Doppelte Wörter in Excel Finden und Markieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um in Excel doppelte Wörter zu finden und zu markieren, kannst Du die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung nutzen. Dieses Beispiel basiert auf dem Einsatz von VBA, um die Aufgabe effizient zu erledigen:
-
Öffne Excel und gehe zu dem Arbeitsblatt, in dem Du die doppelten Wörter finden möchtest.
-
Drücke ALT
+ F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
-
Klicke auf „Einfügen“ und wähle „Modul“ aus.
-
Füge den folgenden VBA-Code ein:
Sub DoppelteWoerterMarkieren()
Dim ws1 As Worksheet, ws2 As Worksheet
Dim cell As Range, rng As Range
Dim suche As String
Set ws1 = Sheets(1) ' Erster Tabellenblatt
Set ws2 = Sheets(2) ' Zweiter Tabellenblatt
For Each cell In ws1.Range("B2:B" & ws1.Cells(Rows.Count, 2).End(xlUp).Row)
suche = cell.Value
Set rng = ws2.Range("B2:B" & ws2.Cells(Rows.Count, 2).End(xlUp).Row)
If Not IsError(Application.Match(suche, rng, 0)) Then
cell.Interior.Color = RGB(255, 255, 0) ' Gelbe Markierung
End If
Next cell
End Sub
-
Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Deinem Excel-Arbeitsblatt.
-
Drücke ALT
+ F8
, wähle DoppelteWoerterMarkieren
aus und klicke auf „Ausführen“.
Die doppelten Wörter in den beiden Tabellenblättern werden nun gelb markiert.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: Der Code findet keine Übereinstimmungen.
- Lösung: Stelle sicher, dass die Namen in beiden Blättern genau übereinstimmen, einschließlich Leerzeichen und Groß-/Kleinschreibung.
-
Fehler: Der Code läuft nicht.
- Lösung: Überprüfe, ob Du die richtigen Tabellenblätter in den
Set ws1
und Set ws2
Zeilen angegeben hast.
-
Fehler: Excel zeigt einen Laufzeitfehler an.
- Lösung: Überprüfe die Zeile, in der der Fehler auftritt, und stelle sicher, dass der Range korrekt definiert ist.
Alternative Methoden
Es gibt auch alternative Methoden, um doppelte Wörter in Excel zu finden und zu markieren:
-
Bedingte Formatierung:
- Wähle die Zellen aus, die Du überprüfen möchtest.
- Gehe zu „Start“ > „Bedingte Formatierung“ > „Neue Regel“.
- Wähle „Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden“ und gebe
=ZÄHLENWENN($B$2:$B$100; B2)>1
ein.
- Wähle eine Formatierung aus und klicke auf „OK“.
-
SVERWEIS-Funktion:
- Nutze die
SVERWEIS
-Funktion, um in einer anderen Tabelle nach Übereinstimmungen zu suchen und diese zu markieren.
Für Google Sheets kannst Du ähnliche Ansätze wie die oben genannten verwenden, um doppelte Werte zu markieren.
Praktische Beispiele
Hier sind einige praktische Beispiele zur Anwendung der Methoden:
-
Beispiel 1: Du hast in Tabelle 1 die Namen „Müller“, „Schmidt“ und in Tabelle 2 die Namen „Hagebaumarkt Müller“, „Müller“. Der VBA-Code wird „Müller“ markieren.
-
Beispiel 2: Bei der Verwendung der SVERWEIS
-Funktion, kannst Du eine neue Spalte in Tabelle 1 erstellen und die Formel =SVERWEIS(B2;Tabelle2!B:B;1;FALSCH)
verwenden, um zu überprüfen, ob der Name auch in Tabelle 2 vorhanden ist.
Tipps für Profis
- Verwende benannte Bereiche: Dies erleichtert das Verwalten der Bereiche, die Du vergleichen möchtest.
- Erstelle eine Liste von Schlüsselwörtern: Halte eine Liste aller Namen bereit, die Du suchen möchtest, um die Suche zu automatisieren.
- Nutze die Filterfunktion: Nutze die Filteroptionen in Excel, um nur die Daten anzuzeigen, die Du benötigst.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich doppelte Wörter in Google Sheets markieren?
In Google Sheets kannst Du die gleiche bedingte Formatierung verwenden, indem Du die Formel anpasst und ZÄHLENWENN
verwendest.
2. Welche Excel-Version benötige ich für VBA?
VBA ist in den meisten Versionen von Excel verfügbar, einschließlich Excel 2010, 2013, 2016, 2019 und Microsoft 365.
3. Gibt es eine Möglichkeit, ähnliche Wörter zu finden?
Für ähnliche Wörter kannst Du Funktionen wie VERGLEICH
oder SVERWEIS
in Kombination mit Wildcards verwenden, allerdings ist dies nicht immer präzise.