Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Mehrwertsteuer abziehen

Mehrwertsteuer abziehen
26.05.2004 08:28:44
Dieter
hallo, ich hab da mal ne frage
meine aufgabe ist:
habe in Spalte J einen Betrag gegeben, den incl Mehrwertsteuer gerechnet ist. Nun soll ich eine Formel erstellen, die mir 16 % abzieht und den Bruttowert angibt.
kann mir da jemand helfen
danke
grüße dieter
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Mehrwertsteuer abziehen
Magic
Hallo Dieter,
=j1/1,16
Gruß
Michael
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Mehrwertsteuer abziehen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Mehrwertsteuer in Excel abzuziehen, kannst du die folgende Formel verwenden. Angenommen, der Betrag mit Mehrwertsteuer befindet sich in Zelle J1:

  1. Klicke auf die Zelle, in der das Ergebnis angezeigt werden soll.
  2. Gib die folgende Formel ein, um 16% Mehrwertsteuer abzuziehen:
    =J1/1,16
  3. Drücke die Eingabetaste. Das Ergebnis zeigt den Nettobetrag ohne Mehrwertsteuer an.

Falls du mit 19% Mehrwertsteuer arbeitest, kannst du die Formel entsprechend anpassen:

=J1/1,19

Häufige Fehler und Lösungen

  • Formel gibt Fehler zurück: Stelle sicher, dass du das Komma richtig verwendest, wenn deine Excel-Version die Dezimaltrennzeichen unterschiedlich behandelt.
  • Falscher Betrag: Überprüfe, ob der Betrag in Zelle J1 korrekt eingegeben ist und ob es sich um einen numerischen Wert handelt.

Alternative Methoden

Es gibt verschiedene Ansätze, um die Mehrwertsteuer in Excel abzuziehen. Eine alternative Methode ist die Verwendung einer separaten Zelle für den Mehrwertsteuersatz:

  1. Gib in Zelle K1 den Mehrwertsteuersatz ein (z.B. 0,16 für 16%).
  2. Verwende die Formel:
    =J1/(1+K1)

    Diese Methode erlaubt es dir, den Mehrwertsteuersatz einfach anzupassen, ohne die Formel ändern zu müssen.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel für 16% Mehrwertsteuer:

    • Betrag in J1: 116
    • Formel: =J1/1,16
    • Ergebnis: 100 (Nettobetrag)
  2. Beispiel für 19% Mehrwertsteuer:

    • Betrag in J1: 119
    • Formel: =J1/1,19
    • Ergebnis: 100 (Nettobetrag)

Tipps für Profis

  • Nutze benannte Bereiche für die Mehrwertsteuersätze, um die Lesbarkeit deiner Formeln zu verbessern.
  • Experimentiere mit der Funktion =RUNDEN(), um die Ergebnisse auf zwei Dezimalstellen zu runden:
    =RUNDEN(J1/1,16,2)

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage Wie kann ich die Mehrwertsteuer in einer gesamten Spalte abziehen?

Antwort: Du kannst die Formel in die erste Zelle der gewünschten Spalte eingeben und dann die Füllfunktion verwenden, um die Formel auf die restlichen Zellen anzuwenden.

2. Frage Gibt es einen Unterschied zwischen Mehrwertsteuer und Umsatzsteuer in Excel?

Antwort: In der Praxis werden die Begriffe oft synonym verwendet, jedoch kann es je nach Kontext Unterschiede geben. In Excel kannst du die gleichen Formeln verwenden, um beide zu berechnen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige