Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Abfrage "Vorhandene Definition" unterdrücken

Abfrage "Vorhandene Definition" unterdrücken
05.07.2004 14:04:50
Matthias
Hallo allerseits,
folgendes Problem:
Ich kopiere per Makro Formeln aus einer Excel-Datei in eine andere (es handelt sich um ein Support-Makro, das die Formeln in standardisierten Kalkulationsdateien auf den neuesten Stand bringen kann).
Da die Formeln Verweise auf benannte Bereiche enthalten, wird dabei jeweils die Abfragemeldung "Die Formel, die eingefügt werden soll, enthält einen Namen, der bereits in der Zieltabelle vorhanden ist. Soll die vorhandene Definition von ** benutzt werden?" ausgelöst.
Da es etwas nervig ist, diese Meldung zig-mal zu bestätigen, wüßte ich gerne, ob es möglich ist, sie zu unterdrücken (bzw. per Makro mit "Ja" beantworten zu lassen).
Für Vorschläge (oder geeignete Suchbegriffe fürs Archiv, ich bin dort nicht fündig geworden) wäre ich dankbar!
Vielen Dank im Voraus
schöne Grüße
Matthias
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Abfrage "Vorhandene Definition" unterdrücken
Nike
Hi,
mal mit
Application.DisplayAlerts = False
versuchen...
Bye
Nike
AW: Abfrage "Vorhandene Definition" unterdrücken
05.07.2004 14:16:19
Matthias
Hallo,
ja, das funktioniert!
Es unterdrückt zwar auch andere Meldungen, aber da das fragliche Makro von den "Normalusern" sowieso nicht verwendet wird, ist das kein Problem...
Vielen Dank für die superschnelle Hilfe,
schöne Grüße
Matthias
Anzeige
AW: Abfrage "Vorhandene Definition" unterdrücken
Nike
Hi,
man kann diese Einstellung ja nur kurz aktivieren
und danach gleich wieder deaktivieren...
mit
Application.DisplayAlerts = True
Bye
Nike
AW: Abfrage "Vorhandene Definition" unterdrücken
05.07.2004 14:21:58
Matthias
Hallo,
ja, natürlich wird die Option nur aktiviert, wenn sie gebraucht wird.
Problematisch ist aber ggf., daß sie nicht deaktiviert wird, wenn man das Makro abbricht oder ein Fehler auftritt. Man muß sie also am besten noch in einen Errorhandler aufnehmen.
Ich bin jedenfalls immer möglichst vorsichtig mit solchen Sachen (auch Application.Calculation), wenn sie in Makros eingebaut werden, die von vielen Personen benutzt werden sollen.
Schöne Grüße,
Matthias
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige