Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

DATEDIF Fun ktion fehlt

Forumthread: DATEDIF Fun ktion fehlt

DATEDIF Fun ktion fehlt
15.07.2003 23:25:35
KlausK
Hallo Excelgemeinde,

möchte für Datumsberechnungen die DATEDIF Funktion einsetzen.
Leider fehlt sie in meiner Funktionenliste. Brauche ich ein best. Addin oder woran kann das liegen?

Danke für Eure Tips
Klaus
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: DATEDIF Fun ktion fehlt
15.07.2003 23:57:00
Gert Seler
Hallo Klaus,
gib mal in der Online-Hilfe -Datedif- ein, dort wird Dir geholfen.
Sollte auch in xls8.0 möglich sein.
mfg
Gert


AW: leider nicht
16.07.2003 00:09:47
KlausK
Hallo Gert,
nein, leider kennt auch meine Online-Hilfe datedif nicht.
Sollte ich Excel neu installieren?
nochmal danke
Klaus


Anzeige
LÖSUNG :-)
16.07.2003 00:32:02
KlausK
hier: http://home.rhein-zeitung.de/~bernd.bertels/excel/excel.htm#datedif

*freu* Grüße Klaus

Kopie:

Funktion "DATEDIF": Differenz 2er Datumsangaben ermitteln
Die Funktion DATEDIF liefert die Anzahl der Zeitintervalle zwischen 2 zu bestimmenden Datumsangaben.
Achtung: Die Funktion ist unverständlicherweise weder in der Excel-Hilfe noch im Funktionsassistenten enthalten. Man muß die Formel selbst in der Eingabeleiste eingeben. Die Funktion erklärt wird lediglich in der VBA-Hilfe im VBA-Editor unter dem Suchbegriff "DateDiff" - beachte hierzu aber die 2 "f" im Funktionsnamen (auch die Argumente sind dort vertauscht - vergleiche hierzu die Syntax).

Syntax: DATEDIF(Date1; Date2; "Interval")

Date1: Das Anfangsdatum
Date2: das Enddatum
Interval: Angabe des zu ermittelnden Intervals für die Berechnung (wichtig: in Gänsefüßchen setzen).
Folgende Möglichkeiten existieren: "y" für Jahr, "m" für Monat, "d" für Tag, "ym" für Monate minus Jahre, "yd" für Tage minus Jahre, "md" für Tage minus Monate minus Jahre.


Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

DATEDIF Funktion in Excel nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die DATEDIF Funktion in Excel zu verwenden, folge diesen Schritten:

  1. Eingabe der Formel: Du musst die Formel direkt in die Eingabeleiste eingeben, da die DATEDIF Funktion nicht in der Funktionenliste von Excel angezeigt wird.

    Die Syntax lautet:

    =DATEDIF(Startdatum; Enddatum; "Interval")
  2. Parameter festlegen:

    • Startdatum: Das Datum, von dem du die Differenz berechnen möchtest.
    • Enddatum: Das Datum, bis zu dem du die Differenz berechnen möchtest.
    • Interval: Gib an, welche Zeitspanne du ermitteln möchtest, z. B. "d" für Tage, "m" für Monate oder "y" für Jahre.
  3. Beispiel für die Eingabe:

    =DATEDIF(A1; B1; "d")

    Hierbei sind A1 und B1 die Zellen, in denen deine Datumsangaben stehen.


Häufige Fehler und Lösungen

Wenn die DATEDIF Funktion in Excel nicht funktioniert oder du die Fehlermeldung erhältst, dass sie nicht vorhanden ist, könnten folgende Lösungen hilfreich sein:

  • Eingabe überprüfen: Stelle sicher, dass du die Formel korrekt eingegeben hast. Achte auf die richtigen Parameter und Gänsefüßchen.

  • Excel-Version: Überprüfe, ob du eine aktualisierte Version von Excel verwendest. DATEDIF könnte in älteren Versionen nicht verfügbar sein.

  • Eingabeleiste fehlt: Wenn die Eingabeleiste in Excel nicht sichtbar ist, kannst du sie wieder aktivieren, indem du zu Ansicht > Eingabeleiste gehst.

  • Formel funktioniert nicht: Wenn die Formel DATEDIF nicht vorhanden ist, versuche, Excel neu zu starten oder die Datei zu speichern und erneut zu öffnen.


Alternative Methoden

Falls die DATEDIF Funktion für dich nicht verfügbar ist, kannst du folgende Alternativen nutzen:

  • DATEDIF mit anderen Funktionen: Du kannst die Differenz zwischen zwei Datumsangaben auch mit der DATEDAYS oder DATEDIFF Funktion berechnen, wenn du die Excel-Version 2016 oder neuer verwendest.

  • Einfache Subtraktion: Eine einfache Möglichkeit, die Differenz in Tagen zu berechnen, ist die Subtraktion:

    =B1 - A1
  • Nettoarbeitstage: Wenn du nur die Arbeitstage berechnen möchtest, kannst du die Funktion NETTOARBEITSTAGE verwenden:

    =NETTOARBEITSTAGE(A1; B1)

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele zur Anwendung der DATEDIF Funktion:

  1. Alter berechnen:

    =DATEDIF(Geburtsdatum; HEUTE(); "y")

    Hiermit erhältst du das Alter in Jahren.

  2. Monate zwischen zwei Daten:

    =DATEDIF(A1; B1; "m")

    Dies berechnet die Anzahl der vollen Monate zwischen den Datumsangaben in A1 und B1.

  3. Tage zwischen zwei Daten:

    =DATEDIF(A1; B1; "d")

    Hiermit erhältst du die Anzahl der Tage zwischen den beiden Daten.


Tipps für Profis

  • Verwendung der DATEDIF Funktion in VBA: Wenn du die DATEDIF Funktion oft benötigst, kannst du sie in ein benutzerdefiniertes VBA-Makro einfügen, um die Berechnung zu automatisieren.

  • Fehlerbehandlung: Füge eine Fehlerbehandlung in deine Formeln ein, um sicherzustellen, dass du keine unerwarteten Ergebnisse erhältst:

    =WENNFEHLER(DATEDIF(A1; B1; "d"); "Ungültige Eingabe")
  • Dokumentation: Halte deine Eingaben und Berechnungen gut dokumentiert, um bei Bedarf auf die verwendeten Formeln zurückzugreifen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum ist die DATEDIF Funktion in meiner Excel-Version nicht verfügbar? Die DATEDIF Funktion kann in bestimmten Excel-Versionen oder -Editionen nicht vorhanden sein. Überprüfe, ob du eine aktuelle Version hast.

2. Was kann ich tun, wenn DATEDIF nicht funktioniert? Stelle sicher, dass du die Formel korrekt eingegeben hast und überprüfe, ob die Eingabeleiste sichtbar ist. Möglicherweise musst du Excel neu starten oder die Datei erneut öffnen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige