Zählenwenn in einem anderen Tabellenblatt
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die Funktion ZÄHLENWENN
in einem anderen Tabellenblatt zu nutzen, folge diesen Schritten:
-
Öffne Dein Excel-Dokument und gehe zu dem Blatt, in dem Du die Formel verwenden möchtest (z.B. 'Phasendarstellung').
-
Identifiziere das andere Tabellenblatt, auf das Du verweisen möchtest (z.B. 'PCC Projekte & Aufträge(xxxxxx)').
-
Gib die Formel ein:
=ZÄHLENWENN('PCC Projekte & Aufträge(xxxxxx)'!C:C; "SG") + ZÄHLENWENN('PCC Projekte & Aufträge(xxxxxx)'!E:E; "S20 - Opportunity Development")
Diese Formel zählt, wie oft der Begriff "SG" in Spalte C und "S20 - Opportunity Development" in Spalte E vorkommt.
-
Drücke Enter, um das Ergebnis zu sehen.
Wenn Du mehrere Bedingungen kombinieren möchtest, kannst Du die SUMMENPRODUKT
-Funktion verwenden:
=SUMMENPRODUKT(('PCC Projekte & Aufträge(xxxxxx)'!E15:E240=B1)*('PCC Projekte & Aufträge(xxxxxx)'!C15:C240=A3))
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: #BEZUG!
Ursache: Das angegebene Tabellenblatt existiert nicht oder der Name ist falsch geschrieben.
Lösung: Überprüfe den Namen des Tabellenblatts und stelle sicher, dass er korrekt eingegeben wird.
-
Fehler: Ergebnis ist 0
Ursache: Die gesuchten Werte sind eventuell nicht vorhanden oder die Bedingungen sind nicht korrekt.
Lösung: Stelle sicher, dass Du die richtigen Werte in die Zellen eingetragen hast und die Bedingungen korrekt sind.
Alternative Methoden
Falls Du die ZÄHLENWENN
-Funktion nicht verwenden möchtest, kannst Du auch die SUMMEWENN
-Funktion verwenden, um Werte zu summieren, die bestimmten Kriterien entsprechen:
=SUMMEWENN('PCC Projekte & Aufträge(xxxxxx)'!C:C; "SG"; 'PCC Projekte & Aufträge(xxxxxx)'!D:D)
Diese Formel summiert alle Werte in Spalte D, die mit "SG" in Spalte C übereinstimmen.
Praktische Beispiele
-
Zählen von Projekten mit spezifischen Bedingungen:
Du möchtest wissen, wie viele Projekte in der Spalte C den Status "SG" und in der Spalte E "S20 - Opportunity Development" haben. Verwende:
=SUMMENPRODUKT(('PCC Projekte & Aufträge(xxxxxx)'!C15:C240="SG")*('PCC Projekte & Aufträge(xxxxxx)'!E15:E240="S20 - Opportunity Development"))
-
Summieren von Projektwerten:
Um die Werte in Spalte D für alle "SG"-Einträge zu summieren, benutze:
=SUMMEWENN('PCC Projekte & Aufträge(xxxxxx)'!C:C; "SG"; 'PCC Projekte & Aufträge(xxxxxx)'!D:D)
Tipps für Profis
-
Verwende Namensbereiche: Anstatt lange Tabellennamen zu verwenden, kannst Du einen Namen für den Bereich definieren, z.B. Projekte
, und dann die Formel so schreiben:
=ZÄHLENWENN(Projekte!C:C; "SG")
-
Dynamische Daten: Wenn Du häufig Daten änderst, erwäge die Verwendung von Tabellen (Einfügen > Tabelle). Das ermöglicht eine einfachere Handhabung von Formeln und dynamischen Bereichen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich Text aus einem anderen Blatt übernehmen?
Du kannst Text aus einem anderen Blatt übernehmen, indem Du einfach die Zelle referenzierst, z.B.:
='PCC Projekte & Aufträge(xxxxxx)'!A1
2. Ist die Verwendung von ZÄHLENWENN über mehrere Tabellenblätter möglich?
Ja, Du kannst die ZÄHLENWENN
-Funktion über mehrere Tabellenblätter verwenden, indem Du die Funktion für jedes Blatt separat anwendest und die Ergebnisse summierst:
=ZÄHLENWENN(Tabelle1!A:A; "Wert") + ZÄHLENWENN(Tabelle2!A:A; "Wert")