In einer Pivottabelle werden nicht alle Summenspalten gebildet.
Woran kann das liegen?
MfG
Daniel
Überprüfe Deine Datenquelle: Stelle sicher, dass alle Daten, die Du in der Pivot-Tabelle verwendest, korrekt und vollständig sind. Überprüfe, ob in den Daten leere Zellen vorhanden sind, die zu Problemen führen könnten.
Aktualisiere die Pivot-Tabelle: Manchmal werden Änderungen in den Daten nicht automatisch in der Pivot-Tabelle angezeigt. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Pivot-Tabelle und wähle „Aktualisieren“.
Prüfe die Einstellungen der Pivot-Tabelle: Klicke auf die Pivot-Tabelle und gehe zu den „PivotTable-Analyse“-Optionen. Überprüfe die „Werte“-Felder, um sicherzustellen, dass die Summierung korrekt eingestellt ist.
Gruppe nach Datum: Wenn Du nach Monaten gruppierst, stelle sicher, dass die Datumsangaben korrekt formatiert sind. Manchmal kann das falsche Datumsformat dazu führen, dass die Summe nicht angezeigt wird.
Erstelle eine neue Pivot-Tabelle: Wenn alle anderen Schritte nicht funktionieren, erstelle eine neue Pivot-Tabelle aus den gleichen Daten und überprüfe, ob das Problem weiterhin besteht.
Fehler: „Summe wird nicht angezeigt“
Lösung: Überprüfe, ob Du in den Werten die richtige Aggregationsmethode gewählt hast. Manchmal wird die Summe nicht angezeigt, weil die Daten als Text formatiert sind.
Fehler: „Gesamtergebniszeile wird nicht angezeigt“
Lösung: Aktiviere die Gesamtergebnisse in den PivotTable-Optionen. Gehe zu „PivotTable-Analyse“ und aktiviere die Option „Gesamtergebnisse anzeigen“.
Verwende Formeln: Anstatt ausschließlich auf die Pivot-Tabelle zu vertrauen, kannst Du auch SUMMEWENN oder SUMMEWENNS verwenden, um spezifische Summen zu berechnen.
Power Query: In neueren Excel-Versionen kannst Du Power Query verwenden, um die Daten vor der Erstellung der Pivot-Tabelle zu transformieren. Dies kann helfen, Probleme mit der Aggregation zu vermeiden.
Hier ist ein Beispiel für eine Pivot-Tabelle, in der die Summe korrekt angezeigt wird:
Monat | Bruttobezüge | Sozialvers | ZV |
---|---|---|---|
01.01.2010 | 50,00 € | 15,41 € | 2,00 € |
01.02.2010 | 50,00 € | 15,41 € | 2,00 € |
01.02.2011 | 125,00 € | 58,03 € | 5,00 € |
Summe | 225,00 € | 88,85 € | 9,00 € |
Wenn die Summe nicht angezeigt wird, gehe die oben genannten Schritte durch.
Datenvalidierung: Nutze die Datenvalidierungsfunktionen, um sicherzustellen, dass die Eingaben in Deiner Datenquelle korrekt sind. Das kann Fehler bei der Berechnung in Pivot-Tabellen vermeiden.
Dynamische Bereiche: Erstelle dynamische benannte Bereiche für Deine Datenquelle. Das hilft dabei, sicherzustellen, dass die Pivot-Tabelle immer die neuesten Daten verwendet.
Versteckte Zeilen prüfen: Überprüfe, ob in den Quelldaten Zeilen oder Spalten versteckt sind, die die Summen beeinflussen könnten.
1. Warum wird in meiner Pivot-Tabelle keine Summe angezeigt?
Das kann mehrere Gründe haben, oft liegt es an der Datenquelle oder der Aggregationsmethode. Überprüfe die Formatierung der Daten und die Einstellungen der Pivot-Tabelle.
2. Wie kann ich die Gesamtergebnisse in der Pivot-Tabelle aktivieren?
Gehe zu „PivotTable-Analyse“ und aktiviere die Option „Gesamtergebnisse anzeigen“, um die Gesamtergebnisse in den Zeilen oder Spalten anzuzeigen.
3. Was kann ich tun, wenn die Excel Summe nicht angezeigt wird?
Stelle sicher, dass die Daten korrekt formatiert sind und keine leeren Zellen oder Textwerte in den Summenbereichen vorhanden sind.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen