Bitte um Hilfe, komme einfach nicht weiter mit diesem Problem.
so ganz verstehe ich nicht was du meinst
wenn du allerdings nur die werte in spalte1 mit denen in spalte2 vergleichen willst und dabei maximale angezeigt werden sollen hätte ich vielleicht ein werkzeug für dich
schick mir einfach deine e-mail adresse ich mail die dann ein kleines makro
ciao alex
Gruß Boris
Gruß Boris
So sieht die richtige aus, in diesem Fall mit der Teilenummer 5 als Suchbegriff.
{=ADRESSE(VERGLEICH(MAX(WENN(A1:A100=5;B1:B100));B1:B100;0);2)}
Formel OHNE die gescheiften Klammern eingaben, und mit Strg-Shift-Enter bstätigen.
Gruß Boris
Poste mal deinen Tabellenaufbau mit Zeilen und Spaltenangaben und Zellformaten.
Gruß Boris
Gruß Arnim
Gruß Boris
Gruss Markus
das funktioniert dann mit INDIREKT.
Ist auf die Schnelle etwas schwer zu erklären, aber ich reiche es heute später am Abend nach, weil ich jetz mal vorübergehend Schluss machen muss.
Wenn du willst, dann mail mir deine Tabelle mal, dann trag ich es dir direkt ein.
boristastengott@t-online.de
Gruß Boris
Um in Excel die Zeile auszugeben, die den maximalen Wert in einer bestimmten Spalte enthält, kannst du folgende Schritte befolgen:
Datenstruktur prüfen: Stelle sicher, dass deine Daten in Spalte A die Teilenummern und in Spalte B die Referenznummern enthalten. Zum Beispiel:
Formel eingeben: Verwende die folgende Formel, um die Adresse der Zelle mit dem maximalen Wert in Spalte B für eine bestimmte Teilenummer zu finden:
=ADRESSE(MAX(WENN(A1:A100=2;B1:B100));2)
2
durch die Teilenummer, für die du den maximalen Wert suchst.Array-Formel aktivieren: Bestätige die Eingabe mit Strg + Shift + Enter
, damit die Formel als Array-Formel funktioniert.
Version beachten: Diese Anleitung funktioniert in Excel-Versionen, die Array-Formeln unterstützen (Excel 2010 und höher).
Strg + Shift + Enter
bestätigt hast. GLÄTTEN
, um dies zu beheben.Verwendung von MAXWENN
: Du kannst auch die Formel MAXWENN
verwenden, um den maximalen Wert einer Spalte basierend auf einer Bedingung zu finden. Hier ein Beispiel:
=MAXWENN(A1:A100; 2; B1:B100)
Diese Formel gibt den höchsten Wert der Referenznummern für die Teilenummer 2
zurück.
Pivot-Tabellen: Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von Pivot-Tabellen, um die maximalen Werte für jede Teilenummer zusammenzufassen und die vollständigen Zeilen darzustellen.
Angenommen, du hast folgende Daten:
A (Teilenummer) | B (Referenznummer) |
---|---|
1 | 5 |
1 | 10 |
2 | 7 |
2 | 14 |
3 | 3 |
3 | 8 |
Um die Zeile mit der höchsten Referenznummer für die Teilenummer 2
zu finden, würdest du die Formel wie folgt anpassen:
=ADRESSE(MAX(WENN(A1:A6=2;B1:B6));2)
Diese gibt die Adresse der Zelle zurück, in der der höchste Wert für die Teilenummer 2
steht.
INDIREKT
: Du kannst die INDIREKT
-Funktion nutzen, um dynamisch auf Zelladressen zuzugreifen, was besonders nützlich ist, wenn du mit großen Datenmengen arbeitest.1. Wie kann ich die gesamte Zeile mit dem maximalen Wert ausgeben?
Du kannst die Kombination der ADRESSE
- und INDIREKT
-Funktion verwenden, um die gesamte Zeile auszugeben.
2. Funktioniert das auch in Excel Online? Ja, die beschriebenen Formeln funktionieren auch in Excel Online, solange die Array-Formeln unterstützt werden.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen