Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Datenabfrage in Access

Datenabfrage in Access
22.05.2005 12:12:30
Matze
Hallo zusammen,
aus Platzgründen möchte ich meine Kursdaten von Wertpapieren in eine Access-Datenbank auslagern (die Anzahl der Spalten reicht nicht mehr lange).
Das bisherige Excel-Tabellenblatt und geplante Access-Tabelle ist wie folgt aufgebaut:
Spalte A: Datum als lfd. Zahl (Datwert(Bx))
Spalte B: Datum als Text (habe ich nie als Datum umformatiert bekommen)
Spalte C: WertpapierKNr1
Spalte D: WertpapierKNr2
Spalte E: WertpapierKNr3
...
In einem Excelblatt kann ich angeben, für welche der Wertpapiere ich von - bis die Kursverläufe sehen möchte und Excel zeichnet mir diese Kurven in ein Diagramm. Das Zeichnen des Diagramms habe ich bisher durch zeilenweises abarbeiten der Auswahl und anschließendem einzeichnen der Kurve ins Diagramm gelöst.
Zukünftig soll er sich diese Werte für das Diagramm aus der Datenbank holen. Hierzu meine Frage:
1.) Ist es aus Perforancegründen besser, diese Werte weiterhin einzelnd aus der Datenbank mittels Schleife abzufragen oder sollte ich für den betreffenden Zeitraum und die betreffenden Papiere eine Abfrage in Access vorschalten und diese Daten für das Zeichnen des Diagramms verwenden? (Im Schnitt werden von mir 1-5 Papiere in ein Diagramm gegenübergestellt, mehr macht keine Sinn bei der Analyse).
2.) Auf einen Export der Daten in Excel möchte ich verzichten und die Werte direkt zum Zeichnen verwenden. Geht das (würde auf eine Datenfeldlösung tippen)? Für diese Variante habe ich noch keine Vorschläge im Netz gefunden.
3.) Wäre DAO oder ADO aus Perforancegründen vorzuziehen? Die Diskussion über neuer oder älter spielt hierbei für mich keine Rolle! Funktionieren soll es dauerhaft.
Danke für Eure Anregungen und noch einen schönen Sonntag.
Matze
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datenabfrage in Access
22.05.2005 12:16:59
Ramses
Hallo
Meinst du Spalten oder Zeilen.
Eine ACCESS Tabelle unterstützt auch nur 256 Spalten.
In Access kannst du eine Abfrage auf die Datenbank legen, welche dir die entsprechenden Daten aus deiner Tabelle zurückgibt. diese Abfrage kannst du als Basis für deine Diagramme nehmen
Ob ADO oder DAO,... ? da würde ich mal in einem ACCESS Forum nachfragen. Wenn du die Daten innerhalb ACCESS verwaltest und auswertest ist das jedoch egal.
Gruss Rainer
Anzeige
AW: Datenabfrage in Access
22.05.2005 12:31:14
Matze
Hallo Rainer,
"Meinst du Spalten oder Zeilen." Die Werte sind in der Spalte des jeweiligen Papiers zum dazugehörigen Datum gespeichert. Ich lese die Werte zeilenweise aus.
"Eine ACCESS Tabelle unterstützt auch nur 256 Spalten." Ups, das wußte ich bisher auch nicht. Dann muss ich mir eine Aufteilung auf verschieden Tabellenblätter überlegen. :-((
In Access kannst du eine Abfrage auf die Datenbank legen, welche dir die entsprechenden Daten aus deiner Tabelle zurückgibt. diese Abfrage kannst du als Basis für deine Diagramme nehmen
"Ob ADO oder DAO,... ? da würde ich mal in einem ACCESS Forum nachfragen. Wenn du die Daten innerhalb ACCESS verwaltest und auswertest ist das jedoch egal." Da ich die Daten mir nach Excel holen will, brauche ich eine dieser Schnittstellen. Deswegen ist es m.E. nicht ganz egal.
Danke dir für Deine Tipps. Matze
Anzeige
AW: Datenabfrage in Access
22.05.2005 12:31:24
Matze
Hallo Rainer,
"Meinst du Spalten oder Zeilen." Die Werte sind in der Spalte des jeweiligen Papiers zum dazugehörigen Datum gespeichert. Ich lese die Werte zeilenweise aus.
"Eine ACCESS Tabelle unterstützt auch nur 256 Spalten." Ups, das wußte ich bisher auch nicht. Dann muss ich mir eine Aufteilung auf verschieden Tabellenblätter überlegen. :-((
In Access kannst du eine Abfrage auf die Datenbank legen, welche dir die entsprechenden Daten aus deiner Tabelle zurückgibt. diese Abfrage kannst du als Basis für deine Diagramme nehmen
"Ob ADO oder DAO,... ? da würde ich mal in einem ACCESS Forum nachfragen. Wenn du die Daten innerhalb ACCESS verwaltest und auswertest ist das jedoch egal." Da ich die Daten mir nach Excel holen will, brauche ich eine dieser Schnittstellen. Deswegen ist es m.E. nicht ganz egal.
Danke dir für Deine Tipps. Matze
Anzeige
AW: Datenabfrage in Access
22.05.2005 12:59:49
Ramses
Hallo
Das bleibt dir überlassen wo du die Daten auswerten willst, allerdings hast du geschrieben:
"...2.) Auf einen Export der Daten in Excel möchte ich verzichten und die Werte direkt zum Zeichnen verwenden...."
Du kannst die Daten auch in ACCESS grafisch auswerten. Ein Export ist nicht zwingend nötig.
Gruss Rainer
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige