Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Im Diagramm Bereiche ausblenden ?

Im Diagramm Bereiche ausblenden ?
03.08.2004 12:22:18
Fabio
Hallo zusammen,
ich habe ein Diagramm - datengrundlage beispielweise :
Monat Betriebkosten Kassendirekteinahmen
Jan 4.850,00 12,40
Feb 5.450,00 13,20
Wie kann ich nun ein Diagramm erstellen, in dem beide Zahlenreihen vorhanden sind - aber der Bereich zwischen 1000-4000 ausgeblendet sind ?
(Sonst macht Excel das Diagramm so gross, daß ich die "kleinbeträge" fast nicht mehr erkennen kann ?)
Danke !
Fabio
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Im Diagramm Bereiche ausblenden ?
Panicman
Hallo Fabio,
am einfachsten machst du das über den Autofilter.
Zeilen, die vom Autofilter ausgeblendet sind werden im Diagramm nicht gezeigt.
Wenn du in einer zusatzlich Spalte überall =Zeile() eingibst kannst du ja die
Zeilen 1000-4000 ausblenden.
Gruß
Holger
AW: Im Diagramm Bereiche ausblenden ?
03.08.2004 12:39:06
Fabio
Ähh - da habe ich wohl missverständlich ausgedrückt. Ich meinte im Diagramm ausblenden die echte Zahl : 1000-4000 - weil ich in diesem Bereih keine Werte habe - also im unteren Teil des Diagramms sollte er die Zahlen "1-50" zeigen - dann sollte es weitergehen mit dem Zahlenbereich 4000-7000
Fabio
Anzeige
AW: Im Diagramm Bereiche ausblenden Offen
03.08.2004 12:56:51
Fabio
habe das Frage noch offen Häckchen vergessen. sorry. Drum noch ein Post.
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bereiche im Excel-Diagramm ausblenden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um bestimmte Werte in einem Excel-Diagramm auszublenden, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten korrekt eingegeben sind. Zum Beispiel:

    Monat      Betriebskosten    Kassendirekteinnahmen
    Jan        4850,00          12,40
    Feb        5450,00          13,20
  2. Diagramm erstellen: Markiere die Daten und gehe zu Einfügen > Diagramm und wähle den gewünschten Diagrammtyp aus.

  3. Autofilter anwenden: Aktiviere den Autofilter für deine Daten. Klicke auf die Spalte mit den Werten, die du ausblenden möchtest, und filtere die Zeilen aus, die zwischen 1000 und 4000 liegen.

  4. Diagramm aktualisieren: Nachdem du die Zeilen ausgeblendet hast, wird das Diagramm automatisch aktualisiert und zeigt nur die verbleibenden Werte an.

  5. Diagramm anpassen: Wenn du weitere Anpassungen vornehmen möchtest, klicke auf das Diagramm und nutze die Diagrammtools im Menüband, um zum Beispiel Linien oder Datenreihen auszublenden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Diagramm zeigt immer noch ausgeblendete Werte: Stelle sicher, dass der Autofilter korrekt angewendet wurde und dass die Zeilen tatsächlich ausgeblendet sind.

  • Werte im Diagramm erscheinen verzerrt: Achte darauf, dass du das richtige Diagrammformat gewählt hast. Manchmal kann ein Säulendiagramm sinnvoller sein als ein Linien- oder Flächendiagramm, um die Datenvisualisierung zu verbessern.


Alternative Methoden

Es gibt verschiedene Methoden, um Werte in einem Diagramm auszublenden:

  • Datenreihe ausblenden: Klicke mit der rechten Maustaste auf die Datenreihe im Diagramm und wähle „Datenreihe formatieren“. Dort kannst du die Sichtbarkeit anpassen.

  • Dummy-Daten verwenden: Erstelle eine zusätzliche Spalte mit Dummy-Werten (z.B. NA()), um bestimmte Bereiche im Diagramm zu blockieren, ohne sie darzustellen.


Praktische Beispiele

Ein Beispiel zur Veranschaulichung: Wenn du die Betriebskosten und Kassendirekteinnahmen in einem Diagramm darstellen möchtest, aber die Werte zwischen 1000 und 4000 ausblenden willst, kannst du die Autofilter-Methode anwenden. Das Ergebnis zeigt nur die relevanten Werte und sorgt für ein klareres Diagramm.


Tipps für Profis

  • Nutze die Diagrammtools von Excel, um schnell Anpassungen vorzunehmen. Diese Funktionen ermöglichen es dir, Linien oder gesamte Datenreihen auszublenden, ohne die zugrunde liegenden Daten zu verändern.

  • Experimentiere mit verschiedenen Diagrammtypen, um herauszufinden, welcher die beste Visualisierung deiner Daten bietet.

  • Verwende die Funktion NA(), um gezielt Werte auszublenden, die du nicht im Diagramm darstellen möchtest.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine komplette Datenreihe im Diagramm ausblenden?
Klicke mit der rechten Maustaste auf die Datenreihe im Diagramm und wähle „Datenreihe entfernen“ oder „Datenreihe formatieren“, um sie auszublenden.

2. Gibt es eine Möglichkeit, Werte dynamisch auszublenden?
Ja, du kannst die Funktion WENN verwenden, um Bedingungen zu definieren, unter denen bestimmte Werte in deiner Datenquelle angezeigt oder ausgeblendet werden.

3. Warum kann ich bestimmte Werte im Diagramm nicht ausblenden?
Überprüfe, ob der Autofilter korrekt angewendet wurde und dass du die richtigen Zellen für das Diagramm markiert hast.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige