Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Doppelte Wörter finden und markieren

Doppelte Wörter finden und markieren
27.05.2019 10:51:34
Karsten
Hallo zusammen, ich suche eine Möglichkeit um in einer Excel Tabelle nach gleichen Namen zu suchen und diese dann zu markieren oder wenn möglich in ein neues Tabellenblatt einzufügen.
Ich habe zwei verschiedene Tabellenblätter in denen in Spalte B Firmen Namen stehen. Diese können zusammengesetzt sein, z.B. "Hagebaumarkt Müller" oder eben nur "Müller". Jetzt möchte ich gerne beide Tabellen durchsuchen und die gleichen Namen markieren bzw. in ein neues Tabellenblatt einfügen. Wie kann ich dieses am ehesten umsetzen? Ich habe versucht mich über Google zu informieren und habe auch die eine oder andere Formel ausprobiert, komme aber nicht zum gewünschten Erfolg.
Bitte seht mir meine evtl. Fehler nach, da ich neu hier im Forum bin und auch nicht über große Erfahrungen in Foren verfüge.
Vielen Dank.
Gruß Karsten
Anzeige

13
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Doppelte Wörter finden und markieren
27.05.2019 10:55:16
{Boris}
Hi,
die Frage ist, was ist "gleich"?
Ein paar Beispieldaten mit Wunschergebnis wären hier sicher hilfreich.
VG, Boris
AW: ähnliche Frage
27.05.2019 11:03:38
Fennek
Hallo,
sieh mal, ob das hilft:
https://www.ms-office-forum.net/forum/showthread.php?t=360257
mfg
AW: ähnliche Frage
27.05.2019 11:23:47
Karsten
Hi Fennek und Boris, meine Problematik ist ähnlich wie in dem Link von Fennek. Ich suche in zwei Tabellenblättern in Splate B nach Übereinstimmungen, wobei es hier kein einheitliches Wort sondern Kombinationen gibt. Wie z.B. "Hagebaumarkt Müller", "Zentallager Müller", "Firma Müller" usw. Der Name Müller soll markiert werden.
Bei dem Code aus dem Link von Fennek weiß ich leider nicht, wie ich diesen umschreibe, da ich ja nur jeweils die Spalte B suche...
Ich hoffe so ist es etwas klarer....
Danke
Karsten
Anzeige
AW: Versuch ...
27.05.2019 11:33:59
Fennek
Hallo,
inbesondere die Sheet.Namen bzw den Index musst du anpassen. Allgemein gilt, ohne Beispieldatei ist ein Code wie ein "Glücksspiel":

Sub Main()
For i = 2 To Cells(rows.count, 2).End(xlup).row
Tx = Split(sheets(1).Cells(i, 2))
Ty = Split(sheets(2).Cells(2, j))
If UBound(Tx) > UBound(Ty) Then ReDim Preserve Ty(UBound(Tx))
If UBound(Ty) > UBound(Tx) Then ReDim Preserve Tx(UBound(Ty))
For b = 0 To UBound(Tx)
For bb = 0 To UBound(Tx)
If Tx(b) = Ty(bb) Then sheets(2).Cells(3, j) = Tx(b): Exit For
Next bb
Next b
Next j
End Sub
mfg
Anzeige
AW: Versuch ...
27.05.2019 11:48:39
Karsten
Hi, sehe ich ein mit dem Glücksspiel. Ich versuche mal die Tabellen hoch zu laden. https://www.herber.de/bbs/user/130044.xlsx Die zweite Tabelle sieht ähnlich aus. Aus diesen beiden Tabellen sollen dann die Namensgleichheiten markiert werden. Ist es so verständlicher? Danke, auch für eure Geduld.
Karsten
Anzeige
AW: 2. Tabelle?
27.05.2019 11:58:13
Fennek
Hallo,
es gibt in der Beispieldatei nur eine Tabelle!
Auch da könnte man nach gleichen Worten suchen, aber der Ansatz wäre vollkommen anderst.
mfg
AW: 2. Tabelle?
27.05.2019 12:04:09
Karsten
Sorry....https://www.herber.de/bbs/user/130047.xlsx
AW: 2 Fehler sind 1 zuviel
27.05.2019 12:49:10
Fennek
einmal die falsche Datei hoch zu laden, kann passieren, aber 2x?
Ich gehe weiter, aber es gibt viele andere, die dir helfen können.
Anzeige
AW: 2 Fehler sind 1 zuviel
27.05.2019 13:04:54
Karsten
Hi Fennek, ich möchte dich nicht verärgern, aber die beiden Dateien sind unterschiedlich. Es sind jeweils eine Tabelle in denen in Spalte B Lieferantennamen stehen. Diese möchte ich wie beschrieben durchsuchen lassen. Wenn ich hier Bockmist baue, sagt es mir bitte und zeigt mir meine Fehler. Danke.
Würde mich sehr über Hilfen freuen.
Karsten
Anzeige
AW: =SVerweis()
27.05.2019 13:50:09
Fennek
mit dem =SVerweis(,,,0) kann man beide Spalte vergleichen. In einem kleinen Test gabe es relativ wenig Übereinstimmungen.
AW: =SVerweis()
27.05.2019 16:20:13
Karsten
Hallo Fennek, mit dem SVerweis verstehe ich nicht. Vielleicht reichen meine Kenntnisse im Bereich Excel auch nicht aus, oder ich kann noch nicht gut genug erklären, was ich möchte.
In Datei Beispiel 1 steht mit Kontonummer 910009 Thyssen Krupp Schulte GmbH, mit Kontonummer 910020 Thyssen Krupp Plastic und mit Kontonummer 980265 Eurobaustoff Thyssenkrupp. In Datei Bespiel 2 steht mit Kontonummer 870004 Thyssen Schulte GmbH und mit Kontonummer 735265 Eurobaustoff/ThyssenKrupp. Alle diese Firmen Kombination hätte ich gerne markiert. Ist das so überhaupt möglich, oder ist es eher Wunschdenken.
Ich hoffe so ist es verständlicher was ich möchte und es kann mir einer eine Antwort geben. Nochmals Danke, besonders für die schnellen Antworten.
Karsten
Anzeige
AW: Liste der Firmen
27.05.2019 16:33:24
Fennek
so langsam verstehe ich dein Problem:
sofern du eine komplette Liste der Firmen bereitstellst, im Beispiel "Thyssenkrupp", "Thyssen" und "Thyssen Krupp" bereitstellst, kann Excel effizient suchen. Aber Excel kann nicht unterscheiden, ob "Thyssen" oder "Schulte" ein gesuchter Firmenname ist.
D.h. ein Aufspalten der Worte wie im Anfang gezeigten Link ist (vermutlich) nicht möglich. Teilweise mag eine VBA-Unterstützung möglich sein, aber es bleibt ebenfalls Handarbeit.
Anzeige
AW: Liste der Firmen
27.05.2019 16:48:26
Karsten
Hi Fennek, danke für deine Antworten und deine Geduld. Ich habe mir schon gedacht, dass so etwas nicht mal eben so möglich ist.
Gruß Karsten.
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Doppelte Wörter in Excel Finden und Markieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel doppelte Wörter zu finden und zu markieren, kannst Du die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung nutzen. Dieses Beispiel basiert auf dem Einsatz von VBA, um die Aufgabe effizient zu erledigen:

  1. Öffne Excel und gehe zu dem Arbeitsblatt, in dem Du die doppelten Wörter finden möchtest.

  2. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Klicke auf „Einfügen“ und wähle „Modul“ aus.

  4. Füge den folgenden VBA-Code ein:

    Sub DoppelteWoerterMarkieren()
       Dim ws1 As Worksheet, ws2 As Worksheet
       Dim cell As Range, rng As Range
       Dim suche As String
    
       Set ws1 = Sheets(1) ' Erster Tabellenblatt
       Set ws2 = Sheets(2) ' Zweiter Tabellenblatt
    
       For Each cell In ws1.Range("B2:B" & ws1.Cells(Rows.Count, 2).End(xlUp).Row)
           suche = cell.Value
           Set rng = ws2.Range("B2:B" & ws2.Cells(Rows.Count, 2).End(xlUp).Row)
           If Not IsError(Application.Match(suche, rng, 0)) Then
               cell.Interior.Color = RGB(255, 255, 0) ' Gelbe Markierung
           End If
       Next cell
    End Sub
  5. Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Deinem Excel-Arbeitsblatt.

  6. Drücke ALT + F8, wähle DoppelteWoerterMarkieren aus und klicke auf „Ausführen“.

Die doppelten Wörter in den beiden Tabellenblättern werden nun gelb markiert.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Der Code findet keine Übereinstimmungen.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Namen in beiden Blättern genau übereinstimmen, einschließlich Leerzeichen und Groß-/Kleinschreibung.
  • Fehler: Der Code läuft nicht.

    • Lösung: Überprüfe, ob Du die richtigen Tabellenblätter in den Set ws1 und Set ws2 Zeilen angegeben hast.
  • Fehler: Excel zeigt einen Laufzeitfehler an.

    • Lösung: Überprüfe die Zeile, in der der Fehler auftritt, und stelle sicher, dass der Range korrekt definiert ist.

Alternative Methoden

Es gibt auch alternative Methoden, um doppelte Wörter in Excel zu finden und zu markieren:

  1. Bedingte Formatierung:

    • Wähle die Zellen aus, die Du überprüfen möchtest.
    • Gehe zu „Start“ > „Bedingte Formatierung“ > „Neue Regel“.
    • Wähle „Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden“ und gebe =ZÄHLENWENN($B$2:$B$100; B2)>1 ein.
    • Wähle eine Formatierung aus und klicke auf „OK“.
  2. SVERWEIS-Funktion:

    • Nutze die SVERWEIS-Funktion, um in einer anderen Tabelle nach Übereinstimmungen zu suchen und diese zu markieren.

Für Google Sheets kannst Du ähnliche Ansätze wie die oben genannten verwenden, um doppelte Werte zu markieren.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele zur Anwendung der Methoden:

  • Beispiel 1: Du hast in Tabelle 1 die Namen „Müller“, „Schmidt“ und in Tabelle 2 die Namen „Hagebaumarkt Müller“, „Müller“. Der VBA-Code wird „Müller“ markieren.

  • Beispiel 2: Bei der Verwendung der SVERWEIS-Funktion, kannst Du eine neue Spalte in Tabelle 1 erstellen und die Formel =SVERWEIS(B2;Tabelle2!B:B;1;FALSCH) verwenden, um zu überprüfen, ob der Name auch in Tabelle 2 vorhanden ist.


Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche: Dies erleichtert das Verwalten der Bereiche, die Du vergleichen möchtest.
  • Erstelle eine Liste von Schlüsselwörtern: Halte eine Liste aller Namen bereit, die Du suchen möchtest, um die Suche zu automatisieren.
  • Nutze die Filterfunktion: Nutze die Filteroptionen in Excel, um nur die Daten anzuzeigen, die Du benötigst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich doppelte Wörter in Google Sheets markieren?
In Google Sheets kannst Du die gleiche bedingte Formatierung verwenden, indem Du die Formel anpasst und ZÄHLENWENN verwendest.

2. Welche Excel-Version benötige ich für VBA?
VBA ist in den meisten Versionen von Excel verfügbar, einschließlich Excel 2010, 2013, 2016, 2019 und Microsoft 365.

3. Gibt es eine Möglichkeit, ähnliche Wörter zu finden?
Für ähnliche Wörter kannst Du Funktionen wie VERGLEICH oder SVERWEIS in Kombination mit Wildcards verwenden, allerdings ist dies nicht immer präzise.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige