Problem: Die Reihenfolge der bedingten Formatierung ändert sich selbstständig.
Problem: Excel ändert die Formatierung automatisch.
Beispiel 1: Angenommen, du hast eine Tabelle mit Verkaufszahlen. Du möchtest, dass Werte über 1000 grün und Werte unter 500 rot formatiert werden. Verwende die bedingte Formatierung in der gewünschten Reihenfolge, um sicherzustellen, dass die korrekten Farben angezeigt werden.
Beispiel 2: Du hast in einer Spalte mehrere Regeln für unterschiedliche Kriterien definiert. Stelle sicher, dass die Regel für die höchste Priorität (z.B. „Werte über 1000“) oben steht, gefolgt von Regeln für niedrigere Werte.
1. Warum ändert sich die Reihenfolge der bedingten Formatierung?
Die Reihenfolge kann sich ändern, wenn du Zellen mit unterschiedlichen Formaten kopierst oder wenn du Zeilen oder Spalten hinzufügst. Achte darauf, dass du die Regeln nach dem Einfügen anpasst.
2. Wie kann ich alle Regeln für die bedingte Formatierung löschen?
Gehe zu „Start“ > „Bedingte Formatierung“ > „Regeln verwalten“ und wähle die Option „Alle Regeln löschen“, um die Excel bedingte Formatierung komplett zurückzusetzen.
3. Kann ich die bedingte Formatierung auf eine andere Excel-Datei übertragen?
Ja, du kannst die Formatierungen kopieren und in eine andere Datei einfügen. Achte jedoch darauf, dass die Regeln in der neuen Datei ebenfalls richtig angeordnet sind.
4. Wie funktioniert die Priorität der Regeln?
Die oberste Regel hat die höchste Priorität. Excel wendet die Regeln in der Reihenfolge an, in der sie aufgeführt sind.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen