Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zellen füllen, ohne Formel zu überschreiben

Zellen füllen, ohne Formel zu überschreiben
14.11.2008 09:23:00
m-andi
Hallo zusammen,
Folgendes Problem, ich möchte über ein Seperates Feld über die vorgaben "tags, nachts, immer" felder mit Ja oder nein füllen, hier sollen quasi immer profile eingesetzt werde, sprich nachts ist z.B. das ein "ja" von 22-5Uhr ist, der rest dann ein "nein".
Nun kann ich dem Feld aber keine wenn/dann/sonst Funktion geben, da ich es auch im Feld noch ändern will, also wenn ich jetzt "nachts eingeb, möchte ich auch noch z.B. Mittags Felder zwischen ja und nein umschalten... (ohne das dann die Formel weg ist)
Hier ein Bild dazu:
https://www.herber.de/bbs/user/56769.jpg
Vielen Dank für eure Hilfe :-)
Andi
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zellen füllen, ohne Formel zu überschreiben
14.11.2008 09:29:49
Hajo_Zi
Hallo Andi,
hast Du schon versucht Dein Bild in Excel zu öffnen? Ich benutze schon Version 2007 aber diese Version kann Dein Bild nicht öffnen.
Die Beschreibung sagt meiner Meinung nach nichts und das Bild auch nicht viel mehr.

AW: Zellen füllen, ohne Formel zu überschreiben
14.11.2008 10:49:44
m-andi
Neuer versuch :-)
gehts jetzt?
https://www.herber.de/bbs/user/56779.xls
Anzeige
AW: Zellen füllen, ohne Formel zu überschreiben
14.11.2008 14:31:00
Daniel
Hi
das geht so direkt nicht. entweder du schreibst Formeln in deine Felder oder feste werte.
wenn VBA erlaubt ist, dann könntest du ein Makro schreiben, das jedesmal, wenn den Wert des Feldes E28 änderst, die StandardWerte für NACHTS oder TAGS in die Zellen schreibt (allerdings als Fix-Werte). diese werte könntest du dann von Hand überschreiben, aber sobald du E28 änderst, werden wieder die Ursprungswerte reingeschrieben.
ein ähnliches Mako findest du hier:
https://www.herber.de/forum/messages/1022869.html (die Frage)
https://www.herber.de/forum/messages/1022893.html (das Makro dazu)
Gruß, Daniel
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zellen füllen, ohne Formel zu überschreiben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung der Daten: Erstelle eine Tabelle, in der Du die Felder mit "Ja" oder "Nein" füllen möchtest. Stelle sicher, dass Du die Werte, die Du verwenden möchtest, klar definierst.

  2. VBA-Editor öffnen: Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen. Hier kannst Du ein Makro erstellen, um die Standardwerte für Deine gewünschten Zeiten (z.B. "NACHTS" oder "TAGS") in die Zellen zu schreiben.

  3. Makro erstellen: Füge folgendes Makro in ein Modul ein:

    Sub FillCells()
       Dim cell As Range
       For Each cell In Selection
           If cell.Value = "NACHTS" Then
               cell.Offset(0, 1).Value = "Ja"
               cell.Offset(0, 2).Value = "Nein"
           ElseIf cell.Value = "TAGS" Then
               cell.Offset(0, 1).Value = "Nein"
               cell.Offset(0, 2).Value = "Ja"
           End If
       Next cell
    End Sub
  4. Makro ausführen: Wähle die Zellen aus, die Du füllen möchtest, und führe das Makro aus. Du kannst das Makro über ALT + F8 starten.

  5. Manuelles Überschreiben: Nachdem das Makro die Werte eingefügt hat, kannst Du die Zellen manuell anpassen, ohne dass die Formel überschrieben wird.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Formel wird als Text angezeigt: Wenn Excel die Formel als Text interpretiert, stelle sicher, dass die Zelle nicht als Text formatiert ist. Ändere die Formatierung auf "Allgemein" oder "Zahl".

  • Makro funktioniert nicht: Überprüfe, ob Makros in Excel aktiviert sind. Gehe zu Datei > Optionen > Sicherheitscenter > Einstellungen für das Sicherheitscenter > Einstellungen für Makros und aktiviere die Makros.


Alternative Methoden

  • Blitzvorschau: Nutze die Funktion "Blitzvorschau", um automatisch Muster zu erkennen. Diese Funktion kann Dir helfen, die Zellen schnell zu füllen, ohne dass Du manuell Formeln eingeben musst.

  • Bedingte Formatierung: Verwende die bedingte Formatierung, um Zellen zu schraffieren oder farblich zu kennzeichnen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. So kannst Du visuelle Hinweise setzen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn Du in Zelle A1 "NACHTS" eingibst, soll in B1 automatisch "Ja" und in C1 "Nein" stehen. Dies kannst Du mit dem oben genannten Makro erreichen.

  • Beispiel 2: Du möchtest eine Zelle halb füllen. Dazu kannst Du eine bedingte Formatierung verwenden, um die Hintergrundfarbe basierend auf dem Zellinhalt zu ändern.


Tipps für Profis

  • Nutze Tastenkombinationen: Das Arbeiten mit Tastenkombinationen kann Deine Effizienz erheblich steigern. Lerne die wichtigsten Kombinationen für Excel.

  • VBA-Optimierung: Wenn Du oft ähnliche Aufgaben automatisierst, optimiere Deine VBA-Skripte, um die Ausführungsgeschwindigkeit zu erhöhen.

  • Zellen ohne Formel füllen: Wenn Du in Excel in eine Zelle schreiben möchtest, ohne dass eine Formel überschrieben wird, erstelle separate Zellen für Eingaben und Berechnungen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine Zelle in Excel halb füllen?
Du kannst die bedingte Formatierung verwenden, um die Hintergrundfarbe einer Zelle basierend auf bestimmten Kriterien zu ändern.

2. Kann ich in Excel Minus- oder Pluszeichen ohne Formel schreiben?
Ja, Du kannst Minus- oder Pluszeichen direkt in die Zelle eingeben, indem Du die Zelle vorher auf "Text" formatierst oder ein Apostroph voranstellst (z.B. '-10 oder '+5).

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige