Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zellen Vergleichen und Farbe übernehmen

Zellen Vergleichen und Farbe übernehmen
17.01.2018 10:13:02
Patrick
Hallo,
Ich möchte über ein Makro eine Bereich mit einem Anderen vergleichen und bei Übereinstimmung die Farben der Zelle und Text übernehmen.
ich habe mir eine kleine Datei zusammen gesetzt mit folgendem Makro
Die Beispiel Datei ist unter
https://www.herber.de/bbs/user/119031.xlsm
zu finden
ich habe mir eine kleine Datei zusammen gesetzt mit folgendem Makro
Sub Vergleich()
Dim bereich1 As Range, bereich2 As Range, zelle, zellen
Set bereich1 = Range("B1:D9")
Set bereich2 = Range("B21:B23")
For Each zellen In bereich1
For Each zelle In bereich2
If zellen.Value = zelle.Value And zellen.Value  "" Then
zellen.Font.Color = RGB(255, 0, 0)
Exit For
Else: zellen.Font.ColorIndex = xlColorIndexAutomatic
End If
Next
Next
End Sub
Es funktoniert jetzt soweit das bei gleichen Namen B1:D9 rot eigefärbt wird
B21:B23 sind Farbig die Farbe wird über Kürzel in Zelle C21:C23 bestimmt (bedingte Formatierung)
Ich möchte nun das Zelle B1:D9 bei gleich auftretenden Namen die Farben von der jeweiligen Zelle B21:B23 übernimmt
hat dazu jemand eine Lösung?
Danke
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zellen Vergleichen und Farbe übernehmen
17.01.2018 10:36:06
ChrisL
Hi Patrick
Das Gemisch aus VBA und bedingter Formatierung finde ich persönlich nicht sinnvoll. Wenn du Teil 1 mit bedingter Formatierung machst, dann würde ich so fortfahren.
Bereich B1:D9 markieren, bedingte Formatierung, Formel ist:
=INDEX($B$20:$C$22;VERGLEICH(B1;$B$20:$B$22;0);2)="F"
cu
Chris
Anzeige
AW: Zellen Vergleichen und Farbe übernehmen
17.01.2018 22:16:40
Patrick
Danke schon mal,
Hab nun durch die Formel zwei neue Probleme.
1. Dieser Block spalte B:D wiederholt sich nebeneinder 7x also für jeden wochentag. Die Formel konnte ich für jeden Bereich Anpassen. Wenn ich jetzt aber Z.B. den Namen aus B1 in E1 kopiere wird ja die Bedingte Formatierung mit übernommen.
Jetzt könnte ich es über nur Werte einfügen machen, aber da ich nicht alleine in der Tabelle arbeite ist es nur eine Frage der Zeit...
Kann ich die Bedingte Formatierung sperren?
2.Problem
Habe nicht erwähnt das in der Spalte D ab Zeile 20 zahlen stehen und möchte nun in die Formel von dir einfügen das diese nur angewendet wird wenn die Zahl kleiner als 70 ist
Danke
Anzeige
AW: Zellen Vergleichen und Farbe übernehmen
18.01.2018 08:24:15
ChrisL
Hi
1.
Ja... einfach mal googlen
2.
=UND(SVERWEIS(B1;$B$20:$D$22;3;FALSCH)<70;SVERWEIS(B1;$B$20:$D$22;2;FALSCH)="F")
cu
Chris
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zellen Vergleichen und Farbe Übernehmen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel Zellen zu vergleichen und die Farben zu übernehmen, kannst du ein einfaches VBA-Makro verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne deine Excel-Datei und drücke Alt + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Klicke auf Einfügen > Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  3. Füge den folgenden Code in das Modul ein:

    Sub Vergleich()
       Dim bereich1 As Range, bereich2 As Range, zelle, zellen
       Set bereich1 = Range("B1:D9")
       Set bereich2 = Range("B21:B23")
       For Each zellen In bereich1
           For Each zelle In bereich2
               If zellen.Value = zelle.Value And zellen.Value <> "" Then
                   zellen.Interior.Color = zelle.Interior.Color ' Farbe übernehmen
                   zellen.Font.Color = RGB(255, 0, 0) ' Schriftfarbe rot
                   Exit For
               Else
                   zellen.Font.ColorIndex = xlColorIndexAutomatic
               End If
           Next
       Next
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.

  5. Drücke Alt + F8, wähle das Makro Vergleich aus und klicke auf Ausführen.

Jetzt werden die Zellen in B1:D9 entsprechend den Farben in B21:B23 eingefärbt, wenn die Werte übereinstimmen.


Häufige Fehler und Lösungen

  1. Problem: Die Farben werden nicht korrekt übernommen. Lösung: Stelle sicher, dass die Range-Definitionen im Code korrekt sind und die Zellen tatsächlich Werte enthalten, die verglichen werden können.

  2. Problem: Die Schriftfarbe wird nicht wie gewünscht angepasst. Lösung: Überprüfe, ob die RGB-Werte im Code korrekt sind. Du kannst die Schriftfarbe auch anpassen, indem du den RGB-Wert änderst.


Alternative Methoden

Neben VBA gibt es auch die Möglichkeit, die bedingte Formatierung zu verwenden, um Zellen zu vergleichen und einzufärben. Hier ist ein Beispiel:

  1. Markiere den Bereich B1:D9.

  2. Gehe zu Start > Bedingte Formatierung > Neue Regel.

  3. Wähle Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden.

  4. Gib folgende Formel ein:

    =COUNTIF($B$21:$B$23, B1) > 0
  5. Wähle die gewünschte Formatierung (z.B. Hintergrundfarbe) aus und klicke auf OK.

Mit dieser Methode kannst du die Excel-Zellen vergleichen und farbig markieren, ohne VBA zu verwenden.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie du Excel-Zellen vergleichen und einfärben kannst:

  • Beispiel 1: Du hast eine Liste von Namen in B1:D9 und möchtest diese mit einer Referenzliste in B21:B23 vergleichen. Verwende das oben genannte Makro, um die Übereinstimmungen zu finden und die Farben zu übernehmen.

  • Beispiel 2: Wenn du Daten in Spalte D hast, die kleiner als 70 sind, kannst du die Formel in der bedingten Formatierung anpassen:

    =UND(SVERWEIS(B1;$B$20:$D$22;3;FALSCH)<70;SVERWEIS(B1;$B$20:$D$22;2;FALSCH)="F")

Diese Formel hilft dir, Werte zu vergleichen und farbig zu markieren, wenn die Bedingungen erfüllt sind.


Tipps für Profis

  • Tipp 1: Wenn du regelmäßig mit Excel arbeitest, speichere deine Makros in einer persönlichen Makroarbeitsmappe, um sie immer griffbereit zu haben.

  • Tipp 2: Nutze die INDEX und VERGLEICH Funktionen in Kombination mit bedingter Formatierung, um komplexe Vergleiche durchzuführen.

  • Tipp 3: Achte darauf, dass die Zellenformate gleich sind (z.B. Text vs. Zahl), um unerwartete Ergebnisse beim Vergleich zu vermeiden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die bedingte Formatierung für mehrere Zellen gleichzeitig anwenden? Du kannst die bedingte Formatierung einfach auf den gesamten Bereich anwenden, indem du beim Erstellen der Regel den gesamten Bereich auswählst.

2. Kann ich die Farben der Zellen basierend auf einem anderen Kriterium ändern? Ja, du kannst die VBA-Logik oder die Formel in der bedingten Formatierung anpassen, um verschiedene Kriterien für die Farbanpassung zu verwenden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige