Teilergebnis: Anzahl verschiedener Werte in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die Anzahl unterschiedlicher Werte in einer gefilterten Liste zu zählen, kannst Du folgende Schritte befolgen:
- Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Daten in einer Spalte angeordnet sind, z.B. in Spalte A (A1:A1000).
- Autofilter aktivieren: Wähle Deine Daten aus und aktiviere den Autofilter über
Daten
> Filter
> AutoFilter
.
- Formel eingeben: Nutze die folgende Formel, um die Anzahl der einzigartigen Werte zu zählen:
=SUMME(1/ZÄHLENWENN(A1:A1000;A1:A1000))
Hinweis: Diese Formel muss als Matrixformel eingegeben werden, daher drücke STRG
+ SHIFT
+ ENTER
.
- Leere Zellen vermeiden: Achte darauf, dass der Bereich keine leeren Zellen enthält, da dies zu einer Fehlermeldung führen kann.
Häufige Fehler und Lösungen
- Fehlermeldung „Division durch Null“: Dieser Fehler tritt häufig auf, wenn Du leere Zellen im Bereich hast. Stelle sicher, dass der Bereich nur mit Daten gefüllt ist.
- Matrixformel nicht korrekt eingegeben: Überprüfe, ob Du die Formel mit
STRG
+ SHIFT
+ ENTER
bestätigt hast. Ansonsten wird sie nicht als Matrixformel behandelt.
- Teilergebnis funktioniert nicht mit ZÄHLENWENN: Wenn Du die Anzahl in einer gefilterten Liste ermitteln möchtest, benutze die Funktion
TEILERGEBNIS
in Kombination mit VERGLEICH
oder INDIREKT
.
Alternative Methoden
Eine alternative Methode zur Zählung von unterschiedlichen Werten könnte die Verwendung der HÄUFIGKEIT-Funktion sein. Hier ein Beispiel:
=SUMME(WENN(HÄUFIGKEIT(A2:A1000;A2:A1000)>0;1))
Diese Formel zählt ebenfalls einzigartige Werte, hat jedoch Einschränkungen bei gefilterten Daten.
Praktische Beispiele
Wenn Du beispielsweise eine Liste mit den folgenden Werten hast: 1, 2, 2, 3, 4, 4, 4, 5
, möchtest Du die Anzahl der verschiedenen Werte (1, 2, 3, 4, 5) zählen, was 5 ergibt. Verwende die oben genannten Methoden, um das gewünschte Ergebnis zu erhalten.
Tipps für Profis
- Verwende die Funktion TEILERGEBNIS: Mit
TEILERGEBNIS(3; A1:A1000)
kannst Du die Anzahl der nicht ausgeblendeten (also gefilterten) Werte ermitteln.
- Eindeutige Werte zählen: Nutze die Excel-Funktion
EINDEUTIGE
, um schnell eine Liste der eindeutigen Werte zu erstellen, wenn Du Excel 365 oder Excel 2021 verwendest:
=EINDEUTIGE(A1:A1000)
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie zähle ich nur verschiedene Texte in einer Excel-Spalte?
Verwende die gleiche Methode, um die Anzahl unterschiedlicher Werte zu zählen, wobei Du sicherstellst, dass die Daten nur Texte enthalten.
2. Was ist der Unterschied zwischen ZÄHLENWENN und TEILERGEBNIS?
ZÄHLENWENN
zählt alle Werte im angegebenen Bereich, während TEILERGEBNIS
nur die sichtbaren (nicht gefilterten) Werte zählt.