Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Namen zum Maximalwert ausgeben

Forumthread: Namen zum Maximalwert ausgeben

Namen zum Maximalwert ausgeben
10.09.2003 15:46:33
Armin
haben eine Tippgemeinschaft,

in meiner Exceltabelle stehen in der Spalte A alle Teilnehmer,
in den nächsten Spalten die Punkte für die Tipps zu den jeweiligen Ereignissen.

Unten ermittle ich den besten Tipp (mit der höchsten Punktzahl) des Jahres mit der Formel =MAX(Matrix).
Nun möchte ich das neben der besten Punktzahl auch automatisch der
Name des Teilnehmers erscheint.

Ist da was möglich?
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
=INDEX(A:A;VERGLEICH(MAX(B:B);B:B;0))
10.09.2003 17:06:57
Boris
Hi Armin,

in A die Namen, in B die Punkte.

Grüße Boris
AW: =INDEX(A:A;VERGLEICH(MAX(B:B);B:B;0))
11.09.2003 09:09:37
Armin
Grüß Dich Boris

meine Punkte stehen nicht nur in der Spalte B sondern in den
Spalten B bis H.
Wenn ich aber Deine Formel auf (B:H) erweitere erhalte ich die
Meldung #NV.

Kannst Du mir nochmal weiterhelfen
Danke Armin
Anzeige
INDEX und VERGLEICH über mehrspaltige Matrix
11.09.2003 10:27:47
Boris
Hi Armin,

das wird dann gleich um einiges komplizierter.

In Spalte A stehen die Namen, beginnend bei A2.
In den Spalten B bis H stehen die Punkte, auch beginnend in Zeile 2.
Das Ganze geht runter bis Zeile 100.

Jetzt musst du erstmal die Zelladresse DER Zelle auslesen, in der das Maximum steht.
Das geschieht mit folgender Array-Formel, die in I1 eingetragen wird:
{=ADRESSE(MIN(WENN(B2:H100=MAX(B2:H100);ZEILE(2:100)));MIN(WENN(B2:H100=MAX(B2:H100);SPALTE(B:H)));4)}

Die {geschweiften Klammern} nicht mit eingeben, sondern die Formeleingabe mit Strg-Shift-Enter abschließen. Das erzeugt sie.

Um jetzt den zugehörigen Namen aus Spalte A auszulesen, folgende "normale" Formel in J1:
=INDEX(A:A;RECHTS(I1;SUMMENPRODUKT(N(ISTZAHL(RECHTS(I1;SPALTE(1:1))*1)))))

Beachte: Kommt das Maximum mehrmals vor, wird der ERSTE Treffer angezeigt.

HTH

Grüße Boris
Anzeige
Boris du bist spitze
11.09.2003 11:59:44
Armin
ein monatelanger Kampf ist zu Ende.

Monatelang suchte ich nach einer Lösung.

Vielen Dank
Armin
AW: Namen zum Maximalwert ausgeben
10.09.2003 17:08:30
FreakFrossard
hi,

das ganze kannst du mit der sverweis formel lösen also ohne vba. hier ein beispiel

=SVERWEIS(MAX($A$1:$A$4);$A$1:$B$4;2;FALSCH)

wichtig ist, dass die erste spalte der matrix die zu durchsuchende spalte ist, in deinem fall wäre dies die erreichte punktzahl, sonst funzt die formel nicht. danach kannst du mit dem 3. argument festlegen, welche zelle resp. welche spalte der matrix zurückgeben werden soll.

das ganze hat nur einen kleinen hacken, sobald zwei die höchste punktzahl haben funzt diese formel nicht mehr.
Anzeige
AW: Namen zum Maximalwert ausgeben
14.09.2003 12:09:11
Franz Pölt
Servus Armin,

natürlich ist das möglich, ganz ohne VBA :-)

Excel Jeanie HTML
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Namen zum Maximalwert ausgeben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Excel-Tabelle die Namen in Spalte A und die Punkte in den Spalten B bis H enthält. Die Daten sollten ab Zeile 2 beginnen.

  2. Maximalwert finden: Verwende die Formel, um den höchsten Wert in der Matrix von B2 bis H100 zu finden:

    =MAX(B2:H100)
  3. Zelle mit maximalem Wert finden: Trage die folgende Array-Formel in Zelle I1 ein, um die Adresse der Zelle mit dem Maximalwert zu ermitteln. Drücke Strg + Shift + Enter:

    {=ADRESSE(MIN(WENN(B2:H100=MAX(B2:H100);ZEILE(2:100)));MIN(WENN(B2:H100=MAX(B2:H100);SPALTE(B:H)));4)}
  4. Namen zuordnen: Verwende nun die folgende Formel in Zelle J1, um den Namen des Teilnehmers aus Spalte A zu extrahieren:

    =INDEX(A:A;RECHTS(I1;SUMMENPRODUKT(N(ISTZAHL(RECHTS(I1;SPALTE(1:1))*1)))))

    Dieser Schritt gibt Dir den Namen des Teilnehmers mit der höchsten Punktzahl.


Häufige Fehler und Lösungen

  • #NV-Fehler: Dieser Fehler tritt häufig auf, wenn die Formel nicht korrekt auf die Datenmatrix angewendet wird. Stelle sicher, dass Du die Matrix in der Formel korrekt definierst (z.B. B:H anstelle von B2:H100).

  • Mehrere Maximalwerte: Wenn der höchste Wert mehrmals vorkommt, wird nur der erste Treffer angezeigt. In diesem Fall kann die Verwendung einer anderen Methode notwendig sein, um alle Teilnehmer mit dem maximalen Wert auszugeben.


Alternative Methoden

  • SVERWEIS verwenden: Du kannst auch die SVERWEIS-Funktion nutzen, um den Namen des Teilnehmers zu finden:

    =SVERWEIS(MAX(B2:H100);A2:H100;1;FALSCH)

    Beachte jedoch, dass diese Methode nicht funktioniert, wenn mehrere Teilnehmer den höchsten Wert erzielt haben.

  • Häufigsten Wert finden: Um den zweithöchsten Wert zu finden, kannst Du die Funktion KGRÖSSTE verwenden:

    =KGRÖSSTE(B2:H100;2)

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Angenommen, Du hast die Namen in A2:A10 und die Punkte in B2:H10. Die oben beschriebenen Formeln funktionieren nahtlos, um den höchstbewerteten Teilnehmer zu finden.

  • Beispiel 2: Wenn Du die Namen und Punkte in einer anderen Matrix hast, passe die Zellreferenzen in den Formeln entsprechend an.


Tipps für Profis

  • Matrix benennen: Du kannst Deine Punktetabelle als benannte Matrix speichern, um die Lesbarkeit Deiner Formeln zu erhöhen. Gehe zu "Formeln" > "Namensmanager" und erstelle einen neuen Namen.

  • Dynamische Formeln: Nutze die WENN-Bedingung, um zusätzlich Text auszugeben, wenn der höchste Wert gefunden wird:

    =WENN(MAX(B2:H100)="Dein Wert";"Maximalwert gefunden!";"")

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den höchsten Wert in einer bestimmten Spalte finden?
Verwende die Formel =MAX(B:B) für die gesamte Spalte B.

2. Was ist der Unterschied zwischen MAX und KGRÖSSTE?
MAX gibt den höchsten Wert zurück, während KGRÖSSTE den n-ten höchsten Wert zurückgibt, z.B. KGRÖSSTE(B2:H100;2) für den zweithöchsten Wert.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige