Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zellen bedingt formatieren

Zellen bedingt formatieren
25.01.2007 07:40:34
Roland
Hallo Exel und VBA Spezialisten
ich möchte folgendes machen komme aber irgendwie nicht weiter.
Ausgangslage:
In der Spalte A sind verschiedene Werte. zb. Haus
In der Zeile 101 sind auch verschiedene Werte zb. Rot
Nun möchte ich per Makro im Bereich B1:Z100 alle Zellen mit Buchstaben zb. HR füllen und gleichzeitig die Zelle zB. rot formatieren, die den beiden Kriterien entsprechen. Es sollten auch weitere Auswertungen möglich sein. ZB. Auto und Blau, sollte im Bereich mit AU und Blau gefüllt sein.
Hat jemand eine Idee?
Besten Dank für eure Hilfe
Gruss Roland
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zellen bedingt formatieren
25.01.2007 08:50:54
Specke
Hallo Roland,
bedingte Formatierung kann nur 3 Werte unterscheiden. Würde Dir das reichen?
Dann kannst Du den Bereich B1:Z100 mit
Zellwert ist gleich ="HR" Formatierung rot
Zellwert ist gleich ="BU" Formatierung blau
...
formatieren.
Gruß Specke
Anzeige
AW: Zellen bedingt formatieren
25.01.2007 09:40:50
Erich
Hallo Roland,
die Aufgabenstellung ist mir so noch nicht klar.
(Erst danach wäre IMHO zu klären, ob VBA oder Formel/Bed. Formatierung besser ist.)
Woher kommen die Zellwerte HR bzw. AU? Bei HR sind es die Anfangsbuchstaben, bei AU nicht
(wäre dann AB für Auto - Blau).
Wie soll das Ergebnis aussehen? Hier drei Möglichkeiten:
Tabelle1

 ABCDE
1HausHRHbHGHv
2DachDRDbDGDv
3WandWRWbWGWv
4MauerMRMbMGMv
5     
6     
7Farbe:RotblauGrünviolett
8     
9Kriterien:    
10Dach    
11blau    

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
B1=LINKS($A1;1)&LINKS(B$7)


Tabelle2

 ABCDE
1HausHGHGHGHG
2DachDGDGDGDG
3WandWGWGWGWG
4MauerMGMGMGMG
5     
6     
7Farbe:RotblauGrünviolett

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
B1=LINKS($A1;1)&LINKS($D$7)


Tabelle3

 ABCDE
1HausDGDGDGDG
2DachDGDGDGDG
3WandDGDGDGDG
4MauerDGDGDGDG
5     
6     
7Farbe:RotblauGrünviolett

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
B1=LINKS($A$2;1)&LINKS($D$7)

Rückmeldung wäre nett! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort
Anzeige
AW: Zellen bedingt formatieren
25.01.2007 16:21:19
Roland
Hallo Erich
Besten Damk für die Lösungsansätze. Ich probiere noch einmal die Aufgabenstellung neu zu formulieren:
Konkret habe ich 12 Monatsblätter bei der die Abwesenheiten eingegeben werden.
In den Spalten links neben dem 1. Tag des Monats sind die Informationen des Mitarbeiters (Name, Arbeitsort usw.) am Ende der Mitarbeiterauflisteung sind die Feiertage mit Formeln codiert. Die Allgemeinen Feiertage werden per bedingter Formatierung eingefärbt.
Nun gibt es je nach Arbeitsort verschiedene Feiertage. Ich habe jetzt, genau gleich wie die allgemeinen Feiertage, pro Arbeitsort in je einer Zeile die Feiertage codiert. Nun sollte die Zellen die mit beiden Bedingungen übereinstimmt eingefärbt und mit der Buchstabenkombination RF versehen werden. Das heisst, der Mitarbeiter X arbeitet in Basel (1.Bedingung) in der Codzeile steht BL (2.Bedingung),dann wird dieser Tag bei diesem Mitarbeiter als Regionaler Feiertag (RF) eingetragen, und zwar per Makro, weil ich ja die überprüfung nur machen muss, wenn ich eine Mitarbeiteränderung vollzogen habe.
Besten Dank für die Antwort
Gruss
Roland
Anzeige
AW: Zellen bedingt formatieren
25.01.2007 19:39:40
Erich
Hallo Roland,
ohne konkrete Tabellenstruktur fällt es schwer, sinnvoll zu antworten.
Wie soll man sich in einem Programm (oder einer Formel) auf z. B. den Arbeitsort beziehen?
Er steht "in den Spalten links neben dem 1. Tag des Monats".
"am Ende der Mitarbeiterauflisteung sind die Feiertage mit Formeln codiert"
Wo und wie, in welchem Format?
Gibt es pro Mitarbeiter nur einen Arbeitsort? Was ist bei einem Wechsel?
Du willst die regionalen Feiertage per Makro mit Text und Farbe kennzeichnen,
die allgemeinen Feiertage funzen mit Formeln und bed. Formatierung.
Der Kalender ändert sich doch aber wohl seltener als die Arbeitsorte -
dann könnte man die allgemeinen Feiertage besser auch gleich per Makro erledigen.
Alternativ: Auch die reg. Feiertage ließen sich per Formel kennzeichnen, z. B. mit INDEX und VERGLEICH.
Werden Wochenenden auch gefärbt?
Vorschlag: Lad doch deine Mappe hier hoch, dann fällt das Antworten viel leichter.
Rückmeldung wäre nett! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige