Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Speichern einer schreibgeschützten Datei

Speichern einer schreibgeschützten Datei
20.01.2006 00:11:08
TAy
Hallo Freunde,
mit der u.a. VBA-Code möchte ich die Änderungen in meiner schreibgeschützten Excel-Datei sicher. PROBLEM: Da die Main-Datei schreibgeschützt ist, müsste ich eine Aufforderung von Excel erhalten, ob ich eine Kopie speichern möchte, was sie nicht tut. Wie müsste ich mein VBA-Code ändern, dass wenn die Datei schreibgeschützt ist, ich aufgefordert werde eine Kopie anzulegen?
Besten Dank im Voraus.
TAy

Sub Save()
On Error Resume Next
Dim Frage
Frage = MsgBox("Sollen Ihre Änderungen gesichert werden?", 51, "Sichern")
If Frage = vbYes Then
ThisWorkbook.Save
End If
If Frage = vbNo Then
End If
If Frage = vbAbort Then
End If
End Sub

Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Speichern einer schreibgeschützten Datei
20.01.2006 09:20:19
Matthias
Hallo Tay,
Du kannst die Schreibschutz-Eigenschaft abfagen:

If Thisworkbook.ReadOnly Then
If Application.Dialogs(xlDialogSaveAs).Show = False Then
MsgBox "Datei wurde nicht gespeichert!"
End If
Else
Thisworkbook.Save
End If

Gruß Matthias
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige