Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

SUMMEWENNS mit Datum von - bis

Forumthread: SUMMEWENNS mit Datum von - bis

SUMMEWENNS mit Datum von - bis
29.12.2017 18:45:22
-
Sehr geehrtes Forum,
zunächst einmal vielen Dank an alle, durch Euch habe ich mein Basiswissen in Excel aufgebaut.
Leider genügt mein Basiswissen momentan nicht aus, um ein relativ bekanntes (und wahrscheinlich einfaches) Problem zu bewältigen.
Problemdarstellung:
In der Arbeitsmappe "Datenspeicher" werden verschiedene Beträge eingetragen/ mit Makro übertragen (sollte ein Haushalts-/Finanzplansystem werden).
Nun möchte ich meine Einnahmen und Ausgaben in bestimmten Zeiträumen getrennt voneinander betrachten.
In der Arbeitsmappe "Einnahmen", in der Zelle B5 möchte ich nun folgende Funktion implementieren:
=SUMMEWENNS(Tabelle3[[Betrag ]]; Tabelle3[Unterkategorie]; Einnahmen!A5; Tabelle3[[Datum ]]; "liegt zwischen B3 und B4")
Ich bin mir relativ sicher, dass ich noch eine weitere Verkettung benötige, komme aber leider nicht auf das richtige Ergebnis.
Die Arbeitsmappe befindet sich hier: https://www.herber.de/bbs/user/118573.xlsm
Über eine Antwort und Eure Unterstüzung freue ich mich sehr!
Viele Grüße
Daniel D.
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
ungeöffnet
29.12.2017 20:53:53
lupo1
=SUMMEWENNS(Tabelle3[[Betrag ]];Tabelle3[Unterkategorie];Einnahmen!A5;Tabelle3[[Datum ]];">="&B3; Tabelle3[[Datum ]];"
AW: ungeöffnet
30.12.2017 19:44:47
Daniel
Herzlichen Dank, funktioniert wunderbar!
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

SUMMEWENNS mit Datum von - bis richtig anwenden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Funktion SUMMEWENNS in Excel mit einem Datumsbereich zu verwenden, folge diesen Schritten:

  1. Öffne Deine Excel-Arbeitsmappe und gehe zu dem Tabellenblatt, in dem Du die Berechnung durchführen möchtest.
  2. Identifiziere die Daten: Stelle sicher, dass Du eine Tabelle hast, die die Beträge, Unterkategorien und Datumswerte enthält.
  3. Bestimme die Zellen für Dein Datum: Lege in zwei Zellen (z.B. B3 und B4) die Start- und Enddaten fest, die Du als Kriterien verwenden möchtest.
  4. Verwende die SUMMEWENNS-Funktion: In der Zelle, wo das Ergebnis angezeigt werden soll, gib folgende Formel ein:
    =SUMMEWENNS(Tabelle3[[Betrag]]; Tabelle3[Unterkategorie]; Einnahmen!A5; Tabelle3[[Datum]]; ">="&B3; Tabelle3[[Datum]]; "<="&B4)
    • Hierbei wird überprüft, ob die Beträge in einem bestimmten Datumsbereich liegen.
  5. Drücke Enter, um das Ergebnis zu sehen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlermeldungen: Wenn Du eine Fehlermeldung erhältst, überprüfe, ob die Daten in den Zellen B3 und B4 korrekt formatiert sind (als Datum).
  • Falsche Ergebnisse: Stelle sicher, dass die Datumsangaben in der Tabelle Tabelle3 in der richtigen Datumsformatierung vorliegen.
  • Verwendung von Semikolons: Achte darauf, dass Du die richtigen Trennzeichen verwendest (Semikolon oder Komma), abhängig von den Regionseinstellungen Deiner Excel-Version.

Alternative Methoden

Falls Du Schwierigkeiten mit der SUMMEWENNS-Funktion hast, kannst Du auch die SUMMEWENN-Funktion verwenden. Diese ist einfacher, jedoch weniger flexibel.

  1. Um die Summe für einen einzelnen Datumsbereich zu erhalten, kannst Du folgende Formel nutzen:
    =SUMMEWENN(Tabelle3[[Datum]]; ">="&B3; Tabelle3[[Betrag]])
  2. Wenn Du die Summe für ein weiteres Datum ermitteln möchtest, kannst Du eine zweite SUMMEWENN-Formel für das Enddatum hinzufügen und die Ergebnisse addieren.

Praktische Beispiele

  • Einnahmen und Ausgaben: Angenommen, Du hast in Tabelle3 die Einträge für Einnahmen und Ausgaben. Du kannst die oben genannten Schritte verwenden, um die Summen für verschiedene Zeiträume zu ermitteln.
  • Monatliche Auswertung: Wenn Du nur die Beträge für einen bestimmten Monat summieren möchtest, setze die Datumsgrenzen entsprechend (z.B. 01.01.2023 bis 31.01.2023).

Tipps für Profis

  • Benutze benannte Bereiche: Um die Formeln übersichtlicher zu gestalten, kannst Du benannte Bereiche für Deine Beträge und Daten verwenden.
  • Pivot-Tabellen: Ziehe in Betracht, Pivot-Tabellen für eine noch umfassendere Analyse Deiner Daten zu nutzen. Diese ermöglichen es Dir, Daten dynamisch zu filtern und zu aggregieren.
  • Datumsfilter: Nutze die Datumsfilter in Excel, um schnell nach bestimmten Zeiträumen zu filtern, bevor Du die Summen berechnest.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich mehrere Kriterien in der SUMMEWENNS-Funktion kombinieren?
Ja, Du kannst mehrere Kriterien kombinieren, um genauere Summen zu erhalten. Füge einfach weitere Kriterienpaare in die Formel ein.

2. Welche Excel-Version benötige ich, um diese Funktionen zu verwenden?
Die SUMMEWENNS-Funktion ist in Excel 2007 und neueren Versionen verfügbar. Stelle sicher, dass Du eine kompatible Version nutzt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige