Summewenns ohne ausgeblendete Zellen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die SUMMEWENNS
-Funktion in Excel zu nutzen und dabei nur sichtbare Zellen zu berücksichtigen, gehe wie folgt vor:
-
Hilfsspalte einfügen: Füge eine Hilfsspalte in deine Tabelle ein. In der ersten Zeile dieser Spalte schreibst du die Formel:
=TEILERGEBNIS(3;A1)
Dabei sollte A1
auf eine Zelle in der gleichen Zeile verweisen, die immer Daten enthält (optimalerweise deine Summenspalte). Diese Formel gibt 1 zurück, wenn die Zeile sichtbar ist, und 0, wenn sie ausgeblendet ist.
-
SUMMEWENNS anpassen: Nutze die Hilfsspalte als zusätzliche Bedingung in deiner SUMMEWENNS
-Formel. Zum Beispiel:
=SUMMEWENNS(BereichSumme; BereichKriterium1; Kriterium1; BereichHilfsspalte; 1)
Hierbei wird BereichHilfsspalte
auf die Hilfsspalte verwiesen.
Häufige Fehler und Lösungen
- Formel liefert falsche Ergebnisse: Überprüfe, ob die Hilfsspalte korrekt implementiert ist und ob die Zellbezüge stimmen.
- Ergebnisse sind 0: Achte darauf, dass die Kriterien in der
SUMMEWENNS
-Formel korrekt eingegeben sind und dass die Hilfsspalte die richtigen Werte zurückgibt.
Alternative Methoden
Eine alternative Methode, um nur sichtbare Zellen in Excel zu summieren, ist die Verwendung der AGGREGAT
-Funktion. Diese Funktion ermöglicht es, einen bestimmten Datensatz zu summieren, während ausgeblendete Zellen ignoriert werden. Du kannst die Formel wie folgt anwenden:
=AGGREGAT(9; 5; BereichSumme/(BereichKriterium1=Kriterium1); 1)
Hierbei steht 9
für die SUMME
-Funktion und 5
für die Option, ausgeblendete Zeilen zu ignorieren.
Praktische Beispiele
Angenommen, du hast eine Tabelle mit den folgenden Werten:
Mitarbeiter |
Stunden |
Kostenträger |
Max |
10 |
A |
Lisa |
5 |
B |
Tom |
8 |
A |
(ausgeblendet) |
3 |
A |
Um die Stunden für Kostenträger A zu summieren, ohne die ausgeblendeten Zeilen zu berücksichtigen, kannst du die Hilfsspalte erstellen und die SUMMEWENNS
-Formel wie oben beschrieben verwenden.
Tipps für Profis
- Nutze die
FILTER
-Funktion in Excel 365, um nur die benötigten Daten anzuzeigen, bevor du deine Berechnungen vornimmst.
- Achte darauf, dass die Daten in der Hilfsspalte immer aktuell sind, besonders wenn du Zeilen ein- oder ausblendest.
- Dokumentiere deine Formeln gut, damit du bei späteren Änderungen die Logik nachvollziehen kannst.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich ausgeblendete Zeilen in einer COUNTIF-Formel ignorieren?
Du kannst die TEILERGEBNIS
-Funktion in Kombination mit SUMMEWENNS
verwenden, um nur die sichtbaren Zellen zu zählen.
2. Funktioniert dies in allen Excel-Versionen?
Ja, die beschriebenen Methoden funktionieren in den meisten modernen Excel-Versionen, wobei einige Funktionen wie FILTER
nur in Excel 365 verfügbar sind.