Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Mittelwert ohne 0 bzw. negative Zahlen berechnen

Mittelwert ohne 0 bzw. negative Zahlen berechnen
29.07.2013 19:53:17
Michael
hallo,
ich muss öfter den mittelwert verschiedener gewichte berechnen, dabei sollen allerdings die 0 oder negative werte wie z.b. -3 (die bei falscher eingabe vorkommen können)nicht mitgerechnet werden. wie kann ich also 0 (kein Gewicht) oder negative werte (falsche eingabe)ausschließen?
vielen dank im voraus
michael
Beispiel unten: links Excel Mittelwert, rechts Wert der rauskommen sollte
0
0
0
0
1
4
0
2
-2
6
0
1
0
2
-3
-1
0,625 2,7

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Mittelwert ohne 0 bzw. negative Zahlen berechnen
29.07.2013 19:59:23
Hajo_Zi



Tabelle1
 A
10
20
30
40
51
64
70
82
9-2
106
110
121
130
142
15-3
16-1
172,66666666666667

verwendete Formeln
Zelle Formel Bereich R1C1 für Add In
A17{=MITTELWERT(WENN(A1:A16>0;A1:A16) ) }$A$17 =AVERAGE(IF(R[-16]C:R[-1]C>0,R[-16]C:R[-1]C) )
{} Matrixformel mit Strg+Umschalt+Enter abschließen
Matrixformeln sind durch geschweifte Klammern {} eingeschlossen
Diese Klammern nicht eingeben!!


XHTML Tabelle für Darstellung in Foren,
einschl. Bedingter Formatierung ab Version 2007
XHTML-Version 11.34 einschl 64 Bit Version




Anzeige
AW: Mittelwert ohne 0 bzw. negative Zahlen berechnen
29.07.2013 20:07:05
Michael
super, hajo, das wars
lieben dank
michael

Mittelwert nur über positive Zahlen
29.07.2013 20:01:59
Erich
Hi Michael,
wie kommst du auf die 2,7?
Schau mal
 AB
20 
300,625
40 
502,66666667
61 
742,66666667
8016
926
10-2 
116 
120 
131 
140 
152 
16-3 
17-1 

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
B3=MITTELWERT(A2:A17)
B5{=MITTELWERT(WENN(A2:A17>0;A2:A17))}
B7=SUMMEWENN(A2:A17;">0")/ZÄHLENWENN(A2:A17;">0")
B8=SUMMEWENN(A2:A17;">0")
B9=ZÄHLENWENN(A2:A17;">0")
Enthält Matrixformel:
Umrandende
{ } nicht miteingeben,
sondern Formel mit STRG+SHIFT+RETURN abschließen!
Matrix verstehen


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Rückmeldung wäre nett! - Grüße aus Kamp-Lintfort von Erich

Anzeige
AW: Mittelwert nur über positive Zahlen
29.07.2013 20:08:55
Michael
besten dank für die schnelle antwort, aber die Lösung von hajo ist noch etwas komfortabler :)

Na, da hast du wohl nicht verstanden, was ...
30.07.2013 03:17:52
Luc:-?
…Erich dir sagen wollte (bzw das gar nicht richtig angesehen), Michael! :->
Gruß Luc :-?
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Mittelwert ohne 0 bzw. negative Zahlen berechnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Mittelwert ohne 0 oder negative Zahlen in Excel zu berechnen, kannst du die folgende Formel nutzen:

  1. Öffne Excel und gebe deine Werte in eine Spalte ein.

  2. Klicke in die Zelle, in der du den Mittelwert berechnen möchtest.

  3. Füge die folgende Formel ein:

    =MITTELWERT(WENN(A1:A16>0;A1:A16))
    • A1:A16 ist der Bereich deiner Daten. Ändere diesen Bereich entsprechend deiner Daten.
  4. Schließe die Formel mit STRG + SHIFT + ENTER ab, da es sich um eine Matrixformel handelt. Excel zeigt die Formel dann in geschweiften Klammern {} an.


Häufige Fehler und Lösungen

  1. Fehler: Formel wird nicht als Matrixformel erkannt

    • Stelle sicher, dass du die Eingabe mit STRG + SHIFT + ENTER bestätigst.
  2. Fehler: Falscher Mittelwert

    • Überprüfe, ob der Bereich in der Formel korrekt ist und keine leeren Zellen enthält.
  3. Fehler: Negative Werte werden nicht ignoriert

    • Vergewissere dich, dass du die Bedingung >0 korrekt in der WENN-Funktion angegeben hast.

Alternative Methoden

Neben der Matrixformel kannst du auch die SUMMEWENN-Funktion verwenden, um den Mittelwert zu berechnen:

=SUMMEWENN(A1:A16;">0")/ZÄHLENWENN(A1:A16;">0")

Diese Formel summiert alle positiven Werte und teilt sie durch die Anzahl der positiven Werte, um den Durchschnitt ohne 0 zu ermitteln.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Werte in den Zellen A1 bis A16:

0, 0, 0, 0, 1, 4, 0, 2, -2, 6, 0, 1, 0, 2, -3, -1

Um den Mittelwert ohne 0 und negative Werte zu berechnen, verwende die zuerst genannte Matrixformel. Das Ergebnis sollte 2,66667 sein.


Tipps für Profis

  • Verwende die WENN-Bedingung, um spezifische Kriterien für die Mittelwertberechnung zu definieren.
  • Bei großen Datenmengen kann die Verwendung von Pivot-Tabellen eine effiziente Methode sein, um Mittelwerte zu ermitteln.
  • Achte darauf, negative Werte in Zellen anzuzeigen, wenn sie nicht benötigt werden, indem du die Formatierung anpasst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie ignoriert Excel 0 beim Mittelwert?
Excel ignoriert 0, wenn du die WENN-Funktion in Kombination mit der MITTELWERT-Funktion verwendest, indem du nur positive Werte berücksichtigst.

2. Welche Excel-Version benötige ich für diese Funktionen?
Diese Funktionen sind in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2007 und neuer.

3. Kann ich auch negative Werte als 0 anzeigen?
Ja, du kannst negative Werte als 0 anzeigen, indem du die bedingte Formatierung oder die WENN-Funktion verwendest, um negative Werte zu ersetzen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige