Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Befehl XVERWEIS

Befehl XVERWEIS
17.09.2022 22:07:19
Willi
Hallo Fachleute
Ich habe ein Problem: wollte anstelle SVERWEIS nun den neuen Befehl XVERWEIS verwenden.
Ich habe 2 Tabellen, als Tabelle formatiert und bekomme immer wieder „Überlauf“
bei dem Befehl XVERWEIS. Die Syntax stimmt und ich habe die abo version 365.
Wenn ich aber die Haupttabelle wieder zurück formatiere (als normale Tabelle)
dann funktioniert der Befehl XVERWEIS. Ich brauche allerdings eine Tabelle die als „Tabelle formatiert ist“, weil die Tabellen Immer erweitert werden.
Kann mir Jemand helfen und einen Tipp geben?
Vielen Dank!
Mfg Willi
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Befehl XVERWEIS
17.09.2022 22:22:33
ralf_b
xverweis braucht Platz. Wenn der benötigte Platz schon belegt ist ,dann kommt Überlauf.
die Formel wird nur in eine Zelle geschrieben und füllt den Ergebnisbereich dann auf (spillen)
AW: Befehl XVERWEIS
17.09.2022 22:58:13
Willi
Hallo Ralf_b
Vielen Dank für Deine schnelle Rückmeldung. Es ist alles soweit klar, ich habe Platz genug,
ob ich die Tabelle als inteligende Tabelle formatiere ode als normale Tabelle habe.
wenn ich nicht das Problem lösen kann, muß ich eben weiter mit SVERWEIS arbeiten.
Gr. Willi
Anzeige
AW: Befehl XVERWEIS
18.09.2022 02:10:31
onur
Dass X-Verweis spillen muss, kann aber nur passieren, wenn du ZWEI Spalten in der Ausgabematrix hast. Wenn du wirklich zwei Spalten brauchst, nimm einfach 2x XVerweis nebeneinander.
Möglicherweise ...
18.09.2022 12:17:02
lupo1
... ist Excel sogar in der Lage, diese 2 XVERWEISe dann trotzdem nur einmal zu rechnen.
Besser ist es aber (rein prinzipiell), statt dessen mit INDEX(...VERGLEICH( zu arbeiten.
Anzeige
AW: Möglicherweise ...
18.09.2022 15:33:21
Willi
Hallo
Vielen Dank an alle Helfer,
Ich werde weiter mit sverweis arbeiten, da weiß ich was ich habe und werde nebenbei
mit xverweis üben müssen. Der Befehl xverweis ist ja relativ neu.
Danke an Alle!
Mfg Willi
AW: Möglicherweise ...
18.09.2022 20:22:34
onur
Solange die Suchspalte sich links von den Ausgabespalten befindet, tut es auch SVerweis.
Anzeige
Noch etwas deutlicher / allgemeiner
19.09.2022 18:14:54
{Boris}
Hi,
Spill-Ergebnisse in intelligenten Tabellen gehen nicht, weil sich beides beißt. Das gilt für jedweden Spill.
VG, Boris
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel XVERWEIS: Probleme mit Überlauf beheben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. XVERWEIS Syntax überprüfen: Stelle sicher, dass du die richtige Syntax verwendest. Die allgemeine Form ist:

    =XVERWEIS(Suchwert; Suchmatrix; Rückgabematrix; [Wenn_nicht_f gefunden]; [Suchmodus]; [Matchmodus])
  2. Intelligente Tabelle verwenden: Wenn du eine als „Tabelle formatierte“ Tabelle verwendest, achte darauf, dass der Bereich, auf den XVERWEIS zugreift, ausreichend Platz hat.

  3. Platz für Spill-Ergebnisse: Wenn du einen Überlauf bekommst, kann das daran liegen, dass XVERWEIS versucht, die Ergebnisse in benachbarte Zellen zu „spillen“. Sorge dafür, dass diese Zellen leer sind.

  4. Fehlerbehebung bei Überlauf: Falls der Fehler „Überlauf“ auftritt, überprüfe, ob die Ausgabespalten in der Rückgabematrix vorhanden sind und dass sie die gleiche Anzahl an Zeilen wie die Suchmatrix haben.

  5. Wenn der Befehl nicht funktioniert: Sollte XVERWEIS nicht funktionieren, könnte eine Alternative wie SVERWEIS in Betracht gezogen werden. Beachte jedoch, dass SVERWEIS Einschränkungen hat, wie z.B. die Notwendigkeit, dass die Suchspalte links von der Rückgabespalte liegen muss.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Überlauf bei XVERWEIS: Dieser tritt auf, wenn der benötigte Platz in der Zielmatrix bereits belegt ist. Stelle sicher, dass die Zellen, in die das Ergebnis geschrieben werden soll, frei sind.

  • SVERWEIS Überlauf: Ein ähnlicher Fehler kann bei SVERWEIS auftreten, wenn die Rückgabespalte nicht korrekt definiert ist. Überprüfe die Formel und die Datenbereiche.

  • Falsche Tabelle: Wenn du mit einer intelligenten Tabelle arbeitest, kann dies Spill-Probleme verursachen. Versuche, die Tabelle in eine normale Tabelle zurückzuwandeln, um zu sehen, ob das Problem weiterhin besteht.


Alternative Methoden

  • Doppelter XVERWEIS: Wenn du mehrere Ausgabewerte benötigst, kannst du zwei XVERWEIS-Funktionen nebeneinander verwenden. So umgehst du den Überlauf, indem jede Funktion in einer eigenen Zelle arbeitet.

  • INDEX und VERGLEICH: Nutze die Kombination aus INDEX und VERGLEICH als Alternative zu XVERWEIS. Diese Methode kann in manchen Fällen flexibler sein und vermeidet Überlauf-Probleme.

=INDEX(Rückgabebereich;VERGLEICH(Suchwert;Suchbereich;0))

Praktische Beispiele

  • Beispiel für XVERWEIS: Angenommen, du hast eine Tabelle mit Produktnummern in A2:A10 und Preisen in B2:B10. Um den Preis für ein bestimmtes Produkt zu finden, verwendest du:

    =XVERWEIS(C2; A2:A10; B2:B10; "Nicht gefunden")
  • Beispiel für SVERWEIS: Wenn du SVERWEIS verwendest, um dasselbe Ergebnis zu erzielen, könnte die Formel so aussehen:

    =SVERWEIS(C2; A2:B10; 2; FALSCH)

Tipps für Profis

  • Verwendung von VBA: Wenn du regelmäßig mit großen Datenmengen arbeitest, kann es sinnvoll sein, VBA für den XVERWEIS zu verwenden. So kannst du die Funktionalität erweitern und komplexere Logiken implementieren.

  • Optimierung der Formeln: Achte darauf, dass deine Formeln so optimiert sind, dass sie nur die notwendigen Bereiche abdecken, um die Ladezeiten zu minimieren und Überlauf-Probleme zu vermeiden.

  • Testen der Formeln: Teste neue Formeln in einer separaten Tabelle, bevor du sie in deine Hauptdaten integrierst, um ungewollte Fehler zu vermeiden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was bedeutet Überlauf bei Excel? Überlauf tritt auf, wenn ein Ergebnis nicht in die Zelle passt, in die es geschrieben werden soll. Dies kann bei Funktionen wie XVERWEIS und SVERWEIS passieren.

2. Warum funktioniert XVERWEIS nicht? XVERWEIS könnte aufgrund von falscher Syntax, belegten Zellen im Spill-Bereich oder inkorrekten Bereichen nicht funktionieren. Überprüfe alle Parameter und die Struktur deiner Tabelle.

3. Ab welcher Version ist XVERWEIS verfügbar? XVERWEIS ist ab Excel 365 und Excel 2021 verfügbar. Ältere Versionen unterstützen diese Funktion nicht.

4. Kann ich XVERWEIS in VBA verwenden? Ja, du kannst XVERWEIS auch in VBA verwenden, um dynamische Abfragen durchzuführen und komplexe Berechnungen zu automatisieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige