Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bedingte Formatierung auf benachbarte Zelle

Bedingte Formatierung auf benachbarte Zelle
07.02.2017 15:19:18
eevaa87
Hallo,
ich habe ein Problem mit einer bedingten Formatierung.
In der folgenden Datei habe ich das Problem vereinfacht dargestellt.
https://www.herber.de/bbs/user/111281.xlsx
Eine Zelle soll formatiert werden, abhängig von dem Wert in der links benachbarten Zelle. Im Beispiel bedeutet dies: Steht in der links angrenzenden Zelle ein "ja" soll sich die Zelle rot färben. Dies funktioniert soweit auch.
Füge ich nun allerdings mittig eine neue Spalte ein, beispielsweise zwischen B und C, ist nicht die Zelle direkt rechts neben "ja" eingefärbt, sondern zwei Zellen daneben.
Das Problem taucht sowohl unter Office 2007 als auch 2010 auf.
Kann jemand dieses Problem nachvollziehen?
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Lieben Gruß,
Eva
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung auf benachbarte Zelle
07.02.2017 16:26:20
Hajo_Zi
Hallo Eva,
absolutbezüge.

Tabelle1
 CDE
1nein  
2nein  
3ja  
die bedingte Formatierung Fülleffekte, Symbole, Datenbalken
werden in dieser Tabelle nicht dargestellt
Schriftart wird in dieser Tabelle nicht dargestellt

Bedingte Formatierung Haupttabelle 1  
Wird angewendet auf   Nr. Bed.  Regeltyp  Operator   Formel1   Formel2   Format Schrift Füllfarbe   Unterstrichen   Schrift- farbe Muster   Musterfarbe Typ Bereich
$E:$E01.Bed.: Formel ist =$C1="ja"  255         2$E:$E
Bedingte Formatierung Haupttabelle 2 oberere/unterer Bereich    
Wird angewendet auf   Nr. Bed.  Format Zelle Anhalten Auswahl   Anzeige   Anzahl   Durchschnitt   Typ   Bereich
$E:$E01.Bed.   Falsch          2$E:$E
Die Bedingungen wurden mit Excel-Version ab 2007 ausgelesen.


Schriftformate  
Zelle Rot Grün Blau Color Stil Unterstreichung Effekte Durchgestrichen Schriftart
C1:E3        Calibri 
Zellen mit Schriftformatierung automatisch werden nicht dargestellt
Excel-Inn.de
Hajo-Excel.de
XHTML-Tabelle zur Darstellung in Foren, einschl. der neuen Funktionen ab Version 2007
Add-In-Version 24.04 einschl. 64 Bit



Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bedingte Formatierung für benachbarte Zellen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne deine Excel-Datei: Stelle sicher, dass du die gewünschte Tabelle geöffnet hast.

  2. Wähle die Zelle aus, die formatiert werden soll: Wenn du beispielsweise die Zelle C1 formatieren möchtest, klicke darauf.

  3. Navigiere zur bedingten Formatierung: Gehe zu Start > Bedingte Formatierung > Neue Regel.

  4. Wähle "Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden": Diese Option findest du im Regel-Dialog.

  5. Gib die Formel ein: Um die Zelle C1 basierend auf dem Wert in B1 zu formatieren, gib folgende Formel ein:

    =$B1="ja"
  6. Wähle das Format aus: Klicke auf "Formatieren" und wähle die gewünschte Füllfarbe für die Zelle C1, z.B. Rot.

  7. Bestätige die Regel: Klicke auf OK, um die Regel zu speichern und die bedingte Formatierung anzuwenden.

  8. Teste die Formatierung: Ändere den Wert in der benachbarten Zelle B1 auf "ja" und überprüfe, ob sich die Zelle C1 entsprechend färbt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Zelle wird nicht korrekt formatiert, wenn du eine neue Spalte zwischen den Zellen einfügst.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du relative und absolute Bezüge korrekt verwendest. Wenn du eine neue Spalte einfügst, kann sich die Referenz ändern. Nutze $B für die Spalte, um sicherzustellen, dass immer die gesamte Spalte B betrachtet wird.
  • Problem: Die Formatierung reagiert nicht auf Änderungen.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Formel korrekt eingegeben wurde und dass die Zelle, auf die sie sich bezieht, tatsächlich die erwarteten Werte enthält.

Alternative Methoden

  • Du kannst auch die WENN-Funktion in Kombination mit der Bedingten Formatierung verwenden, um komplexere Bedingungen zu erstellen. Zum Beispiel:
    =WENN($B1="ja";WAHR;FALSCH)

    Diese Methode kann nützlich sein, wenn du mehrere Bedingungen in einer Zelle prüfen möchtest.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn in Zelle A1 "Aktiv" steht, soll die Zelle B1 grün gefärbt werden.

    • Formel: =A1="Aktiv"
  • Beispiel 2: Wenn der Wert in D1 größer als 100 ist, soll die Zelle E1 rot gefärbt werden.

    • Formel: =D1>100

Tipps für Profis

  • Verwendung von Namen für Bereiche: Du kannst benannte Bereiche verwenden, um die Übersichtlichkeit zu verbessern. Anstatt Zellreferenzen wie $B1 zu verwenden, könntest du einen Bereich als "Status" benennen und dann die Formel so anpassen:

    =Status="ja"
  • Kombination von Formatierungen: Du kannst mehrere bedingte Formatierungen für dieselbe Zelle verwenden, um unterschiedliche Farben oder Schriftarten basierend auf verschiedenen Bedingungen zu setzen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die bedingte Formatierung auf mehrere Zellen gleichzeitig anwenden?
Du kannst die Zellen, die du formatieren möchtest, vor dem Festlegen der bedingten Formatierung auswählen und dann die Regel auf alle markierten Zellen anwenden.

2. Funktioniert die bedingte Formatierung auch in älteren Excel-Versionen?
Ja, bedingte Formatierungen sind in Excel 2007 und späteren Versionen verfügbar. Achte darauf, die Formeln entsprechend anzupassen, wenn du mit verschiedenen Versionen arbeitest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige