Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bedingte Formatierung auf Zeilen übertragen.

Bedingte Formatierung auf Zeilen übertragen.
sergiesam
Hallo Freunde,
ich habe leider keine Lösung im Forum eines Problems gefunden, welches aber öfter ohne wirkliche Lösung erwähnt wird, gefunden. Vielleicht heute?
Ich habe eine Tabelle mit 3 Jahresspalten und 300 Kundenzeilen. Beim 1. Kunden markiere ich die 3 Jahre und stelle einen Datenbalken oder Symbolsätze der bedingte Formatierung ein. Diese Regel bezieht sich also nur auf $B$1:$D$1.
Nun möchte ich diese Regel auf die anderen 299 übertragen. Der Pinsel würde zwar funktionieren, setzt aber voraus, dass ich 299x die bedingte Formatierung auf jede Zeile übertrage. Markiere ich mit dem Pinsel gleich den Rest, wird ja für die 2. Zeile nicht $B$2:$D$2 verwendet, sondern $B$2:$B$300.
Der Datenbalken der 2. Zeile soll aber nicht durch andere Zeilenwerte beeinflusst werden, er soll sich nur die 3 Jahre der 2. Zeile ansehen.
Relative Bezüge werden hier nicht angenommen, diese werden autom. durch absolute Bezüge ersetzt.
Ich sehe derzeit nur 2 Lösungen, die sehr umständlich sind:
1) Übertragen mit 299x Pinselklick
2) Übertragen der Formatierung per Makro. Dies möchte mein Kunde nicht.
Habt ihr eine Idee?
Vielen Dank,
Sam
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung auf Zeilen übertragen.
25.01.2011 22:19:58
Josef

Hallo Sam,
kann dir nicht folgen, wenn ich den Bereich B2:D11 auswähle und die Bedingte Formatierung aufrufe,
dann sieht das so aus.
Userbild
oder meinst du etwas anderes?

Gruß Sepp

Anzeige
AW: Bedingte Formatierung auf Zeilen übertragen.
26.01.2011 15:16:23
sergiesam
Hallo Sepp,
danke, für die übersichtliche Grafik.
Mit der folgenden Grafik möchte ich den Unterschied darstellen.
Userbild
Wie gesagt: ich kann mit dem Pinsel die bedingte Formatierung der 1. Zeile auch auf 2., 3.,... übertragen. nur kann ich bei 300 und mehr Zeilen nicht mehr mit dem Pinsel arbeiten. Pro Zeile ein Klick!
und Makros sind nicht erwünscht.
Ich hoffe, die Aufgabenstellung ist nun klarer.
Vielen Dank,
Sam
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung auf Zeilen übertragen.
26.01.2011 21:31:49
Josef

Hallo Sam,
das geht nur mit dem Pinsel! Du brauchst aber nur einmal auf den Pinsel klicken, allerdings mit Doppelklick, dann kannst du jede Zeile nacheinander auswählen.

Gruß Sepp

Anzeige
Kein Makro erwünscht, heißt ja nicht, ...
26.01.2011 21:43:21
Josef

... das du nicht kurz eine Code in der date laufen lassen kannst;-))
Sub copyFormat()
  Dim lngrow As Long
  
  Range("B2:D2").Copy
  For lngrow = 3 To Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row
    Cells(lngrow, 2).PasteSpecial xlPasteFormats
  Next
  Application.CutCopyMode = False
End Sub

Das Modul löscht du anschliessend wieder und keiner hats gesehen;-)

Gruß Sepp

Anzeige
AW: Kein Makro erwünscht, heißt ja nicht, ...
28.01.2011 08:06:13
sergiesam
Hallo Sepp,
Danke für deine Antworten.
zur Ersten: ok, es scheint wirklich nicht anders zu gehen. Mir ist nur wichtig, dass ich nicht etwas übersehen habe und es doch irgendwie relative Bezüge in der Bedingten Formatierung gibt.
zur Zweiten: danke für deinen Mustercode. Hast natürlich recht, ich könnte natürlich "schnell einmal" die Pastes automatisieren und keiner hats gesehen :-) Leider war die Aufgabenstellung, das der KUNDE diese Analyse macht und der hat keine Ahnung von Makros. Aber ich kann ihm ja anbieten, mir kurz die Tabelle zu leihen :-D.
Vielen Dank auf alle Fälle für deine Ausführungen.
Schönen Tag,
Sam
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bedingte Formatierung zeilenweise anwenden in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die bedingte Formatierung zeilenweise in Excel anzuwenden, folge diesen Schritten:

  1. Bereich auswählen: Wähle den Bereich aus, auf den die bedingte Formatierung angewendet werden soll (z.B. B2:D300).
  2. Bedingte Formatierung aufrufen: Gehe zu Start > Bedingte Formatierung.
  3. Neue Regel erstellen: Klicke auf Neue Regel.
  4. Formel zur Bestimmung der zu formatierenden Zellen verwenden: Wähle diese Option aus.
  5. Formel eingeben: Gib eine Formel ein, die die Bedingung beschreibt, z.B.:
    =B2>10

    Diese Bedingung könnte eine Formatierung aktivieren, wenn der Wert in Zelle B2 größer als 10 ist.

  6. Format auswählen: Lege das gewünschte Format fest, z.B. die Hintergrundfarbe.
  7. Regel anwenden: Bestätige mit OK, um die Regel auf die ausgewählten Zellen anzuwenden.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Formatierung wird nicht zeilenweise übernommen.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die Formel korrekt eingibst und relative Bezüge verwendest. Bei der Eingabe der Formel sollte die Zeilennummer variabel sein (z.B. =B2>10 und nicht =$B$2>10).
  • Problem: Die bedingte Formatierung bezieht sich auf andere Zeilen.

    • Lösung: Achte darauf, dass der ausgewählte Bereich korrekt ist und die Formel auf die jeweilige Zeile verweist. Bei der Auswahl des gesamten Bereichs (z.B. B2:D300) wird die Regel auf jede Zeile angewendet.

Alternative Methoden

Falls du die bedingte Formatierung pro Zeile nicht über das Menü anwenden möchtest, kannst du folgende Alternativen nutzen:

  1. Format übertragen: Mit dem Format-Pinsel kannst du die Formatierung von einer Zeile auf andere übertragen. Klicke doppelt auf den Pinsel und wähle dann die Zeilen aus, die du formatieren möchtest.

  2. Excel Farbskala pro Zeile: Um eine Farbskala für jede Zeile zu erstellen, wähle den gewünschten Bereich aus und gehe zu Bedingte Formatierung > Farbskalen. Dies wendet die Farbskala zeilenweise an.

  3. Makros: Auch wenn Makros nicht gewünscht sind, können sie die Anwendung der bedingten Formatierung über mehrere Zeilen erheblich erleichtern.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele für die Anwendung der bedingten Formatierung einer Zelle auf die ganze Zeile:

  1. Bedingte Formatierung für Werte über einem bestimmten Schwellenwert: Wenn du möchtest, dass jede Zeile rot gefärbt wird, wenn der Wert in Spalte B größer als 100 ist, kannst du die folgende Formel verwenden:

    =$B2>100
  2. Farbskalen für unterschiedliche Werte: Wenn du eine Farbskala für jeden Kunden in einer Zeile anwenden willst, markiere den Bereich und wähle eine Farbskala aus den bedingten Formatierungsoptionen aus.


Tipps für Profis

  • Regeln verwalten: Nutze die Funktion Regeln verwalten, um alle bestehenden Regeln zu sehen und bei Bedarf anzupassen.
  • Kopieren und Einfügen: Wenn du die bedingte Formatierung auf andere Bereiche anwenden möchtest, kannst du sie kopieren und einfügen, wobei du darauf achtest, die Formeln entsprechend anzupassen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die bedingte Formatierung auf Zeilen anwenden, ohne jede Zeile manuell zu bearbeiten?
Du kannst die Formatierung auf den gesamten Bereich anwenden, indem du eine Formel mit relativen Bezügen nutzt. Achte darauf, dass die Zeilennummer in der Formel ohne $-Zeichen angegeben wird.

2. Gibt es eine Möglichkeit, die bedingte Formatierung auf eine bestimmte Anzahl von Zeilen zu beschränken?
Ja, indem du beim Festlegen der Regel den spezifischen Bereich auswählst, z.B. B2:D20, und die Formel so anpasst, dass sie nur auf diesen Bereich zutrifft.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige