Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Termine in NICHT-Standard-Kalender eintragen

Termine in NICHT-Standard-Kalender eintragen
BerndG
Hallo zusammen,
ich habe hier im Forum folgendes Makro gefunden, das soweit super funktioniert:
Sub TermineVonExcelNachOutlookÜbernehmen()
Dim objOutlook As Outlook.Application
Dim apptOutlook As Outlook.AppointmentItem
Set objOutlook = CreateObject("Outlook.Application")
Range("A2").Select
Do Until ActiveCell.Value = ""
Set apptOutlook = objOutlook.CreateItem(olAppointmentItem)
With apptOutlook
.Subject = ActiveCell.Value
.Body = ActiveCell.Offset(0, 1).Value
.Location = ActiveCell.Offset(0, 2).Value
.Start = ActiveCell.Offset(0, 3).Value
.Duration = ActiveCell.Offset(0, 4).Value
.RequiredAttendees = ActiveCell.Offset(0, 5).Value
.ReminderMinutesBeforeStart = ActiveCell.Offset(0, 6).Value
.ReminderPlaySound = True
.ReminderSet = True
.Save
End With
ActiveCell.Offset(1, 0).Select
Loop
MsgBox "Termine an Outlook übertragen!"
Set apptOutlook = Nothing
Set objOutlook = Nothing
End Sub
Nur möchte ich nun die Einträge nicht in den Standardkalender sondern in einen anderen ("Planungskalender") einfügen. Leider ist mir nicht klar, wo ich dem Programm mitteile, dass es NICHT den Standardkalender sondern den von mir gewünschten befüllt.
Würde mich freuen, wenn mir jemand eine kurze Hilfestellung geben könnte. DANKE!
Schöne Grüße
Bernd
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
ERLEDIGT - Herzlichen DANK! owT
07.10.2009 11:22:47
BerndG
.
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Termine in NICHT-Standard-Kalender eintragen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Termine aus Excel in einen NICHT-Standard-Kalender in Outlook zu übertragen, kannst du das folgende Makro verwenden. Es ist wichtig, dass du die richtige Ordnerreferenz angibst, um sicherzustellen, dass die Termine in den gewünschten Kalender eingetragen werden.

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Füge ein neues Modul hinzu, indem du mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (deineDatei.xlsx)" klickst und "Einfügen" > "Modul" wählst.

  3. Kopiere und füge das folgende Makro in das Modul ein:

    Sub TermineVonExcelNachOutlookÜbernehmen()
        Dim objOutlook As Outlook.Application
        Dim apptOutlook As Outlook.AppointmentItem
        Dim objNamespace As Outlook.Namespace
        Dim objFolder As Outlook.Folder
    
        Set objOutlook = CreateObject("Outlook.Application")
        Set objNamespace = objOutlook.GetNamespace("MAPI")
        Set objFolder = objNamespace.Folders("DeinEmail@beispiel.com").Folders("Planungskalender") ' Ändere dies entsprechend deinem Kalender
    
        Range("A2").Select
        Do Until ActiveCell.Value = ""
            Set apptOutlook = objFolder.Items.Add(olAppointmentItem)
            With apptOutlook
                .Subject = ActiveCell.Value
                .Body = ActiveCell.Offset(0, 1).Value
                .Location = ActiveCell.Offset(0, 2).Value
                .Start = ActiveCell.Offset(0, 3).Value
                .Duration = ActiveCell.Offset(0, 4).Value
                .RequiredAttendees = ActiveCell.Offset(0, 5).Value
                .ReminderMinutesBeforeStart = ActiveCell.Offset(0, 6).Value
                .ReminderPlaySound = True
                .ReminderSet = True
                .Save
            End With
            ActiveCell.Offset(1, 0).Select
        Loop
    
        MsgBox "Termine an den Planungskalender übertragen!"
        Set apptOutlook = Nothing
        Set objOutlook = Nothing
    End Sub
  4. Stelle sicher, dass du den Namen des gewünschten Kalenders ("Planungskalender") anpasst.

  5. Schließe den VBA-Editor und führe das Makro über ALT + F8 aus.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Objekt nicht gefunden"

    • Überprüfe, ob der Kalendername korrekt geschrieben ist und ob du Zugriff auf den Kalender hast.
  • Fehler: Termine werden im Standardkalender gespeichert

    • Stelle sicher, dass du die Items.Add-Methode mit dem spezifischen Kalender verwendest, wie im obigen Makro beschrieben.

Alternative Methoden

Eine weitere Möglichkeit, Excel-Daten in den Kalender einzutragen, ist die Verwendung von CSV-Dateien und der Importfunktion in Outlook. Hier sind die Schritte:

  1. Exportiere deine Excel-Daten als CSV-Datei.
  2. Öffne Outlook und gehe zu "Datei" > "Öffnen & Exportieren" > "Importieren/Exportieren".
  3. Wähle "Aus anderen Programmen oder Dateien importieren" und klicke auf "Weiter".
  4. Wähle "Comma Separated Values" und klicke auf "Weiter".
  5. Wähle die CSV-Datei und den gewünschten Kalender aus.

Praktische Beispiele

Um Excel-Daten in den Kalender einzutragen, erstelle eine Tabelle mit den folgenden Spalten:

Betreff Beschreibung Ort Startdatum Dauer Teilnehmer Erinnerungszeit
Projektmeeting Besprechung zur... Büro 1 01.01.2023 10:00 60 teilnehmer@beispiel.com 15

Du kannst dann das oben gezeigte Makro verwenden, um diese Daten in den "Planungskalender" einzutragen.


Tipps für Profis

  • Outlook Kalender zusammenführen: Wenn du mehrere Kalender hast, kannst du die Termine aus verschiedenen Kalendern in einem einzigen Kalender zusammenführen, indem du das Makro entsprechend anpasst.
  • Outlook Termin kopieren und einfügen: Um bestehende Termine zu duplizieren, kannst du die Copy- und Paste-Methoden in VBA verwenden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Dauer des Termins anpassen?
Die Dauer wird im Makro durch die Duration-Eigenschaft festgelegt. Ändere den Wert in der entsprechenden Zelle in Excel.

2. Kann ich auch wiederkehrende Termine erstellen?
Ja, dafür musst du die RecurrencePattern-Eigenschaft im VBA-Code verwenden. Weitere Informationen findest du in der Outlook-Dokumentation.

3. Welche Excel-Version benötige ich?
Das Makro sollte in den meisten Versionen von Excel funktionieren, die VBA unterstützen, einschließlich Excel 2010 und später.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige