Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

On Error goto xy

Forumthread: On Error goto xy

On Error goto xy
08.10.2003 17:50:16
Ray
Hallo,

ich habe in meinem Modul diverse Prozeduren und ich weiß nicht wie das alles heißt, was wie ein kleines Programm ist und irgendwas macht...

mein Problem:
Da ich nicht alles richtig mache, geht er bei Fehlern ins debuggen. Jetzt habe ich vor jedem DIM eingefügt on Error goto zError (bei zError kommen Zeile, daß er mit einer msgbox Bescheid sagen soll).
Ich möchte aber nicht vor jedem DIM und allen Abläufen im Modul on Error goto schreiben und hab es nur am Anfang des Moduls unter Sub gesetzt. Geht nicht.
Frage: Kann man zu Beginn sagen, mach bei allen Fehlern xy egal wo der Fehler auftaucht??

Hoffe jemand versteht was ich meine

Gruß ray
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: On Error goto xy
08.10.2003 18:20:22
Nepumuk
Hallo Ray,
1. Das geht nicht.
2. Das ist die denkbar schlechteste Methode programmieren zu lernen.

Wenn du Probleme mit deinem Code hast, dann wende dich an das Forum. Hier wird dir nicht nur geholfen, sondern du kannst auch eine Unmenge dabei lernen. Persönlich habe ich die On Error - Anweisung nur ausnahmsweise eingesetzt, wenn es wirklich nicht mehr anders ging. Ich habe schon hunderte Programme geschrieben, die ohne sie auskommen, da sie sauber programmiert sind und keine Fehler zulassen, weil alle Eventualitäten abgedeckt sind.
Gruß
Nepumuk
Anzeige
AW: On Error goto xy
08.10.2003 21:16:15
Michael Scheffler
Hallo Nepomuk,

schade, dass ich Dir auch heute widersprechen muss.

1. Ja - aber: es gibt Tools, die Dir am Kopf und am Ende der Routine den Fehlerbahndlungcode eintragen, sobald Du eine neue Sub oder Function einträgst. Kosten aber, soweit ich weiß, ein wenig Geld.
2. Je - aber: a) es ist schon schön, dass er sich mit Fehebehandlung auseinandersetzt - großes Lob für einen Anfänger.
b) Nepomuk - wir werden Dich für einen Nobelpreis vorschlagen, Du bist der einzige fehlerfreie Programmierer:-) Jedes Anfängerbuch schlägt Fehlerbehandlungsroutinen vor, wie die lauten, ist egal. Aber ein "On Error Goto" mit einer vernünftigen Fehlerausschrift ist das Beste zumindest unter VBA. Vermeiden sollte man: "On Error Resume Next", wenn man nicht einen bestimmtet Zweck damit verfolgt, z.B. um zu testen, ob bestimmte Objekte verfügbar sind. Das schließt nicht aus, dass man z.B. testet, ob z.B. überhaupt Zahlen eingegeben wurden (IsNumeric) oder eine Textfeld (IsEmpy) leer ist. Aber manchmal passieren Dinge, die man nicht vorher sieht, weil z.B. Daten nicht am vereinbarten Ort sind.

Gruß

Micha
Anzeige
AW: On Error goto xy
08.10.2003 21:33:03
Nepumuk
Hallo Micha,
ich muss zu meiner Schande gestehen, dass auch ich manchmal ein Programm nachbessern muss. Aber ich lasse meine User niemals an eine Tabelle ran. Alle Eingaben und Änderungen in Tabellen, soweit sie der User überhaupt zu Gesicht bekommt laufen über Userforms. Da hat er nur zwei Möglichkeiten. Ersten, er gibt alle Daten brav ein, oder zweitens, er drückt auf den Abbrechen-Button.
Gruß
Nepumuk
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige