Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Speichern bei Dateibeenden - Fehler abfangen?

Speichern bei Dateibeenden - Fehler abfangen?
08.06.2004 14:01:56
Maria
Hallo Excel-Experten!
Sagtmal, wie kann ich einen Fehler, der unregelmäßig beim Beenden einer Datei mit Speichern der Änderungen auftritt, abfangen? Habe hier auf Basis einer Excel-Datei und von einem Excel-Makro gesteuert 1000 Word-Dateien angelegt - nur fehlen ein paar...
Nun möchte ich gerne eine Art Log erstellen, mit Erfolg oder Mißerfolg des Schreibvorgangs.
Vielen Dank im Voraus für alle sachdienlichen Hinweise!
Maria
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Speichern bei Dateibeenden - Fehler abfangen?
Ramses
Hallo
ohne Code schwierig zu sagen.
Prizipiell erhältst du ja bei einem fehlerhaften Schreib- oder Speichervorgang eine Fehlernummer,... wenn "On Error Resume Next" nicht eingesetzt wurde.
Diese Fehlernummer kannst du verwenden für deine LogDatei
Gruss Rainer
AW: Speichern bei Dateibeenden - Fehler abfangen?
08.06.2004 14:27:52
Maria
Ich bekomme im Tray ein kleines blinkendes Icon von wegen konnte leider nicht gespeichert werden, Daten verloren. Wirft mir das eine Excel-kompatible Fehlermeldung aus? Ich hab hier Win-XP, da ist einiges anders als ich bisher kenne.
Was ich seltsam finde: ich lasse erst das Template öffnen, dann unter neuem Namen abspeichern, dann ändere ich diverses per Makro um dann beim Schließen die Änderungen zu speichern. Statt 1000 Dateien habe ich nach dem Makrodurchlauf nur 986.
Angeblich gibt es keinen Schreib-Cache für das Netzwerklaufwerk, auf dem die Dateien landen sollen. Lokal ist auf jeden Fall Schreib-Cache vorhanden und läßt sich auch nicht abklemmen, was mir noch suspekter ist.
Zur Geschwindigkeit: Es werden 3 Dateien pro Minute erstellt und zweimal gespeichert, einmal beim Erstellen und dann wieder beim Schließen.
Anzeige
AW: Speichern bei Dateibeenden - Fehler abfangen?
Ramses
Hallo
Ohne Code kann ich dir nicht helfen.
Der Schreibcache hat keinen Einfluss, wenn du auf ein Netzlaufwerk speicherst.
Gruss Rainer
AW: Speichern bei Dateibeenden - Fehler abfangen?
08.06.2004 14:59:24
Juergen01
Ist das Netzlaufwerk auf einem W2k-Server?
Tritt der Fehler auch auf wenn du mal testweise nur lokal speicherst?
Gruß,
Jürgen
Scheint Netzwerkproblem zu sein.
09.06.2004 10:32:16
Maria
Hab nun alles noch mal lokal laufen lassen. Lief nicht nur 3-5 mal schneller, sondern es sind auch alle Dateien vollzählig versammelt.
Es war ein Netzwerklaufwerk, welches BS der Server hat kann ich nicht sagen. Der Rechner an dem ich hier sitze ist Win XP.
Sieht jedenfalls so aus als wäre das Netzwerk der Grund gewesen.
Danke an die Antworter!
Anzeige
AW: Scheint Netzwerkproblem zu sein.
09.06.2004 11:05:23
Juergen01
Wenn das Problem weiterhin dauerthaft auftritt, solltest du den Netzwerkadministrator informieren. Es gibt sowohl für Excel als auch für das Zusammenspiel WinXP und W2k-Server Patches von Microsoft, welche diese Probleme beheben. Weitere Hinweise für diese Probleme mit W2k sind: Dateien können nicht geöffnet oder gespeichert werden, weil angeblich die Dateien bereits geöffnet sind, Indexfehler, Abstürze beim Abspeichern etc.
Gruß,
Jürgen
Anzeige
Klingt bekannt...
09.06.2004 11:36:56
Maria
Die von Dir genannten anderen Probleme treten hier auch auf. Und zwar gehäuft. Werd mal die Admins informieren.
Danke!
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige