Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bedingte Formatierung überschreiben

Bedingte Formatierung überschreiben
31.03.2022 09:37:25
Hannes
Hallo zusammen
Ich habe eine Tabelle wegen der besseren Lesbarkeit mittels der bedingten Formatierung einen Bereich so formatiert, das jede 2.Zeile hellgrau ist. Entsprechend wird das Format auch beim Einfügen weiterer Zeilen beibehalten.
Jetzt müssen jedoch bestimmte Zellen/Werte mittels einer anderen Hintergrundfarbe hervorgehoben werden (nicht mittels bed. Formatierung).
Dabei gibt es meinen Recherchen zufolge keine Möglichkeit, dass ohne Makroprogrammierung zu lösen?!?! Leider konnte ich keinen Beitrag finden in dem ein solches Problem gelöst worden ist.
Ich würde mich freuen, wenn mir auf diesem Weg jemand weiterhelfen könnte.
Grß Hannes
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung überschreiben
31.03.2022 09:42:37
Matthias
Hallo,
dann lösch doch in dem Bereich in dem Du anders formatieren willst die bedingte Formatierung.
Bedingte Formatierung hat die höhere Priorität.
Gruß Matthias
AW: Bedingte Formatierung überschreiben
31.03.2022 09:53:16
guenni
Eine andere Möglichkeit wäre die Hervorhebung durch Muster oder Rahmen. also eines Formatierungstyps der nicht mit der bedingten Formatierung konkurriert
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung überschreiben
31.03.2022 09:58:43
Rudi
Hallo,
statt bed. Formatierung wandele deine Tabelle in eine 'intelligente' Tabelle um (strg+t).
Gruß
Rudi
AW: ich brauch zum Schreiben einfach zu lange owT
31.03.2022 10:03:46
neopa
Gruß Werner
.. , - ...
AW: Deine bed. Format. ist nicht notwendig ...
31.03.2022 10:02:01
neopa
Hallo Hannes,
... erstelle eine für Deine Datenliste an Stelle dessen eine "formatierte Tabelle" (mit ein paar Mausklicks zu realisieren) mit entsprechender "Graufärbung" in jeder zweiten Zeile. In dieser Tabelle kannst Du bei Bedarf jeden einzelnen Zellenhintergrund auch direkt anders formatieren.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bedingte Formatierung überschreiben in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die bedingte Formatierung in Excel zu überschreiben, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Bedingte Formatierung löschen: Markiere den Bereich, in dem du die bedingte Formatierung überschreiben möchtest. Gehe zu Start > Bedingte Formatierung > Regeln verwalten. Wähle die Regel aus und klicke auf Löschen.

  2. Hintergrundfarbe manuell einstellen: Nachdem die bedingte Formatierung entfernt wurde, kannst du die Zellen manuell formatieren. Wähle die Zelle oder den Bereich aus, gehe zu Start, dann Füllfarbe und wähle die gewünschte Hintergrundfarbe.

  3. Alternative Formatierungsoptionen: Du kannst auch Muster oder Rahmen verwenden, um bestimmte Zellen hervorzuheben, ohne die bedingte Formatierung zu nutzen.

  4. Intelligente Tabellen nutzen: Um das Format beizubehalten und dennoch individuelle Zellen zu formatieren, kannst du die Tabelle in eine intelligente Tabelle umwandeln. Markiere deinen Datenbereich und drücke Strg + T, um die Tabelle zu erstellen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Hintergrundfarbe wird nicht angezeigt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die bedingte Formatierung für den entsprechenden Bereich gelöscht wurde. Überprüfe auch die Priorität der Formatierungen.
  • Fehler: Die Änderungen werden nicht übernommen.

    • Lösung: Überprüfe, ob Excel 365 verwendet wird und ob die Datei im kompatiblen Format gespeichert ist.

Alternative Methoden

Wenn du die bedingte Formatierung überschreiben möchtest, kannst du folgende alternative Methoden ausprobieren:

  • Muster oder Rahmen: Verwende die Optionen für Muster oder Rahmen in der Formatierungsleiste. Diese konkurrieren nicht mit der bedingten Formatierung.

  • Formatierte Tabellen: Erstelle eine formatierte Tabelle. Diese ermöglicht es, jede zweite Zeile farbig zu gestalten und gleichzeitig individuelle Zellenhintergründe zu ändern.


Praktische Beispiele

  1. Jede zweite Zeile farbig: Wenn du eine Tabelle hast, in der jede zweite Zeile hellgrau sein soll, nutze die bedingte Formatierung. Gehe zu Bedingte Formatierung > Neue Regel > Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden und gib die Formel =REST(ZEILE();2)=0 ein.

  2. Hervorhebung von Werten: Wenn du bestimmte Werte farblich hervorheben möchtest, kannst du die Zellen manuell auswählen und die gewünschte Hintergrundfarbe festlegen, nachdem du die bedingte Formatierung entfernt hast.


Tipps für Profis

  • Priorität der Formatierungen: Achte darauf, dass die bedingte Formatierung die höchste Priorität hat. Wenn du mehrere Regeln hast, kann die Reihenfolge der Regeln das Aussehen beeinflussen.

  • Verwendung von VBA: Wenn du mit VBA vertraut bist, kannst du Makros verwenden, um komplexere Formatierungsanforderungen zu erfüllen.

  • Excel 365 Funktionen: Nutze die neuen Funktionen in Excel 365, um die bedingte Formatierung noch flexibler zu gestalten.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die bedingte Formatierung zurücksetzen?
Um die bedingte Formatierung zurückzusetzen, gehe zu Start > Bedingte Formatierung > Regeln verwalten und lösche die gewünschten Regeln.

2. Kann ich mehrere bedingte Formatierungen in einer Zelle haben?
Ja, du kannst mehrere Regeln für eine Zelle erstellen. Achte jedoch auf die Priorität, da die höchste Priorität die untere Regel überschreiben kann.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige