Ich bin neu hier und hoffe von euch Experten Hilfe zu bekommen. Ich suche bislang nach dem Edison-Prinzip nach einer Formel, um zu Materialien die Anzahl unterschiedlicher Bedarfsverursacher zu finden - sprich bislang habe ich mehrfach herausgefunden, wie es nicht funktioniert. Formel wäre prima anstatt Pivot.
Ich habe das, was ich mit einer Formel erhoffe mal als Ausgabewunsch in Spalte -C- eingetragen.
Repräsentatives vereinfachtes Beispiel
In Spalte A habe ich unterschiedliche Materialien (Entspricht Entnahmen über 4 Jahre)
In Spalte B habe ich Bedarfsverursacher (Kunden oder Entnahmen zu anderen SAP-Objekten wie FAUF usw.)
Ziel:
Anzahl unterschiedlicher Bedarfsverursacher / Material.
Es soll entsprechend derselbe Verursacher nur 1 x gezählt werden.
Die Ausgabe der Anzahl soll in der obersten Zeile zum Material erfolgen.
Hintergrund
ist eine Auswertung von Lagermaterial über 4 Geschäftsjahre. Hier haben wir als eines der Kriterien die Anzahl Kunden.
Die Excel wird final auf 1 Zeile pro Material reduziert. Sie soll dann neben Menge pro Geschäftsjahr und Picks eben auch die Anzahl unterschiedlicher Verbraucher ausgeben.
Bis auf die Anzahl unterschiedlicher Verbraucher habe ich es - also kurz vor dem Ziel.
Formeln deshalb, weil da später ein BI-Dashboard entstehen soll und so sieht der Programmierer die “Knotenschnur” mit den Schritten.
Aktuell ist die Auswertung extrem langwierig und stückelt sich per Handarbeit zusammen.
Vor dem BI versuche ich mich am Macro_Recorder. Zuerst hätte ich aber als Fundament gerne alles verformelt.
Größenordnung aktuell > 170tsd. Zeilen.
Ich hoffe jetzt weder zu viel, noch zu wenig geschrieben zu haben und warte ob jmd. weiß wie die Lampe angeht :)
