![]() |
Betrifft: Checkbox ohne VBA auslesen?
von: Joachim
Hallo,
ich habe ein Formular mit Checkboxen bestückt, da es für den Ausfüller einfacher ist, einen Haken zu setzen als ein "x" in eine Zelle zu schreiben.
Nun muss ich aber für eine Berechnung den Haken auslesen (ob gesetzt oder nicht), also
=wenn(Haken=ja; a1*b1;"")
Ich will kein Makro verwenden, da dieses Formular von verschiedenen Leuten ausgefüllt werden soll, bei denen evtl. Makros nicht zugelassen sind.
Muss ich doch eine Zelle mit "x" nehmen??
Gruss
Joachim
![]() |
Betrifft: AW: Checkbox ohne VBA auslesen?
von: Hajo_Zi
Geschrieben am: 08.04.2008 11:19:25
Hallo JOachim,
benutze die LinkedCell
![]() |
Betrifft: AW: Checkbox ohne VBA auslesen?
von: chris b.
![]() |
Betrifft: AW: Checkbox ohne VBA auslesen?
von: Joachim
![]() |
Betrifft: AW: Checkbox ohne VBA auslesen?
von: Uwe (:o)
Geschrieben am: 08.04.2008 11:43:55
Hi,
ich formartiere in so einem Fall die Zelle benutzerdefiniert mit ;;;
Dann wird nichts angezeigt egal was drinsteht.
Gruß
Uwe
(:o)
![]() |
Betrifft: AW: Checkbox ohne VBA auslesen?
von: Daniel
![]() |