Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Makro ausführen beim Öffnen der Datei

Forumthread: Makro ausführen beim Öffnen der Datei

Makro ausführen beim Öffnen der Datei
13.07.2005 10:29:42
Monique
Hi,
ich wollte in meine Exceltabelle eine Erinnerungsfunktion einbauen. Diese soll sich immer zeigen, wenn die Datei geöffnet wird. Wie mache ich das jetzt, dass das Makro dazu immer gleich nach dem Öffnen ausgeführt wird?
Gibt es auch einen Befehl dazu, dass immer Mappe 1 angezeigt wird nach dem öffnen?
Falls das von Bedeutung ist, ich habe eine englische Office-Version.
Vielen Dank.
Monique
Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Makro ausführen beim Öffnen der Datei
13.07.2005 10:35:34
Rocky
Hi Monique,
geh in den VBA Editor,
links im Explorer sind alle Tabellenblätter aufgelistet die sich in deiner Datei befinden. An oberster Stelle ist eines das nicht grau sondern weiß ist und hat ein grünes excel symbol.
darauf doppelklick
dann oben in der Erfassung Workbook einstellen und als deklaration Open
das sieht dann so aus

Private Sub Workbook_Open()
End Sub

fertig
gruß rocky
Anzeige
AW: Makro ausführen beim Öffnen der Datei
13.07.2005 10:39:42
Eule
Hi Monique, hi Rocky
der Ansatz ist richtig, blos fehlt noch was.

Private Sub Workbook_Open()
Sheets(1). Activate
msgbox "Hallo"
End Sub

Gruss Eule
@Eule
13.07.2005 10:44:41
Rocky
Hallo Eule,
will dich ja nicht angreifen, doch von sheet(1) war nie die Rede
es funktioniert auch ohne sheet(1)

Private Sub Workbook_Open()
msgbox "Hallo"
End Sub

Gruß Rocky
Anzeige
AW: @Eule
13.07.2005 10:48:54
Eule
Hi Rocky
wer lesen kann, ist entschieden im Vorteil.
Die Frage war u.a. wie kann ich es machen, dass immer ein bestimmtes Sheet beim Öffnen aktiviert ist.
Gruss Eule
AW: @Eule
13.07.2005 10:54:16
Rocky
OK jetzt weiß ich was du meinst!
ich dachte mit Mappe 1 wäre die Urdatei (Vorlagedatei) gemeint und nicht das erste Tabellenblatt
nehm den Anschiss zurück!
Gruß Rocky
Anzeige
AW: Makro ausführen beim Öffnen der Datei
13.07.2005 10:59:40
Monique
Vielen Dank euch beiden.
Funktioniert an sich super. Leider habe ich nen Fehler in meinem Makro.
Ich hatte als Vorlage stehen:
If Range("Tabelle1!A1") "kleinerzeichen Now Then
MsgBox "Nachricht"
Range("Tabelle1!A1").Value = Range("Tabelle1!A1").Value + 7
End If
Und das habe ich daraus gemacht:
If Range("ActiveWorkbook.Sheets(1)!BN1") "kleinerzeichen" Now Then
MsgBox "Bitte überprüfen Sie die Aktualität Ihrer Files."
Range("Sheets(1)!BN1").Value = Range("Sheets(1)!BN1").Value + 7
End If
Leider funktioniert das nicht. Den Fehler gibt es schon in der ersten Zeile. Ich denke mal, dass ich für Tabelle1 der falsche eingesetzt habe. Was muss denn da hin? Oder kann es sein, dass er mein eingetragenes Datum nicht erkennt?
Danke nochmals.
Monique
Anzeige
AW: Makro ausführen beim Öffnen der Datei
13.07.2005 11:03:38
Eule
Hi Monique
If sheets(1).Range("BN1") "kleinerzeichen" Now Then
MsgBox "Bitte überprüfen Sie die Aktualität Ihrer Files."
Sheets(1).Range("BN1").Value = Sheets(1).Range("BN1").Value + 7
End If
Gruss Eule
AW: Makro ausführen beim Öffnen der Datei
13.07.2005 11:06:47
Rocky
Hallo Nochmal,
If Sheets(1).Range("BN1)"Kleinerzeichen" Now Then
MsgBox "Bitte überprüfen Sie die Aktualität Ihrer Files."
Sheets(1).Range("BN1).Value = Sheets(1).Range("BN1).Value + 7
End If
Probier das mal aus!
hab selbst jetzt nicht getestet!
Gruß Rocky
Anzeige
Danke.
13.07.2005 11:19:41
Monique
Hi.
Vielen Dank nochmal. scheint echt super zu funktionieren.
tschüssi Monique
AW: Makro ausführen beim Öffnen der Datei
13.07.2005 10:37:00
th.heinrich
hallo Monique,

Private Sub Workbook_Open()
Dein makro
End Sub

zu Mappe1, wenn Du die datei mit aktiver mappe1 speicherst wird sie auch so wieder geoeffnet.
gruss thomas
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Makro beim Öffnen der Excel-Datei ausführen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. VBA-Editor öffnen:

    • Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor in Excel zu öffnen.
  2. Das richtige Workbook auswählen:

    • Im Projekt-Explorer auf der linken Seite findest du deine Arbeitsmappe. Klicke auf den Namen deiner Datei.
  3. Workbook_Open-Makro erstellen:

    • Doppelklicke auf ThisWorkbook, um den Code-Editor zu öffnen.
    • Füge den folgenden Code ein:
      Private Sub Workbook_Open()
      ' Dein Makro hier einfügen
      End Sub
  4. Makro anpassen:

    • Ersetze den Kommentar mit deinem gewünschten Makro. Zum Beispiel, um ein bestimmtes Tabellenblatt zu aktivieren, kannst du Folgendes hinzufügen:
      Sheets(1).Activate
      MsgBox "Hallo"
  5. Datei speichern:

    • Speichere die Datei als Makro-aktivierte Arbeitsmappe (.xlsm), um sicherzustellen, dass das Makro beim Öffnen ausgeführt wird.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Makro wird nicht ausgeführt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die Datei als .xlsm speicherst. Andernfalls wird das Makro nicht ausgeführt.
  • Fehler: „Subscript out of range.“

    • Lösung: Überprüfe den Tabellennamen oder die Indexnummer im Code. Stelle sicher, dass das angegebene Tabellenblatt existiert.
  • Fehler: Datum wird nicht erkannt.

    • Lösung: Achte darauf, dass das Datum im korrekten Format eingegeben wird. Verwende DateValue() zur Konvertierung falls nötig.

Alternative Methoden

  • Workbook_Open in einem anderen Modul: Du kannst das Makro auch in einem Standardmodul platzieren, indem du den folgenden Code verwendest:

    Sub Auto_Open()
      ' Dein Makro hier einfügen
    End Sub
  • Ein Ereignis für ein spezifisches Tabellenblatt: Wenn du das Makro nur für ein bestimmtes Blatt ausführen möchtest, kannst du den Code im entsprechenden Tabellenblatt-Objekt hinzufügen.


Praktische Beispiele

  • Makro zur Erinnerung:

    Private Sub Workbook_Open()
      If Sheets(1).Range("A1") < Now Then
          MsgBox "Bitte überprüfen Sie die Aktualität Ihrer Files."
          Sheets(1).Range("A1").Value = Sheets(1).Range("A1").Value + 7
      End If
    End Sub
  • Aktivierung eines bestimmten Tabellenblatts:

    Private Sub Workbook_Open()
      Sheets("DeinTabellenblatt").Activate
      MsgBox "Willkommen zurück!"
    End Sub

Tipps für Profis

  • Verwende Fehlerbehandlung in deinem VBA-Code, um unerwartete Laufzeitfehler zu vermeiden.
  • Aktiviere die Option „Makros aktivieren“ in den Excel-Einstellungen, um sicherzustellen, dass dein excel vba makro beim öffnen tabellenblatt ausführen kann.
  • Halte deinen Code modular, um die Wartbarkeit zu verbessern, indem du häufig genutzte Funktionen in separate Subroutinen auslagerst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich ein Makro automatisch ausführen beim Öffnen? Um ein Makro automatisch auszuführen, füge deinen Code in das Workbook_Open-Ereignis ein.

2. Funktioniert das auch in der englischen Version von Excel? Ja, die VBA-Befehle sind in der englischen Version gleich. Achte darauf, die richtigen englischen Funktionennamen zu verwenden.

3. Kann ich mehrere Makros beim Öffnen ausführen? Ja, du kannst mehrere Makros innerhalb des Workbook_Open-Ereignisses aufrufen.

4. Was ist der Unterschied zwischen Workbook_Open und Auto_Open? Workbook_Open wird ausgeführt, wenn die Arbeitsmappe geöffnet wird, während Auto_Open in jeder geöffneten Arbeitsmappe verfügbar ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige