Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Änderungsdatum von Tabellen per Zeile erfassen

Forumthread: Änderungsdatum von Tabellen per Zeile erfassen

Änderungsdatum von Tabellen per Zeile erfassen
08.04.2003 07:52:33
Norbert Pieper
Habe ein kleines Problem.
In einer größeren EXCEL Tabelle möchte ich das Änderungsdatum von Zellinhalten per Zeile erfassen . Mit anderen Worten wenn immer der Inhalt einer Zelle in der entsprechenden Zeile (100 Zellen) geändert wird sollen der jeweiligen Zeile am Anfang das Datum geändert werden .
Wer kann helfen ?
Vielen Dank


Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Änderungsdatum von Tabellen per Zeile erfassen
08.04.2003 08:27:38
Lutz

Hallo Norbert,

Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
For i = 2 To 100
If Target.Column = i Then Cells(Target.Row, 1) = Date
Next i
End Sub
     Code eingefügt mit Syntaxhighlighter 1.14

Gruß
Lutz

Anzeige
Re: Änderungsdatum von Tabellen per Zeile erfassen
08.04.2003 08:32:30
Kobra

Hi,
mache folgendes:
rechter Mausklick auf das Register des Tabellenblattes und dann
Code anzeigen.
kopiere dann folgenden Code in das Tabellenblatt.




Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
If Target.Column > 1 Then
ActiveSheet.Cells(Target.Row, 1).Value = Date
End If
End Sub


     Code eingefügt mit Syntaxhighlighter 2.1

Gruss
Markus

Anzeige
Re: Änderungsdatum von Tabellen per Zeile erfassen
08.04.2003 08:41:31
Lutz

Hallo Markus,

dieser Code bewirkt aber auch eine Datumsänderung bei Änderung der Zellen in Spalte größer 100.

Gruß
Lutz

Re: Änderungsdatum von Tabellen per Zeile erfassen
08.04.2003 09:08:29
Norbert Pieper

Vielen Dank und schönen Tag.

;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Änderungsdatum von Tabellen in Excel erfassen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um das Änderungsdatum von Zellinhalten in einer Excel-Tabelle per Zeile zu erfassen, kannst du VBA (Visual Basic for Applications) verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne deine Excel-Datei und klicke mit der rechten Maustaste auf das Register des Tabellenblattes, in dem du das Änderungsdatum erfassen möchtest.

  2. Wähle „Code anzeigen“ aus dem Kontextmenü.

  3. Füge den folgenden VBA-Code in das Codefenster ein:

    Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
        If Target.Column > 1 Then
            ActiveSheet.Cells(Target.Row, 1).Value = Date
        End If
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und kehre zu deiner Excel-Tabelle zurück.

  5. Teste die Funktion, indem du den Inhalt einer Zelle in den Spalten 2 bis 100 änderst. Das Änderungsdatum sollte automatisch in der ersten Spalte der jeweiligen Zeile angezeigt werden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Das Änderungsdatum wird nicht aktualisiert.

    • Lösung: Überprüfe, ob der VBA-Code korrekt eingefügt wurde und ob du das richtige Tabellenblatt ausgewählt hast.
  • Fehler: Das Änderungsdatum wird auch bei Änderungen in unerwünschten Spalten aktualisiert.

    • Lösung: Stelle sicher, dass dein Code die richtige Überprüfung der Spalten enthält. Du kannst die Bedingung anpassen, um spezifische Spalten zu berücksichtigen.

Alternative Methoden

Falls du keine VBA-Programmierung verwenden möchtest, kannst du alternativ die Funktion =JETZT() in einer Zelle verwenden. Diese Formel zeigt das aktuelle Datum und die Uhrzeit an, aktualisiert sich jedoch bei jeder Berechnung der Tabelle. Es ist also nicht ideal, wenn du das genaue Änderungsdatum einer bestimmten Zelle erfassen möchtest.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie du das Änderungsdatum in verschiedenen Szenarien verwenden kannst:

  • Beispiel 1: In einer Projektmanagement-Tabelle kannst du in Spalte A das Änderungsdatum festhalten, während du in den anderen Spalten die Aufgaben und deren Status aktualisierst.
  • Beispiel 2: In einer Datenbank für Kundenanfragen kannst du das Änderungsdatum in der ersten Spalte verwenden, um den letzten Kontakt zu protokollieren.

Tipps für Profis

  • Stelle sicher, dass deine Excel-Datei makrofähig ist, indem du sie im Format „.xlsm“ speicherst.
  • Du kannst den VBA-Code anpassen, um das Änderungsdatum nur zu speichern, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, z.B. nur bei Änderungen in bestimmten Zellen.
  • Nutze die Möglichkeit, auch die Uhrzeit mit Now zu erfassen, wenn du das genaue Änderungsdatum und die Uhrzeit in einer Zelle anzeigen möchtest.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das Änderungsdatum einer Zelle in Excel anzeigen?
Du kannst das Änderungsdatum einer Zelle anzeigen, indem du den oben beschriebenen VBA-Code verwendest, um das Datum automatisch in einer bestimmten Zelle zu erfassen.

2. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen?
Ja, der VBA-Code ist in den meisten Excel-Versionen kompatibel, die VBA unterstützen, einschließlich Excel 2010 und neuer.

3. Kann ich das Änderungsdatum für mehrere Arbeitsblätter gleichzeitig erfassen?
Ja, du kannst den VBA-Code in jedes Arbeitsblatt einfügen, wo du das Änderungsdatum erfassen möchtest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige