Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: DateDif mit wenn Abfrage

DateDif mit wenn Abfrage
30.08.2022 11:14:39
PS
Liebe Forum Mitglieder,
Habe eine Tabelle erstellet um zwischen den Wettkämpfen die Differenz in Wochen zu Berechnen. Das habe ich mit DateDif gelöst. Jetzt möchte ich aber wissen wenn es möglich wäre die Differenz in Wochen zu Berechnen wenn man einen Wettkampf nicht bestreiten will, Zelle auf No, dass die die Nächste Zelle wo "Yes" dann die Differenz Berechnet wird. Im Anhang befindet sich die Datei.
Danke für Ihre Hilfe.
https://www.herber.de/bbs/user/154878.xlsx
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: DateDif mit wenn Abfrage
30.08.2022 11:25:10
UweD
Hallo

C2:   =WENNFEHLER(WENN(D2="YES";DATEDIF(B2;MINWENNS(B3:$B$100;D3:$D$100;"YES");"D")/7;"");"!!")
nach unten kopieren.
Der Fehler !! tritt auf, wenn kein YES mehr gefunden wird.
LG UweD
Minwenns erst ab Excel 2019
30.08.2022 11:53:42
Daniel
Für Excel 2016 kann man das mit Aggregat nachbilden (oder mit MIN(WENN(...)), aber dann braucht man den Matrixformelabschluss STRG+SHIFT+ENTER, den man sich bei Aggregat spart.

=WENNFEHLER(WENN(D2="YES";DATEDIF(B2;Aggregat(15;6;B3:B$11/(D3:D$11="YES");1);"D")/7;"");"!!")
Damit wäre es auch möglich, die Formel so aufzubauen, dass sie in einer unsortierten Liste funktioniert:

=WENNFEHLER(WENN(D2="YES";DATEDIF(B2;Aggregat(15;6;B$2:B$11/(D$2:D$11="YES")/(B$2:B$11>B2);1);"D")/7; "");"!!") 
Gruß Daniel
Anzeige
AW: DateDif mit wenn Abfrage
30.08.2022 11:25:42
Daniel
Hi
ersetze in der Formel in D2 das B3 durch INDEX(B3:B$11;VERGLEICH("YES";D3:D$11;0))
Zeile 11 ist die letzte Zeile der Liste.
wenn ich der Fehler am ende stört, packe die ganze Formel in: =WennFehler(eigentliche Formel;"")
Gruß Daniel
AW: DateDif mit wenn Abfrage
30.08.2022 11:59:23
PS
Vielen Dank an euch beiden, musste mit index und Match arbeiten denn die minifs Funktion funtionniert nicht bei meiner Versioun von Excel
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

DateDif mit Wenn-Abfrage in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Differenz zwischen Wettkämpfen in Wochen zu berechnen und dabei eine Wenn-Abfrage mit DATEDIF zu verwenden, folge diesen Schritten:

  1. Tabelle vorbereiten: Stelle sicher, dass Du eine Tabelle hast, in der die Wettkampfdaten gespeichert sind. Zum Beispiel:

    • Spalte B: Datum der Wettkämpfe
    • Spalte D: Status (YES/NO)
  2. Formel erstellen: In der Zelle C2 fügst Du die folgende Formel ein:

    =WENNFEHLER(WENN(D2="YES";DATEDIF(B2;MINWENNS(B3:$B$100;D3:$D$100;"YES");"D")/7;"");"!!")

    Diese Formel berechnet die Differenz in Wochen, wenn in D2 "YES" steht und gibt "!!" aus, wenn kein "YES" mehr gefunden wird.

  3. Nach unten kopieren: Ziehe die Formel von C2 nach unten, um sie auf die anderen Zellen anzuwenden.

  4. Fehlermeldungen vermeiden: Wenn Du die Formel so anpasst, dass sie die Fehlerausgabe vermeidet, kannst Du die gesamte Formel in =WENNFEHLER(eigentliche Formel;"") einfügen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: „!!“ wird angezeigt: Dies passiert, wenn kein "YES" mehr in der Liste vorhanden ist. Stelle sicher, dass Du das richtige Datenformat in Deiner Tabelle verwendest.

  • DATEDIF funktioniert nicht: Wenn DATEDIF in Excel nicht vorhanden ist, kann es daran liegen, dass Du eine ältere Version verwendest. Überprüfe, ob Du eine Version hast, die DATEDIF unterstützt.

  • MINWENNS funktioniert nicht: Diese Funktion ist nur in Excel 2019 und später verfügbar. In Excel 2016 kannst Du stattdessen AGGREGAT verwenden.


Alternative Methoden

Wenn MINWENNS in Deiner Version von Excel nicht funktioniert, kannst Du folgende Alternativen nutzen:

  1. Aggregat verwenden:

    =WENNFEHLER(WENN(D2="YES";DATEDIF(B2;AGGREGAT(15;6;B3:B$11/(D3:D$11="YES");1);"D")/7;"");"!!")
  2. INDEX und VERGLEICH: Ersetze in der Formel in D2 das B3 durch:

    INDEX(B3:B$11;VERGLEICH("YES";D3:D$11;0))

    Dies hilft, die nächste "YES"-Zelle zu finden, und ist besonders nützlich, wenn die Liste unsortiert ist.


Praktische Beispiele

Hier ist ein einfaches Beispiel zur Veranschaulichung:

Datum Wettkampfstatus Berechnung in Wochen
01.01.2023 YES =DATEDIF(B2;MINWENNS(B3:B$100;D3:D$100;"YES");"D")/7
15.01.2023 NO
01.02.2023 YES

Wenn Du die oben genannten Formeln anwendest, wird die Woche zwischen den Wettkämpfen korrekt berechnet.


Tipps für Profis

  • Vermeide komplexe Formeln: Halte Deine Formeln so einfach wie möglich. Nutze Hilfsspalten, um Zwischenergebnisse zu speichern.
  • Datenvalidierung: Stelle sicher, dass in der Status-Spalte nur "YES" oder "NO" eingegeben wird, um Fehler zu vermeiden.
  • Versionskompatibilität: Achte darauf, welche Excel-Version Du hast. Funktionen wie DATEDIF und MINWENNS sind nicht in allen Versionen gleich verfügbar.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was kann ich tun, wenn DATEDIF in Excel nicht vorhanden ist?
Wenn DATEDIF nicht vorhanden ist, überprüfe, ob Du eine ältere Excel-Version verwendest. In diesem Fall kannst Du alternative Datumsfunktionen verwenden.

2. Wie kann ich die Formel anpassen, wenn ich MINWENNS nicht verwenden kann?
Nutze stattdessen AGGREGAT oder eine Kombination aus INDEX und VERGLEICH, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

3. Warum zeigt die Formel einen Fehler an?
Fehler können auftreten, wenn die Eingabewerte nicht korrekt sind oder wenn in der Zelle, auf die verwiesen wird, keine Daten vorhanden sind. Überprüfe die Eingaben in Deiner Tabelle gründlich.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige