Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Foramtierung des Monats deutsch <> englisch

Foramtierung des Monats deutsch <> englisch
06.10.2008 13:37:00
RL
Hallo,
ich bekomme eine Liste als .txt Datei, die ich als per Leerzeichen getrennte Felder/Liste in Excel öffne und abspeichere. So sieht sie aus:
Wed Oct 1 06:31:47 2008
Wed Oct 1 06:31:52 2008
Thu Oct 2 08:57:09 2008
Thu Oct 2 09:46:12 2008
Sat Oct 4 07:28:49 2008
Sat Oct 4 07:29:52 2008
Sat Oct 4 07:30:52 2008
Sun Oct 5 13:39:49 2008
Mon Oct 6 06:31:53 2008

In einem zweiten Arbeitsblatt werte ich diese Liste aus. Nun steht in der Liste der Monat 3stellig englisch drin. Im zweiten Arbeitsblatt will ich u.a. aus dieser Monatsangabe einen englischen Titel für mein Diagramm mit ausgeschriebenem Monat bauen:
VERKETTEN("blablabla ";TEXT(VERKETTEN(Blatt1!D9;". ";Blatt1!C9;". ";Blatt1!F9);"[$-809]MMMM JJJJ"))
Bei Monaten, wo die 3stellige Schreibweise in englisch gleich der deutschen ist, funktioniert das einwandfrei:
blablabla September 2008
Dei den anderen kommt so etwas heraus:
blablabla 1. Oct. 2008
Ändere ich in Blatt1 in der Liste die Zelle C9 auf deutsche Schreibweise (z.B. Okt), dann funktioniert meine kleine Formel...
Ich bin für jeden Tip dankbar!
Gruß
Ralf
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Foramtierung des Monats deutsch <> englisch
06.10.2008 14:04:34
David
Hallo Ralf,
was steht denn in C9, D9 und F9 drin?
Gruß
David
AW: Foramtierung des Monats deutsch <> englisch
06.10.2008 14:06:00
Daniel
Hi
ja da wird dir wohl nichts anders übrig bleiben als bei jedem Text-Import die englischen Monatsabkürzungen per Suchen und Ersetzen in Deutsche umzuwandeln.
alternativ könntest du das auch mit der WECHSELN-Funktion in deine Formel einbauen, also statt dem Zellbezug "Blatt1!C9" folgende formel einfügen (da es mehrere abweichende Monate sind, muss es halt verschachtelt werden):
=Wechseln(Wechseln(Wechseln(Blatt1!C9;"Oct";"Okt");"Dec";"Dez");"May";"Mai")
Gruß, Daniel
ps ich hoffe mal ich habe keinen Monat vergessen
Anzeige
AW: Foramtierung des Monats deutsch <> englisch
06.10.2008 15:04:00
fcs
Hallo Ralf,
bei Deutschen Systemeinstellungen kann die Deutsche Excel-Version den Englischen Monatsnamen nicht korrekt interpretieren.
Erstelle dir eine kleine Hilfstabelle für die Übersetzung der Monatsnamen von Englisch nach Deutsch.
Per SVERWEIS kannst du dann den Deutschen Monatsnamen in deine Formel einbauen und das Formelergebnis passt. ggf. kanst du auch die Verketen-Funktion vereinfachen ohnen den Umweg über die TEXT-Funktion.
Gruß
Franz
Anzeige
AW: Foramtierung des Monats deutsch <> englisch
06.10.2008 16:52:14
RL
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Ich habe mich entschieden, in meinem Blatt2 eine Hilfstabelle einzubauen/zu verstecken und diese per sverweis auszuwerten. Den Aufbau des Titels konnte ich so auch vereinfachen.
hasta la proxima
Ralf
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Formatierung des Monats: Deutsch <> Englisch


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten importieren: Öffne die .txt-Datei in Excel, indem du die Daten als per Leerzeichen getrennte Felder importierst.

  2. Hilfstabelle erstellen: Lege eine Hilfstabelle an, in der du die englischen Monatsabkürzungen den deutschen Monatsnamen zuordnest. Zum Beispiel: Englisch Deutsch
    Jan Jan
    Feb Feb
    Mar Mär
    Apr Apr
    May Mai
    Jun Jun
    Jul Jul
    Aug Aug
    Sep Sep
    Oct Okt
    Nov Nov
    Dec Dez
  3. SVERWEIS-Funktion verwenden: Nutze die SVERWEIS-Funktion, um den deutschen Monatsnamen aus deiner Hilfstabelle abzurufen. Beispiel:

    =SVERWEIS(Blatt1!C9;Hilfstabelle!A:B;2;FALSCH)
  4. Diagrammtitel erstellen: Verwende die VERKETTEN-Funktion, um den Titel für dein Diagramm zu erstellen. Beispiel:

    =VERKETTEN("blablabla ";SVERWEIS(Blatt1!C9;Hilfstabelle!A:B;2;FALSCH); " "; Blatt1!F9)

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Falsche Monatsnamen erscheinen, wenn die englischen Monatsabkürzungen nicht korrekt in die deutsche Schreibweise umgewandelt werden.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Hilfstabelle vollständig ist und überprüfe die SVERWEIS-Formel auf korrekte Zellreferenzen.
  • Fehler: Die Funktion gibt einen Fehler zurück, wenn der Monat nicht in der Hilfstabelle vorhanden ist.

    • Lösung: Ergänze die Hilfstabelle um alle erforderlichen englischen Monatsnamen und deren deutsche Entsprechungen.

Alternative Methoden

  • WECHSELN-Funktion: Du kannst die WECHSELN-Funktion verwenden, um die englischen Monatsabkürzungen direkt in der Formel zu ersetzen:

    =WECHSELN(WECHSELN(WECHSELN(Blatt1!C9; "Oct"; "Okt"); "Dec"; "Dez"); "May"; "Mai")

    Dies erfordert jedoch eine verschachtelte Formel für jeden Monat.

  • Datenformatierung: Wenn du die englischen Daten als Datum formatierst, kannst du die Formatierung auch direkt über die Excel-Oberfläche ändern, um die Monatsnamen in Deutsch anzuzeigen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn in Blatt1 die Zelle C9 "Oct" enthält:

    =VERKETTEN("blablabla ";SVERWEIS(Blatt1!C9;Hilfstabelle!A:B;2;FALSCH); " "; Blatt1!F9)

    Das Ergebnis wird dann "blablabla Oktober 2008" sein.

  • Beispiel 2: Verwende die WECHSELN-Funktion, um die Monatsabkürzungen zu ersetzen, bevor du die VERKETTEN-Funktion anwendest:

    =VERKETTEN("blablabla "; WECHSELN(Blatt1!C9; "Oct"; "Okt"); " "; Blatt1!F9)

Tipps für Profis

  • Verwende Namensbereiche: Definiere deine Hilfstabelle als Namensbereich, um die Formeln übersichtlicher zu gestalten und die Wartung zu erleichtern.
  • Automatisierung: Überlege, Makros oder VBA zu verwenden, um den Prozess der Umwandlung von englischen Monatsnamen in deutsche zu automatisieren, besonders wenn du häufig mit großen Datenmengen arbeitest.
  • Excel-Version: Achte darauf, dass du eine aktuelle Excel-Version verwendest, da einige Funktionen in älteren Versionen möglicherweise nicht verfügbar sind.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die englischen Monatsnamen direkt in Excel umwandeln?
Du kannst eine Hilfstabelle erstellen oder die WECHSELN-Funktion verwenden, um die Abkürzungen zu ersetzen.

2. Was mache ich, wenn meine Excel-Version die englischen Monatsnamen nicht erkennt?
Überprüfe deine Systemeinstellungen und stelle sicher, dass die Sprache auf Deutsch eingestellt ist. Eine Hilfstabelle kann ebenfalls hilfreich sein.

3. Wie kann ich sicherstellen, dass alle englischen Monatsabkürzungen in der Hilfstabelle enthalten sind?
Vergleiche die Abkürzungen mit einer vollständigen Liste der englischen Monate und ergänze sie bei Bedarf in deiner Hilfstabelle.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige