Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zeilenspezifische bedingte Formatierung

Forumthread: Zeilenspezifische bedingte Formatierung

Zeilenspezifische bedingte Formatierung
09.08.2002 11:16:20
Michael
Hallo Leute,
mir stellt sich folgende Aufgabe.

In einer Liste soll eine ganze Zeile grau hinterlegt werden, sobald eine bestimmte Zelle der jeweiligen Zeile einen bestimmten Wert erreicht.

Gruß Michael

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Zeilenspezifische bedingte Formatierung
09.08.2002 11:20:45
Hajo_Zi
Hallo Michael

gehe auf Zelle A1, Format, bedingte Formatierung, Formel ist
=$A1=1

die entscheiden Spalte ist A, beachte das die Spalte Absolut eingetragen ist. Wähle das Format aus, Fertig

Übertrage nun das Foramt mit dem Pinsel auf die restlichen zellen

Gruß Hajo

Re: Zeilenspezifische bedingte Formatierung
09.08.2002 11:41:51
rolf
Dim zeile, spalte
zeile = 1
spalte = 1
Do While ActiveSheet.Cells(zeile, spalte) <> ""
If Cells(zeile, spalte) = "Dein Wert" Then
Rows(zeile).Interior.ColorIndex = 15
End If
zeile = zeile + 1
Loop
End Sub

Anzeige
Re: Zeilenspezifische bedingte Formatierung
09.08.2002 11:43:47
Thilo
Vielen Dank, der Beitrag hat auch mir sehr weitergeholfen.
Gruß,
Thilo
Re: Zeilenspezifische bedingte Formatierung
09.08.2002 11:43:50
Michael
Hallo Hajo,
danke für die promte Antwort!

Ein Problem habe ich dabei noch. Mit dieser Einstellung färbt er mir nur alle leeren Zellen ein.

Folgende Eingaben habe ich gemacht:

Bedingung1
Zellwert ist gleich =$N1=1

Gruß Michael

Anzeige
Re: Zeilenspezifische bedingte Formatierung
09.08.2002 11:45:23
Hajo_Zi
Hallo Michael

lese noch mal meine erste Beschreibung.

Dort stand Formel ist nicht Zwellwert ist

Gruß Hajo

;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zeilenspezifische bedingte Formatierung in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne deine Excel-Tabelle und wähle die Zelle aus, von der aus die bedingte Formatierung starten soll (z.B. A1).

  2. Gehe zum Menü "Start" und klicke auf "Bedingte Formatierung".

  3. Wähle "Neue Regel" aus.

  4. Entscheide dich für die Option "Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden".

  5. Gib die Formel ein, die du verwenden möchtest. Zum Beispiel:

    =$A1=1

    Diese Formel färbt die gesamte Zeile grau, wenn der Wert in Spalte A gleich 1 ist.

  6. Klicke auf "Formatieren" und wähle die gewünschte Füllfarbe aus.

  7. Bestätige die Eingaben mit OK.

  8. Nutze den Format-Pinsel, um die bedingte Formatierung auf andere Zellen zu übertragen, falls erforderlich.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Nur leere Zellen werden eingefärbt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die Formel korrekt eingegeben hast. Die Formel sollte mit =$A1=1 beginnen und nicht mit "Zellwert ist".
  • Problem: Die Formatierung wird nicht auf die gesamte Zeile angewendet.

    • Lösung: Achte darauf, dass du die Formel richtig eingibst, um die bedingte Formatierung auf die gesamte Zeile anzuwenden.

Alternative Methoden

  • VBA-Makro: Du kannst auch ein VBA-Makro verwenden, um die bedingte Formatierung über mehrere Zeilen anzuwenden. Beispiel:

    Dim zeile As Integer
    zeile = 1
    Do While ActiveSheet.Cells(zeile, 1) <> ""
      If Cells(zeile, 1) = "Dein Wert" Then
          Rows(zeile).Interior.ColorIndex = 15
      End If
      zeile = zeile + 1
    Loop
  • Bedingte Formatierung für ganze Zeile: In Excel kannst du die bedingte Formatierung auch so einstellen, dass sie auf die gesamte Zeile angewendet wird, indem du entsprechende Formeln verwendest.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Färbe die gesamte Zeile grau, wenn in Spalte N der Wert 1 steht.

    • Verwende die Formel:
      =$N1=1
  • Beispiel 2: Färbe die gesamte Zeile basierend auf einem Text in einer Zelle.

    • Verwende die Formel:
      =ISTEXT($B1)
    • Diese Formel färbt die Zeile ein, wenn in Spalte B ein Text steht.

Tipps für Profis

  • Verwende absolute und relative Zellreferenzen korrekt, um sicherzustellen, dass die Formatierung nur auf die gewünschten Zellen angewendet wird.

  • Kombiniere mehrere Bedingungen, um komplexe Formatierungen zu erstellen, z.B. mit der Funktion UND() oder ODER().

  • Teste deine Formeln in einer kleinen Datenmenge, bevor du sie auf die gesamte Tabelle anwendest.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie wende ich die bedingte Formatierung auf mehrere Zeilen an?
Du kannst die bedingte Formatierung auf mehrere Zeilen anwenden, indem du die Formel entsprechend anpasst. Zum Beispiel =$A1=1 für die erste Zeile und dann die Formatierung auf die gewünschte Anzahl von Zeilen ziehst.

2. Was tun, wenn die bedingte Formatierung nicht funktioniert?
Überprüfe deine Formel und stelle sicher, dass die Zellreferenzen korrekt sind. Auch die richtige Auswahl der Zellen ist entscheidend.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige