfüg
07.04.2006 23:34:47
Hans
Das habe ich schon alles versucht.
Es ist nichts im Speicher. Und Ram hat der PC 1 GB
Außerdem ist es auch wenn der Rechner frisch gestartet ist.
Und auch auf anderen Computern .....
Anzeige
AW: Microsoft Excel kann diesen Vorgang mit den verfüg
07.04.2006 23:47:14
Hans
Nochmal alles getestet.
Am Speicher liegt es nich !
AW: Microsoft Excel kann diesen Vorgang mit den ve
08.04.2006 08:54:24
Erich
Hi Hans,
wie groß sind die beiden beteiligten Dateien? Könnte es sein, dass sie, etwa durch überflüssige Formatierungen, unnötig aufgebläht sind? 8500 kurze Datenzeilen sollten für Excel überhaupt kein Problem sein.
Kannst du eine Beispielmappe hochladen, mit wenigen Datensätzen?
Wie entnimmst du die Werte aus der Datenbank, mit SVERWEIS?
Rückmeldung wäre nett! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort
Anzeige
AW: Microsoft Excel kann diesen Vorgang mit den ve
08.04.2006 10:34:38
Hans
Hier ist die kuze Preisliste . Normal sind ca. 8500 Datensätze untereinander.
Bis zu dem Zeitpunkt als es ca. 8300 waren ging alles....
https://www.herber.de/bbs/user/32706.xls
Ich habe in der Erfassungsdatei 22 Verweise auf diese Datei.
z.B. in Feld E17 gibt man die Ersatzeilnummer ein - in E18 schreibt er dann den Preis.
Dort habe ich folgende Formel stehen
=WENN(E17="";"";VERWEIS(E17;'D:\[Preise.xls]Ersatzteilpreise'!$A:$A;'D:\[Preise.xls]Ersatzteilpreise'!$D:$D))
Anzeige
AW: Microsoft Excel kann diesen Vorgang mit den ve
08.04.2006 11:52:27
Erich
Hallo Hans,
das Problem tritt auf, wenn Preise.xls nicht (im Hintergrund) geöffnet ist. Also: Immer erst Preise.xls öffnen, dann die Mappe, in der auf Preise.xls zugegriffen wird.
Die Formel geht mit SVERWEIS etwas kürzer und einfacher, das beseitigt aber nicht das Problem:
=WENN(E17="";"";SVERWEIS(E17;[Preise.xls]Ersatzteilpreise!$A:$D;4;FALSCH))
Rückmeldung wäre nett! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort
Anzeige
AW: Microsoft Excel kann diesen Vorgang mit den verfüg
08.04.2006 11:05:37
firmus
Hi,
hatte ähnliche Erfahrung gemacht.
Ursache:
- in meiner xls-file waren Verknüpfungen zu anderen xls-files (teils per makro erzeugt.)
- bevor ich die Formelbezüge durch die Werte ersetzen konnte, startete die
Autoarchivierung.
Lösung:
- nachdem die Bezüge (Sverweis) durch Werte ersetzt waren, funktionierte es.
vermutliche Ursache:
Excel versucht alle beteiligten xls-file gleichzeitig abzuspeichern?
Firmus (sonniges Bayern)
Anzeige
AW: Microsoft Excel kann diesen Vorgang mit den verfüg
08.04.2006 20:39:12
Philipp
Hallo Hans
Wenn zusätzlich die Fehlermeldung "Kann externe Verknüpfungswerte nicht speichern" erscheint, liegt es an einer überschrittenen Limitation.
Dieser Fachartikel beschreibt nach dieses Problem:
"Limitationen von externen Zellbezügen"
http://www.xlam.ch/xlimits/xllimit28.htm
Auf der Seite das erste Kapitel "Maximale Anzahl externe Verknüpfungswerte, die in einer Mappe gespeichert werden können" anklicken.
Wenn die obige Fehlermeldung nicht erscheint, könnte es an einer anderen Limitation liegen, beispielsweise der maximalen Anzahl Matrixformeln. Siehe hier:
http://www.xlam.ch/xlimits/arrays.htm#Maximale Anzahl Matrixformeln
Informationen über die Fehlermeldung bzgl. verfügbaren Systemressourcen findest du hier:
http://www.xlam.ch/xlimits/ressourcen.htm
http://www.xlam.ch/xlimits/arbeitsspeicherfehler.htm
http://www.xlam.ch/xlimits/fehlermeldungen.htm
PS: An der Grösse des Arbeitsspeichers des Computers liegt es nicht.
Grüsse
Philipp von Wartburg
www.xlam.ch
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige