Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

zählen über mehrere Tabellenblätter

Forumthread: zählen über mehrere Tabellenblätter

zählen über mehrere Tabellenblätter
31.12.2002 17:04:50
Dieter
Hallo zusammen,
ich habe 100 Tabellenblätter und möchte nun wissen,
wie oft in Zelle A5 ein x vorkommt.
Wer kennt die Formel ??
Danke im voraus
Gruss Dieter
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: zählen über mehrere Tabellenblätter
31.12.2002 18:19:48
Ramses
Hallo Dieter,

setze diesen Code in ein Modul deiner Arbeitsmappe:

Aufrufen kannst du die Funktion in EXCEL mit:

=Count_Table(Zelladresse;Suchbegriff)

Gruss Rainer

zählenwenn
31.12.2002 18:41:53
th.heinrich
hi Rainer,

habe fuer Dieters prob auch versucht eine loesung zu finden.

warum funzzt =SUMME(TABELLE1:TABELLE?!A1) und

=ZÄHLENWENN(TABELLE1:TABELLE?!A1;"x") nicht.

ein frohes neues jahr von thomas

Anzeige
Re: zählenwenn
31.12.2002 20:48:18
Ramses
Hallo Thomas,

Keine Ahnung.
Das bleibt wohl MS-Entwicklern vorbehalten die Logik ( Geht oder Geht nicht) zu verstehen.

Deshalb die Funktion :-)

Einen Guten Rutsch.

Gruss Rainer

Re: zählenwenn
01.01.2003 13:55:09
Dieter
Hi Rainer,
Deine Funktion funktioniert super... Danke
Ich habe auch nicht verstanden (wie Thomas) warum
dass mit Zählenwenn nicht klappt.
Hatte mir schon nen Wolf gesucht aber
Gott sei Dank gibts ja Euch.
Frohes neues Jahr an alle
Gruss Dieter
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zählen über mehrere Tabellenblätter in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel ein Zählenwenn über mehrere Tabellenblätter durchzuführen, kannst du eine benutzerdefinierte Funktion verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne den VBA-Editor: Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Einfügen eines neuen Moduls: Klicke im Menü auf Einfügen und wähle Modul.

  3. Füge den folgenden Code ein:

    Function Count_Table(cellAddress As String, searchValue As String) As Long
       Dim ws As Worksheet
       Dim count As Long
       count = 0
    
       For Each ws In ThisWorkbook.Worksheets
           count = count + Application.WorksheetFunction.CountIf(ws.Range(cellAddress), searchValue)
       Next ws
    
       Count_Table = count
    End Function
  4. Verwenden der Funktion in Excel: Du kannst die Funktion jetzt in einer Zelle verwenden, indem du folgendes eingibst:

    =Count_Table("A5", "x")

    Diese Formel zählt, wie oft in Zelle A5 auf allen Tabellenblättern ein "x" vorkommt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Funktion gibt 0 zurück, obwohl du sicher bist, dass Werte vorhanden sind.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Zelle A5 auf allen Tabellenblättern die Werte enthält. Stelle sicher, dass der Suchbegriff genau übereinstimmt (Groß- und Kleinschreibung beachten).
  • Fehler: Der VBA-Code funktioniert nicht.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du den Code in ein Modul deiner Arbeitsmappe eingefügt hast. Überprüfe auch, ob Makros in deiner Excel-Anwendung aktiviert sind.

Alternative Methoden

Falls du keine VBA-Funktion verwenden möchtest, kannst du auch die ZÄHLENWENN-Funktion für jedes Tabellenblatt einzeln anwenden und die Ergebnisse addieren:

=ZÄHLENWENN(Tabelle1!A5;"x") + ZÄHLENWENN(Tabelle2!A5;"x") + ZÄHLENWENN(Tabelle3!A5;"x") + ...

Diese Methode ist jedoch aufwändiger, besonders wenn du viele Tabellenblätter hast.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast 100 Tabellenblätter und möchtest wissen, wie oft ein "x" in Zelle A5 vorkommt. Nutze die folgende Formel:

=Count_Table("A5", "x")

Diese Formel zählt effizient das Vorkommen des "x" über alle Tabellenblätter, ohne dass du jede Tabelle einzeln abfragen musst.


Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche: Definiere einen benannten Bereich für die Zellen, die du zählen möchtest, um die Formeln übersichtlicher zu gestalten.
  • Makros aktivieren: Stelle sicher, dass du Makros in deiner Excel-Datei aktivierst, um die benutzerdefinierte Funktion nutzen zu können.
  • Testen der Funktion: Teste die Funktion immer zuerst in einer kleinen Excel-Datei, bevor du sie in umfangreichen Projekten verwendest.

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Kann ich die ZÄHLENWENN-Funktion auch für ein anderes Tabellenblatt verwenden?
Antwort: Ja, du kannst die ZÄHLENWENN-Funktion auch auf andere Tabellenblätter anwenden, indem du den Tabellennamen in der Formel angibst, z.B. =ZÄHLENWENN(Tabelle1!A5;"x").

2. Frage
Wie kann ich die Funktion für mehrere Suchbegriffe anpassen?
Antwort: Du kannst die Funktion anpassen, indem du die Logik innerhalb der Schleife erweiterst, um mehrere Suchbegriffe zu berücksichtigen, oder indem du mehrere Count_Table-Aufrufe kombinierst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige