Betrifft: Statusleiste ausblenden
von: DerSchorsch
Geschrieben am: 25.01.2010 23:26:49
Hallo,
ich würde gerne die Statusleiste per Makro mit
Application.DisplayStatusBar = True
einblenden, aber gleichzeitig mit
Application.DisplayFullScreen = True
den Fullscreen aktiv haben, da der Anwender des Programms nichts über die Menüleiste verstellen soll.
Leider geht nur der Fullscreen oder die Statusleiste ist eingeblendet, aber dann auch die Menüleiste.
Geht auch beides?
Betrifft: AW: Statusleiste ausblenden
von: fcs
Geschrieben am: 26.01.2010 04:29:34
Hallo Schorsch,
wenn der Anwender nichts verstellen soll, dann für alle Eingabezellen den Schutz deaktivieren (Formateinstellung) und den Blattschutz aktivieren.
Gruß
Franz
Betrifft: AW: Statusleiste ausblenden
von: DerSchorsch
Geschrieben am: 26.01.2010 22:38:30
ja, ich suche aber nach einer lösung die sauberer aussieht und zwar die statusleiste anzeigt, aber oben die ganzen ribbons und menüs nicht (also fullscreen). hat jemand ne lösung?