Index Vergleich bei leeren Zellen in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um einen Index Vergleich in Excel durchzuführen, der auch leere Zellen berücksichtigt, kannst Du die folgenden Schritte befolgen:
-
Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Du zwei Tabellen hast – eine Quelle und eine Ziel-Tabelle. In der Quelle befinden sich die Werte in Spalte F und die Suchmatrix in Spalte H. In der Ziel-Tabelle sollten Deine Suchwerte in Spalte A stehen.
-
Formel eingeben: Verwende die folgende Formel, um die Werte aus der Quelle zurückzugeben, wobei leere Zellen ignoriert werden:
=WENNFEHLER(INDEX(Quelle!$F:$F; AGGREGAT(15; 6; ZEILE(Quelle!$F$2:$F$20) / ((Quelle!$H$2:$H$20=A2) * (Quelle!$F$2:$F$20<>"")); 1)); "")
Diese Formel nutzt die Funktion AGGREGAT, um den ersten nicht-leeren Wert zu finden, der dem Suchkriterium entspricht.
-
Formel anpassen: Du kannst die Formel anpassen, um sie auf Deine spezifischen Datenbereiche anzuwenden. Achte darauf, die Bereichsangaben korrekt zu setzen.
-
Formel kopieren: Ziehe die Formel nach unten, um sie auf alle Suchwerte in der Ziel-Tabelle anzuwenden.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: Formel gibt 0 zurück: Wenn die Formel 0 zurückgibt, bedeutet dies, dass der erste gefundene Wert in der Quelle eine leere Zelle ist. Überprüfe, ob die Zellen in der Quelle tatsächlich Werte enthalten.
-
Fehler: AGGREGAT funktioniert nicht: Stelle sicher, dass Du die Formel als Array-Formel eingibst, indem Du Strg
+ Shift
+ Enter
drückst, falls Du die alternative Methode ohne AGGREGAT nutzen möchtest.
Alternative Methoden
Eine alternative Methode für den Index Vergleich ist die Verwendung einer Array-Formel. Damit kannst Du den ersten nicht-leeren Wert wie folgt ermitteln:
{=INDEX(Quelle!F:F; MIN(WENN((Quelle!F$2:F$20<>"") * (Quelle!H$2:H$20=A2); ZEILE(Quelle!F$2:F$20))) )}
Diese Formel gibt den ersten Wert in der Spalte F zurück, der dem Suchkriterium in Spalte H entspricht, und ignoriert leere Zellen.
Praktische Beispiele
Angenommen, Du hast folgende Werte in der Quelle:
Wenn Du suchst, was in Spalte F für den Wert "A" steht, gibt die oben genannte Formel den Wert 10 zurück, da dies der erste nicht-leere Wert ist.
Tipps für Profis
- Nutze die WENNFEHLER-Funktion, um Fehler abzufangen und stattdessen einen benutzerdefinierten Text oder einen anderen Wert anzuzeigen.
- Experimentiere mit der AGGREGAT-Funktion, um verschiedene Parameter zu verwenden, die Dir helfen, Daten effizienter zu analysieren.
- Achte darauf, die Formeln an Deine spezifischen Daten und Anforderungen anzupassen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Frage
Wie kann ich einen Index Vergleich von unten nach oben durchführen?
Antwort: Du kannst dies erreichen, indem Du die Sortierung der Daten änderst oder die Formel anpasst, um die Daten in umgekehrter Reihenfolge zu betrachten.
2. Frage
Wie gehe ich vor, wenn ich Excel Zahlen vergleichen und Werte ausgeben möchte?
Antwort: Verwende die WENN-Funktion in Kombination mit INDEX und VERGLEICH, um gezielt Werte zurückzugeben, die Deine Vergleichsbedingungen erfüllen.