Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Tabellenblatt (ohne Inhalt) kopieren

Forumthread: Tabellenblatt (ohne Inhalt) kopieren

Tabellenblatt (ohne Inhalt) kopieren
23.09.2002 15:03:45
Bastian
hallo liebe xl-freunde!

will ein tabellenblatt (ausgefüllt) kopieren, doch das zu kopierende tabellenblatt ist mit combo-boxen und formatierungen versehen, und natürlich auch mit blattschutz. die erstellte kopie dieses blattes soll keine Einträge enthalten die der Anwender gerade im Original gemacht hat, ebenfalls soll die anzeige der combo-boxen wieder auf "*" gesetzt werden (Ausgangastellung) und somit ein neu zubearbeitendes blatt erstellen zu können so oft es erforderlich ist.

danke schon mal im voraus!

gruss bastian

Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Tabellenblatt (ohne Inhalt) kopieren
23.09.2002 15:14:10
PeterA
Hallo Bastian !

Versuche es doch mal anders herum ! Es gibt bei Programmstart ein Tabellenblatt (Ausgangsstellung) das nie verändert wird, aber in dem Moment des Starts dupliziert wird. Sonst wird diese "Sicherungstabelle" nie verwendet. Danach kann man in das Duplikat seine Daten eintragen und abspeichern.

Hilft dir das weiter?
Ciao Peter

Anzeige
Re: Tabellenblatt (ohne Inhalt) kopieren
23.09.2002 15:28:37
Bastian
hallo peter,

danke für deine schnelle aw.
du meinst doch sicherlich eine art vorlage!? aber ich habe in meiner mappe schon mind. 8 tabellenblätter, und will nur dieses eine spezielle blatt kopieren, aber das soll nach möglichkeit mappenintern geschehen! ich möchte auch vermeiden dass jeder anwender mehrere arbeitsmappen besitzt, da es alles in einer mappe gespeichert werden soll!

Anzeige
Re: Tabellenblatt (ohne Inhalt) kopieren
23.09.2002 15:47:33
PeterA
Also ich verstehe das jetz nicht mehr ganz.

Was hindert dich daran diesen Weg (viel einfacher als die andere richtung) zu gehen? Wenn diese Eingabe öfters nörig ist dann ist das Eingeben der daten und dann die Tabelle kopieren der falsche Weg.

Erst kopieren und dann eingeben.
Ciao Peter

Anzeige
Re: Tabellenblatt (ohne Inhalt) kopieren
23.09.2002 15:59:14
Bastian
ne ne,versteh´mich nicht falsch! ich würde gern per makro dieses eben ausgefüllte tabellenblatt kopieren und einfügen und dann alle (leider mitkopierten) inhalte in den zur eingabe freigegebenen zellen löschen, damit in das neu erstellte tabellenblatt wieder neue, andere, einträge vorgenommen werden können. vielleicht ist es noch wichtig zu erwähnen dass diese mappe über mehrere jahre geführt werden soll!

gruss bastian

Anzeige
Re: Tabellenblatt (ohne Inhalt) kopieren
23.09.2002 16:41:11
Marcos
Hallo Bastian
1. Neue Blatt einfügen....hier wird alles mit kopier...Blatt Format und Module u.s.w

Sub neuesblatt()

Dim x As Object
Dim neu$, mldg$, title$
Dim ergebnis%, stil%

neu = InputBox("Bitte geben Sie den Namen der neuen Tabelle ein:")
If neu = ("") Then
Exit Sub
End If
For Each x In ActiveWorkbook.Sheets
If x.Name = neu Then
mldg = "Blattname existiert schon!"
stil = vbCritical + vbOKOnly
title = "A C H T U N G ! ! !"
ergebnis = MsgBox(mldg, stil, title)
Exit Sub
End If
Next x

ActiveSheet.Copy After:=ActiveSheet
ActiveSheet.Name = neu


End Sub

2. eine Tabelle löschen du die inhalt mit untere Code

Sub Daten_Löschen()
Dim Antwort As Variant, Zelle As String

Antwort = MsgBox("Die ganze Datei wird gelöscht", vbYesNo, "Warnung!")

If Antwort = vbNo Then Exit Sub
Range("Daten").Select '< Einfügen > Namen > Definieren....
Selection.ClearContents
Range("A1:G50").Select < Ampassen
If Range("A1") = "" Then < Ampassen
Zelle = "A1" < Ampassen
Range(Zelle).Select
End If
End Sub

Ich hoffen das ist was du wolltes.
Deine Excel Versión ???
Ich haben Excel 2002 un bei mir klappt sehr gut

Gruß Marcos

Anzeige
Re: Tabellenblatt (ohne Inhalt) kopieren
24.09.2002 09:14:41
Bastian
hallo marcos,

deine lösung funtzt super, ich danke dir


gruss bastian

PS: meine XL-version 2002

Re: Tabellenblatt (ohne Inhalt) kopieren
24.09.2002 10:03:59
Bastian
hallo marcos,

kurze frage noch!
weist du wie man die häkchen in kontrollkästchen nach dem kopieren der tabelle löschen kann?


danke
gruss bastian

Re: Tabellenblatt (ohne Inhalt) kopieren
24.09.2002 13:32:38
Marcos
Hallo Bastian
Haben noch eine Modul das ich immer benutze
Ich finden auch sehr gut
Soll ich dir senden??

Gruß Marcos

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Tabellenblatt ohne Inhalt kopieren in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Neues Blatt einfügen:

    • Öffne die Excel-Datei und wähle das Tabellenblatt aus, das Du kopieren möchtest.
    • Klicke mit der rechten Maustaste auf den Tab des gewünschten Blattes und wähle „Kopieren“ aus dem Kontextmenü.
  2. Blatt in Excel duplizieren:

    • Wähle „Einfügen“ und dann „Blatt einfügen“. Dies erstellt eine Kopie des bestehenden Blattes.
    • Alternativ kannst Du auch das folgende Makro verwenden, um das Blatt zu duplizieren:
      Sub NeuesBlatt()
      ActiveSheet.Copy After:=ActiveSheet
      ActiveSheet.Name = InputBox("Bitte Namen für das neue Blatt eingeben:")
      End Sub
  3. Inhalte löschen:

    • Um die Inhalte im neuen Blatt zu löschen, kannst Du den folgenden VBA-Code verwenden:
      Sub Daten_Löschen()
      Range("A1:G50").ClearContents ' Anpassung je nach benötigtem Zellbereich
      End Sub
  4. Formatierung beibehalten:

    • Wenn Du die Formatierung kopieren möchtest, achte darauf, die entsprechenden Zellen auszuwählen und „Formatierung kopieren“ zu verwenden.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Kopierte Inhalte bleiben bestehen:

    • Stelle sicher, dass Du nach dem Kopieren des Blattes den Befehl „Inhalte löschen“ verwendest.
  • Fehler: Namen des neuen Blattes existiert bereits:

    • Überprüfe den Namen des neuen Blattes. Verwende den Code, um zu überprüfen, ob der Name bereits vergeben ist.

Alternative Methoden

  • Excel Tabelle kopieren ohne Inhalt:

    • Du kannst auch eine leere Vorlage erstellen und diese dann als Basis für neue Blätter verwenden.
  • Makro verwenden für mehrere Tabellenblätter:

    • Um mehrere Tabellenblätter in ein neues Blatt zu kopieren, kann ein angepasster Makro verwendet werden, der alle gewählten Blätter zusammenführt.

Praktische Beispiele

  • Beispiel: Kopieren ohne Eingaben:

    • Du hast ein Datenblatt mit einer Combo-Box und verschiedenen Eingaben. Du kannst das Blatt kopieren und anschließend alle Zellen mit „ClearContents“ leeren.
  • Beispiel: Excel-Blatt kopieren mit Formatierung:

    • Wenn Du ein Excel-Blatt kopierst, achte darauf, die Formatierungen vorher zu speichern, um sie nach dem Leeren der Inhalte wieder anzuwenden.

Tipps für Profis

  • Verwendung von Vorlagen: Erstelle eine Vorlage, die Du regelmäßig kopieren kannst. Das spart Zeit und sichert eine einheitliche Formatierung.
  • Makros automatisieren: Automatisiere den Kopiervorgang mit Makros, um den Prozess zu beschleunigen.
  • Datenvalidate verwenden: Nutze die Datenvalidierung für die Combo-Boxen, um die Eingaben nach dem Kopieren zurückzusetzen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich ein Excel-Blatt duplizieren, ohne die Inhalte zu kopieren? Du kannst das Blatt mit der rechten Maustaste kopieren und dann die Inhalte mit „ClearContents“ löschen.

2. Ist es möglich, ein komplettes Excel-Dokument zu duplizieren? Ja, Du kannst die gesamte Arbeitsmappe kopieren, indem Du „Speichern unter“ wählst und das Dokument unter einem neuen Namen speicherst.

3. Wie kann ich sicherstellen, dass die Combo-Boxen nach dem Kopieren zurückgesetzt werden? Du musst die Eigenschaften der Combo-Boxen im neuen Blatt anpassen, um die Standardwerte wiederherzustellen. Dies kann ebenfalls über ein Makro geschehen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige