Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Maximum in verschiedenenen Bereichen einer Spalte

Forumthread: Maximum in verschiedenenen Bereichen einer Spalte

Maximum in verschiedenenen Bereichen einer Spalte
06.03.2007 08:11:33
Christian

Hallo zusammen,
schade, dass ich noch keine Antwort bekommen habe. Habe das Problem mittlerweile selbst gelöst und stelle die Lösung jetzt ins Forum für Leute, die das gleiche Problem haben.
An einer VBA-Lösung wäre ich allerdings immer noch interessiert, damit ich nicht so viele Spalten in der Tabelle habe.
https://www.herber.de/bbs/user/40864.xls
Gruß
< br> Christian

Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Maximum in verschiedenenen Bereichen einer Spalte
10.03.2007 18:28:18
schauan
Hallo Christian,
auch wieder ohne VBA:
Die Spalten F und G kannst Du Dir sparen wenn Du diese Formel in E benutzt:
=WENN(C2=FALSCH;E1;ZEILE()-1)
Die Formeln in B, C und D kannst Du auch vereinfachen - falls das mit dem A<1 so stimmt - und komplett auf A beziehen:
B2
=A2<1
C2
=UND(A2>0;A1<1)
D2
UND(A2>0;ODER(A3<1;A3=""))
Hoffe geholfen zu habenGrüße von André aus Gera - Excel-97-2003

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige