Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Excel Zelle sperren, wenn Wert erreicht

Forumthread: Excel Zelle sperren, wenn Wert erreicht

Excel Zelle sperren, wenn Wert erreicht
17.02.2021 08:59:51
Janina
Hallo an alle Excel und VBA Profis!
Ich habe folgendes Problem und bisher keine passende Lösung gefunden.
In Excel habe ich eine Spalte G, welche die Summe von anderen Spalten anzeigt. Nun möchte ich erreichen, dass in die Zellen in Spalte I nur so lange ein Wert eingetragen werden kann, bis in der entsprechenden Zeile in der Spalte G der Wert 100 erreicht wurde.
Sprich, die Zelle in Spalte I soll gesperrt werden, wenn der Wert erreicht wurde.
Mir ist bewusst, dass dies normal über die Datenüberpüfung easy abzufangen ist. Allerdings habe ich bereits eine Datenüberprüfung auf den Zellen in Spalte I.
Jetzt vermute ich mal, dass ich das Ganze über einen VBA Code steueren müsste. Aber wie der aussehen soll, ist mir nicht ganz klar. Hoffentlich konnte ich mich deutlich genug ausdrücken :-)
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Janina
Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datenüberprüfung sollte trotzdem reichen ...
17.02.2021 09:15:34
neopa
Hallo Janina,
... man kann sicherlich die zusätzliche neue Bedingung mit Deiner vorhandenen (die wir bisher nicht kennen) kombinieren.
Gruß Werner
.. , - ...
AW: Datenüberprüfung sollte trotzdem reichen ...
17.02.2021 10:10:46
Janina
Hallo Werner,
das wäre natürlich prima.
Also als Datenüberpüfung habe ich momentang wie folgt hinterlegt:
=REST(I17;5)=0
Meinst du, dass lässt sich kombinieren?
Vielen Dank :-)
Anzeige
AW: Angaben sind noch nicht eindeutig ...
17.02.2021 10:23:58
neopa
Hallo Janina,
... möglicherweise brauchst Du =(REST(I17;5)=0)*(G17&lt=100)
Gruß Werner
.. , - ...
AW: Angaben sind noch nicht eindeutig ...
17.02.2021 10:37:56
Janina
Hallo Werner,
vielen lieben Dank die Formel funktioniert.
Allerdings habe ich nicht bedacht, dass die Funktion erst dann greift, wenn bereits der Wert von 100 erreicht ist.
Das hat zur Folge, wenn z. B. 70 in G17 als Wert bereits hinterlegt sind und man dann in I17 40 einträgt, überschreitet er den Wert trotzdem. Kann man das denn auch noch irgendwie mit abfangen?
LG Janina
Anzeige
AW: was genau steht in G17? ...
17.02.2021 10:58:31
neopa
Hallo Janina,
... steht da nur ein Wert oder eine Formel evtl. gar mit Bezug auf I17? Letzteres würde ein Problem ergeben und sollte deshalb nicht sein.
Ohne dies dann in I17 so: =(REST(I17;5)=0)*(G17+I17&lt=100)
Gruß Werner
.. , - ...
AW: was genau steht in G17? ...
17.02.2021 11:37:05
Janina
Hallo Werner,
du hast voll ins Schwarze getroffen.
Dort steht die Formel =I17+K17 drin. Meinst du es gibt eine Lösung über VBA?
LG Janina
Anzeige
AW: dafür dann ...
17.02.2021 11:43:14
neopa
Hallo Janina,
... geht: =(REST(I17;5)=0)*(K17+I17&lt=100)
Gruß Werner
.. , - ...
AW: funktioniert leider nicht...
17.02.2021 14:51:24
Janina
Hallo Werner,
wenn ich diese Formel so übernehme, kann jeden beliebigen Wert eingeben ohne das Excel mir eine Meldung bringt.
Trotzdem vielen lieben Dank für deine Bemühungen! Dann werde ich es einfach farblich kennzeichnen.
LG Janina
Anzeige
AW: bei mir schon ...
17.02.2021 16:14:14
neopa
Hallo Janina,
... erstelle doch mal ein Kopie Deiner Datei und lösche in dieser alles, bis auf das relevante, damit ich Dein Problem nachvollziehen kann und lade anschließend diese Datei hier hoch. dann sehen wir weiter.
Gruß Werner
.. , - ...
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel Zelle sperren, wenn Wert erreicht


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Excel-Zelle zu sperren, wenn eine bestimmte Bedingung erfüllt ist, kannst du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Datenüberprüfung aktivieren:

    • Wähle die Zelle oder den Zellbereich aus, den du sperren möchtest (z.B. die Zellen in Spalte I).
    • Gehe zu Daten > Datenüberprüfung.
  2. Bedingung festlegen:

    • Wähle im Dialogfeld „Datenüberprüfung“ die Option „Benutzerdefiniert“.
    • Gib die folgende Formel ein, um die Zelle zu sperren, wenn der Wert in der entsprechenden Zelle in Spalte G 100 erreicht:
      =UND(REST(I1; 5) = 0; G1 < 100)
    • Diese Formel prüft, ob die Eingabe in I1 ein Vielfaches von 5 ist und ob der Wert in G1 kleiner als 100 ist.
  3. Zellen schützen:

    • Gehe zu Überprüfen > Blatt schützen und aktiviere den Blattschutz. Stelle sicher, dass du die Option „Gesperrte Zellen auswählen“ aktivierst, damit die Benutzer nicht auf die gesperrten Zellen zugreifen können.
  4. Testen:

    • Trage Werte in die Zellen in Spalte I ein und teste, ob die Zellen gesperrt werden, wenn der Wert in Spalte G 100 erreicht.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Bedingung wird nicht richtig erkannt.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Formel korrekt eingegeben wurde. Achte darauf, dass die Zellenbezüge absolute oder relative Bezüge haben, je nach Bedarf.
  • Fehler: Die Zelle bleibt nicht gesperrt, obwohl die Bedingung erfüllt ist.

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Blattschutz aktiviert ist und dass die Datenüberprüfung korrekt eingerichtet ist.

Alternative Methoden

Wenn du keine VBA-Programmierung verwenden möchtest, kannst du auch die bedingte Formatierung nutzen, um Zellen auszugrauen, wenn eine Bedingung erfüllt ist. Hierzu:

  1. Wähle die Zellen in Spalte I aus.
  2. Gehe zu Start > Bedingte Formatierung > Neue Regel.
  3. Wähle „Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden“ und gib die Formel ein:
    =G1 >= 100
  4. Wähle ein Format (z.B. graue Schriftfarbe), um visuell anzuzeigen, dass die Eingabe nicht mehr möglich ist.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn du Spalte G für die Summe von Zellen in Spalte I und K verwendest, kannst du folgendes verwenden:

    =UND(REST(I1; 5) = 0; G1 + I1 <= 100)
  • Beispiel 2: Wenn du Spalten in Excel sperren möchtest, basierend auf anderen Zellwerten, kannst du die oben genannten Schritte anpassen, um mehrere Zellen zu überprüfen.


Tipps für Profis

  • Nutze VBA, wenn du komplexere Bedingungen einfügen oder mehrere Zellen gleichzeitig sperren möchtest. Ein Beispiel für einen VBA-Code könnte so aussehen:

    Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
      If Not Intersect(Target, Me.Range("I:I")) Is Nothing Then
          If Me.Cells(Target.Row, "G").Value >= 100 Then
              Application.EnableEvents = False
              Target.Value = ""
              MsgBox "Die Eingabe ist nicht mehr erlaubt."
              Application.EnableEvents = True
          End If
      End If
    End Sub
  • Experimentiere mit der Kombination von Datenüberprüfung und bedingter Formatierung, um eine bessere Benutzererfahrung zu schaffen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine Excel-Zelle sperren, wenn eine andere Zelle beschrieben ist?
Du kannst die Datenüberprüfung verwenden, um zu prüfen, ob die andere Zelle leer ist oder nicht. Zum Beispiel:

=ISTLEER(A1)

2. Gibt es eine Möglichkeit, Zellen automatisch auszublenden, wenn eine Bedingung erfüllt ist?
Das Ausgrauen von Zellen ist möglich durch bedingte Formatierung, aber das Ausblenden ist nur durch VBA möglich.

3. Kann ich mehrere Bedingungen in der Datenüberprüfung kombinieren?
Ja, du kannst mehrere Bedingungen mit der UND() oder ODER() Funktion in der Datenüberprüfung kombinieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige