Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: URL-Pfad (link funktioniert nicht immer)

URL-Pfad (link funktioniert nicht immer)
22.08.2004 11:52:41
Daniel
Hallo
Ich bin gerade dabei ein Favoritenverzeichnis für ein paar Kollegen zu erstellen.
Problem:
Die Internetlinks (Direktzugriff auf die Website per Mausclick) funktionieren nicht bei allen Einträgen die ich gemacht habe. Habs mit "Format übertragen" versucht - auch das hilft nicht weiter.
Das komische ist, ich habe alle auf die gleiche Art erstell. Nur eben, die einen funktionieren und die anderen nicht.
PS: die Links sind korrekt und wenn ich sie direkt in den Browser reinkopiere, funktionieren sie auch.
Da ich nicht nocheinmal von vorne beginnen möchte, wäre ich froh einen Tipp zu kriegen, wie das Format von denjenigen die funktionieren, übertragen kann, so dass es dann auch funktioniert.
Vielen Dank für eure Tipps
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: URL-Pfad (link funktioniert nicht immer)
24.08.2004 17:58:59
Hermann
Das habe ich mal gefunden als Lösungsansatz:
Hat mir aber auch nicht geholfen
Gruß Hermann
Hyperlink-Probleme ab Excel 2002 beheben
Versionen: Excel 2002/XP und 2003
FRAGE: Wenn ich in Excel 2002 einen Hyperlink zu einer Datei auf einem Server im lokalen Netzwerk einrichte (Befehl Einfügen-Hyperlink), sehe ich in der Zelle eine Angabe wie "../../Daten/Beispiel.xls". Diese Angabe verwendet Excel offensichtlich auch als Hyperlink-Adresse, was dazu führt, dass andere Arbeitsstationen beim Aufruf des Hyperlinks eine Fehlermeldung über eine ungültige Adresse erhalten. Ich habe schon versucht, die Hyperlink-Adresse im entsprechenden Dialogfeld manuell auf den korrekten Pfad (als Beispiel: "\\LAN-Server\Abtlg1\Daten\Beispiel.xls") einzustellen, - leider ohne Erfolg. Spätestens beim nächsten Öffnen der Datei verwendet Excel wieder die anfangs erwähnte Hyperlink-Adresse. Was kann ich tun, damit Excel den Hyperlink in einer brauchbaren Form einfügt?
R. Schletzke
ANTWORT: Im Gegensatz zu den Vorgängerversionen wandelt Excel 2002 einen Hyperlink, der als UNC-Pfad eingegeben wurde, automatisch in eine URL-Adresse um. Zu erkennen ist das an den Schrägstrichen: Sie geben einen UNC-Pfad wie "\\LAN-Server\Abtlg1\Daten\Beispiel.xls" ein, in dem die Verzeichnisnamen jeweils durch einen umgekehrten Schrägstrich (Backslash) getrennt werden, und Excel macht daraus eine URL-Adresse mit normalen Schrägstrichen (/), beispielsweise "LAN-Server/Abtlg1/Daten/Beispiel.xls".
Dass in der Hyperlink-Adresse anstelle des Servernamens und der Ordnerbezeichnungen so etwas wie "../.." steht, ist ansonsten nichts ungewöhnliches. Damit bezieht sich der Hyperlink auf eine relative Position in der Ordnerstruktur. Das gab es in Excel 2000 und Excel 97 auch schon.
Womit manche Arbeitsstationen in Ihrem Netzwerk Probleme haben, ist allein die automatische Umwandlung des Hyperlinks in eine URL-Adresse. Leider ist uns kein Weg bekannt, dieses Verhalten von Excel 2002 abzustellen. So müssen Sie sich mit einem etwas umständlichen "Workaround" behelfen, durch den Sie Hyperlinks als absolute UNC-Pfade einfügen können.
1. Zuerst müssen Sie die automatische Verwendung relativer Hyperlinks ausschalten. Dazu wählen Sie Extras-Optionen an und wechseln auf die Registerkarte Allgemein. Dort klicken Sie auf die Schaltfläche Weboptionen. Im daraufhin eingeblendeten Dialogfeld schalten Sie das Kontrollkästchen Links beim Speichern aktualisieren aus. Danach schließen Sie alle Dialogfelder mit Ok.
2. Um Hyperlinks nun wenigstens einigermaßen komfortabel eingeben zu können, blenden Sie die Symbolleiste Web ein, und zwar per Ansicht-Symbolleisten-Web.
3. In der Symbolleiste klicken Sie auf die Schaltfläche Wechseln zu und im aufklappenden Menü wählen Sie den Befehl Hyperlink öffnen an.
4. Mit Hilfe der Schaltfläche Durchsuchen können Sie jetzt per Mausklick die Datei auswählen, auf die Sie per Hyperlink verweisen wollen. Der vollständige Pfad erscheint am Ende im Feld Adresse des Dialogfelds Internetadresse öffnen.
5. Klicken Sie einmal in das Feld Adresse und drücken Sie dann Strg+A, um den gesamten Pfadnamen zu markieren. Danach drücken Sie Strg+C, um ihn in die Zwischenablage zu kopieren. Anschließend verlassen Sie das Dialogfeld Internetadresse öffnen mit der Schaltfläche Abbrechen.
6. Jetzt erst wählen Sie Einfügen-Hyperlink an, nachdem Sie vorher die Zelle markiert haben, in der der Hyperlink stehen soll.
7. Setzen Sie den Cursor in das Feld Adresse und drücken Sie Strg+V, um die zuvor kopierte Pfadangabe einzufügen. Nur so erhalten Sie den vollständigen UNC-Pfad! Wenn Sie wollen, ändern Sie noch den Anzeigetext im Feld Text anzeigen als. Danach bestätigen Sie Ihre Eingaben per Ok.
Beim Speichern der Arbeitsmappe ändert Excel die Hyperlink-Adressen nicht mehr in relative Pfade und erstaunlicherweise wandelt es UNC-Pfade auch nicht mehr in URL-Adressen um.
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Hyperlink-Probleme in Excel lösen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Hyperlink einfügen: Markiere die Zelle, in der der Link erscheinen soll. Gehe zu Einfügen > Hyperlink.
  2. Pfad auswählen: Wähle die Datei oder gebe die URL ein. Achte darauf, den Pfad korrekt anzugeben, um zu vermeiden, dass der Excel-Link nicht funktioniert.
  3. Anzeigetext anpassen: Im Feld Text anzeigen als kannst Du den Text festlegen, der angezeigt wird.
  4. Speichern: Bestätige mit OK. Der Link sollte jetzt funktionieren.

Hinweis: Wenn Du einen UNC-Pfad verwendest, stelle sicher, dass Du diesen korrekt eingibst, z.B. \\LAN-Server\Abtlg1\Daten\Beispiel.xls.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Link funktioniert nicht: Überprüfe, ob der Pfad korrekt eingegeben wurde. Manchmal kann das Format des Links dazu führen, dass Excel den Link nicht öffnet.
  • Hyperlink funktioniert nicht: Wenn der Link auf eine Datei im Netzwerk verweist, nutze einen absoluten Pfad, um sicherzustellen, dass andere Nutzer im Netzwerk darauf zugreifen können.
  • Relative Pfade: Excel verwendet häufig relative Pfade, was zu Problemen führen kann. Deaktiviere die Option Links beim Speichern aktualisieren unter Extras > Optionen, um dies zu vermeiden.

Alternative Methoden

  • Hyperlink formatieren: Du kannst den Hyperlink auch manuell formatieren, indem Du direkt in die Zelle schreibst. Beispiel: =HYPERLINK("C:\Pfad\zur\Datei.xlsx", "Anzeigetext").
  • Internetlink in Excel einfügen: Um einen Internetlink hinzuzufügen, kopiere den Link einfach in die Zelle. Excel sollte diesen automatisch als Hyperlink erkennen.
  • Pfad kopieren als Link: Du kannst den gewünschten Pfad im Windows Explorer kopieren und in Excel einfügen. Stelle sicher, dass Du den vollständigen Pfad kopierst.

Praktische Beispiele

  1. Dateipfad in Excel verlinken:

    =HYPERLINK("C:\Users\Beispiel\Documents\Datei.xlsx", "Öffne die Datei")
  2. Excel hyperlink absoluter pfad:

    =HYPERLINK("\\LAN-Server\Abtlg1\Daten\Beispiel.xls", "Beispiel-Dokument")
  3. Excel hyperlink relativ:

    =HYPERLINK("../Daten/Beispiel.xls", "Beispiel relativ")

Tipps für Profis

  • Hyperlink pfad anzeigen: Du kannst den Pfad eines Hyperlinks in Excel anzeigen, indem Du mit der rechten Maustaste auf den Link klickst und Hyperlink bearbeiten auswählst.
  • Links funktionieren nicht mehr: Wenn Links plötzlich nicht mehr funktionieren, überprüfe die Datei- und Netzwerkverbindungen. Oft ist der Speicherort der Datei geändert worden.
  • Excel als Link formatieren: Nutze die Funktion =HYPERLINK(), um Links dynamisch zu gestalten, z.B. wenn sich die Ziel-URL häufig ändert.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum funktionieren meine Hyperlinks nicht?
Überprüfe den eingegebenen Pfad und stelle sicher, dass Du die korrekte Schreibweise verwendest. Oft sind auch Netzwerkprobleme die Ursache.

2. Wie kann ich einen Link in Excel formatieren?
Wähle die Zelle mit dem Link aus, gehe zu Einfügen > Hyperlink, um den Link erneut zu bearbeiten.

3. Was ist der Unterschied zwischen einem relativen und absoluten Pfad?
Ein absoluter Pfad gibt den vollständigen Speicherort an, während ein relativer Pfad sich auf die Struktur des aktuellen Dokuments bezieht.

4. Wie kann ich einen Internetlink in Excel einfügen?
Kopiere den Link und füge ihn direkt in die Zelle ein. Excel sollte diesen automatisch als Hyperlink erkennen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige