Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bedingte Formatierung mit Zeilenanpassung kopieren

Bedingte Formatierung mit Zeilenanpassung kopieren
03.12.2014 18:29:04
bernhardtautz
Hallo liebe Experten,
ich versuche eine bedingte Formatierung in einer Spalte nach unten zu kopieren. Leider wird dabei die Zeilennummer nicht angepasst.
Beispiel: Spalte A enthält Werte. In Spalte B soll die bedingte Formatierung abhängig vom Wert in A in der gleichen Zeile stattfinden. Z.B. soll wenn A1=1 ist das Feld B1 rot werden. Wenn ich B1 in die nächsten Zeilen der Spalte B kopiere bleibt als Bedingung für die Formatierung aber A1 und nicht A2, A3, etc.
Für 10 Zeilen lasse ich mich darauf ein das "händisch" zu regeln. Für 100 Zeilen nervt es ziemlich.
Gibt es einen Trick ?
Vielen Dank für die Bearbeitung meiner Anfrage.

Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
dann steht sicherlich $A$1=1 im bed.Format owT
03.12.2014 18:32:51
Matthias

AW: dann steht sicherlich $A$1=1 im bed.Format owT
03.12.2014 18:45:46
bernhardtautz
ja, und nun ?

$A$1oder A1
03.12.2014 19:45:25
Matthias
Hallo
Die Dollarzeichen zeigen einen absoluten Bezug zur Zelle an.
Willst Du einen relativen Bezug, musst Du die Dollarzeichen weglassen.
Dann passt sich auch die Formel automatisch an.
Gruß Matthias

Anzeige
AW: $A$1oder A1
03.12.2014 22:31:51
bernhardtautz
Vielen Dank !
LG Bernhard

AW: Bedingte Formatierung mit Zeilenanpassung kopieren
03.12.2014 18:35:24
Ewald
Hallo,
und warum machst du die bed. Formatierung nicht gleich für alle benötigten Zellen in Spalte B, dann brauchst du nur eine Formel eingeben.
Gruß Ewald

AW: Bedingte Formatierung mit Zeilenanpassung kopieren
03.12.2014 18:44:14
bernhardtautz
Sehr gern,
aber wie mache ich das konkret ? Ich markiere z.B. einen Block mit 100 Felder in der Spalte B (es sind leider noch mehr) und wähle "bedingte Formatierung" aus. Wie kann ich dem Kollegen Excel dann mitteilen, das er sich in Spalte B jeweils auf die wechselnde Zeilennummer in Spalte A beziehen soll ?
Vielleicht stehe ich auf der Leitung...
Gruß Bernhard

Anzeige
AW: Bedingte Formatierung mit Zeilenanpassung kopieren
03.12.2014 19:06:32
Ewald
Hallo,
markiere den Bereich B1 bis Bx
bed,Formatierung/Formel
Formel: =A1=1
Formatierung wählen
Übernehmen
Alles andere erledigt Excel
wenn die formatierung noch weiter nach unten gehen soll, rufst du die bed.Formatierung auf
und änderst einfach nur den Bereich "Bezieht sich auf"
Gruß Ewald

Anzeige
AW: Bedingte Formatierung mit Zeilenanpassung kopieren
03.12.2014 22:32:53
bernhardtautz
Danke für die Hilfe !
LG Bernhard
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bedingte Formatierung in Excel fortlaufend kopieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die bedingte Formatierung in Excel fortlaufend zu kopieren, befolge diese Schritte:

  1. Bereich auswählen: Markiere den Bereich in Spalte B, der die bedingte Formatierung erhalten soll (z.B. B1 bis B100).

  2. Bedingte Formatierung erstellen:

    • Gehe zu „Start“ > „Bedingte Formatierung“ > „Neue Regel“.
    • Wähle „Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden“.
    • Gib die Formel ein: =A1=1. (Hierbei ist wichtig, dass kein Dollarzeichen verwendet wird, damit der Bezug relativ bleibt.)
  3. Formatierung festlegen: Wähle die gewünschte Formatierung (z.B. rote Hintergrundfarbe) aus und klicke auf „OK“.

  4. Regel anwenden: Excel wird nun die bedingte Formatierung fortlaufend auf die Zellen in Spalte B anwenden, basierend auf den Werten in Spalte A.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Formatierung bezieht sich immer auf A1.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du in der Formel =A1=1 verwendest und keine Dollarzeichen einfügst, da diese einen absoluten Bezug erzeugen.
  • Problem: Benötige die Formatierung für einen größeren Bereich.

    • Lösung: Markiere den gesamten Bereich, bevor du die bedingte Formatierung einrichtest, und verwende die Formel für die erste Zeile.

Alternative Methoden

  1. Regeln kopieren: Du kannst die bedingte Formatierung auch über den Format-Pinsel kopieren. Wähle die Zelle mit der bereits festgelegten Formatierung aus und klicke dann auf den Format-Pinsel, um die Formatierung auf die gewünschten Zellen zu übertragen.

  2. Bedingte Formatierung duplizieren: Wenn du bestehende Regeln anpassen möchtest, gehe zu „Start“ > „Bedingte Formatierung“ > „Regeln verwalten“, um die Regel zu bearbeiten und die Zellbezüge entsprechend anzupassen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast in Spalte A Werte von 1 bis 10. Du möchtest, dass die Zellen in Spalte B rot werden, wenn der Wert in Spalte A 5 erreicht. Verwende die Formel =A1=5.

  • Beispiel 2: Um eine bedingte Formatierung für mehrere Bedingungen einzurichten (z.B. B1 rot, wenn A1=1 und B1 grün, wenn A1=2), kannst du mehrere Regeln mit verschiedenen Formeln erstellen.


Tipps für Profis

  • Dollarzeichen verwenden: Setze Dollarzeichen nur dann ein, wenn du eine absolute Referenz benötigst. Beispielsweise =$A$1=1 fixiert die Zelle, wodurch die Regel nicht auf andere Zeilen anwendbar ist.

  • Regeln effizient verwalten: Nutze die Regelverwaltung, um überflüssige oder doppelte Regeln zu entfernen und die Übersichtlichkeit zu erhöhen.

  • Formatierungsregel kopieren: Wenn du die gleiche bedingte Formatierung auf mehrere Zellen anwenden möchtest, kannst du die Regel einfach kopieren und den Zellbezug entsprechend anpassen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die bedingte Formatierung auf andere Zellen übertragen? Um die bedingte Formatierung auf weitere Zellen zu übertragen, markiere den gewünschten Bereich und verwende die Funktion „Format-Pinsel“. Klicke auf die Zelle mit der gewünschten Formatierung und ziehe über die Zellen, die du formatieren möchtest.

2. Was ist der Unterschied zwischen absolutem und relativem Bezug? Ein absoluter Bezug (z.B. $A$1) bleibt konstant, während ein relativer Bezug (z.B. A1) sich anpasst, wenn du die Regel auf andere Zellen anwendest. Für die bedingte Formatierung solltest du in der Regel relative Bezüge verwenden, um die Daten dynamisch zu verknüpfen.

3. Kann ich nur die bedingte Formatierung ohne den Inhalt kopieren? Ja, du kannst nur die bedingte Formatierung kopieren, indem du „Spezial einfügen“ wählst und dort nur die Formatierung auswählst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige