Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zellfarben vergleichen

Zellfarben vergleichen
05.01.2005 09:01:00
Carlos
Hallo
Ich habe eine Datei, die per Zufallsgenerator auf Klick eine Zelle im Bereich D1 bis M10 blau einfärbt und gleich zwei Fragen dazu:
1. Ist es möglich, dass der Zufallsgenerator bereits markierte Zellen auslässt und wie macht man dies?
2.Ich möchte erreichen, dass Excel die Farben von Zellen im Bereich P12 - Z21 mit den gefärbten Zellen im Bereich D1 - M10 vergleicht und bei einer Uebereinstimmung den Inhalt dieser Zellen in zwei neuen Zellen ausserhalb dieser Bereiche schreibt. Ist das möglich?
Besten Dank für eure Hilfe
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zellfarben vergleichen - Zu Frage 2
=Peter=
Hallo Carlos,
eine Idee bezüglich des Vergleichs der Zellenfarben. Du könntest versuchen die Hintergrundfarbe mit dem Colorindex zu ermitteln.
Ein kleines Beispiel:
Tabelle1
 ABCDE
116 3 
216 3 
316 6Gleich
416 3 
Formeln der Tabelle
B1 : =Farbe
D1 : =Farbe
E1 : =WENN(B1=D1;"Gleich";"")
B2 : =Farbe
D2 : =Farbe
E2 : =WENN(B2=D2;"Gleich";"")
B3 : =Farbe
D3 : =Farbe
E3 : =WENN(B3=D3;"Gleich";"")
B4 : =Farbe
D4 : =Farbe
E4 : =WENN(B4=D4;"Gleich";"")
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
Den Colorindex der Hintergrundfarbe kannst du wie folgt ermitteln:
Einfügen - Name - Definieren - Name in der Arbeitsmappe: 'Farbe' - bezieht sich auf:
=ZELLE.ZUORDNEN(63;INDIREKT("ZS(-1)";FALSCH))
- [Hinzufügen] - OK
Wenn du nun die folgende Formel eingibst wird die Schriftfarbe der jeweils links davon stehenden Zelle ausgegeben:
=Farbe
Wenn man anstelle der 63 die 24 verwendet erhält man die Schriftfarbe
Folgende Seite könnte hier ebenfalls weiterhelfen:
http://www.xldynamic.com/source/xld.ColourCounter.html
HTH
Gruss
Peter
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zellfarben vergleichen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zufallsgenerator einrichten: Stelle sicher, dass Du einen Zufallsgenerator hast, der in einem bestimmten Bereich (z.B. D1 bis M10) eine Zelle blau einfärbt. Dies kannst Du mit einer einfachen VBA-Makro oder einer Excel-Formel realisieren.

  2. Hintergrundfarbe ermitteln: Um die Hintergrundfarbe einer Zelle zu vergleichen, kannst Du den ColorIndex verwenden. Füge eine benutzerdefinierte Funktion ein, die den ColorIndex der Zellen zurückgibt:

    Function Farbe(rng As Range) As Long
       Farbe = rng.Interior.ColorIndex
    End Function
  3. Farben vergleichen: Erstelle eine Formel, die die Farben der Zellen in einem anderen Bereich (z.B. P12 bis Z21) mit den gefärbten Zellen vergleicht. Hier ein Beispiel:

    =WENN(Farbe(D1)=Farbe(P12);"Gleich";"")
  4. Ergebnisse ausgeben: Wenn es eine Übereinstimmung gibt, kannst Du den Inhalt dieser Zellen in neuen Zellen außerhalb der Bereiche ausgeben.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Funktionen geben Fehler aus

    • Lösung: Überprüfe die Bereichsreferenzen und stelle sicher, dass Du die benutzerdefinierte Funktion korrekt eingegeben hast.
  • Fehler: Zufallsgenerator färbt falsche Zellen

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Zufallsgenerator nicht auf bereits gefärbte Zellen zugreift. Füge eine Bedingung hinzu, die überprüft, ob die Zelle bereits gefärbt ist.

Alternative Methoden

Eine andere Möglichkeit, um Excel-Zellen zu vergleichen und zu färben, besteht darin, bedingte Formatierungen zu nutzen. Du kannst Regeln erstellen, die automatisch Zellen basierend auf bestimmten Kriterien einfärben. Gehe dazu wie folgt vor:

  1. Markiere den Bereich, den Du einfärben möchtest.
  2. Wähle „Bedingte Formatierung“ aus dem Menü.
  3. Erstelle eine neue Regel, um die Zellen basierend auf den Farben zu vergleichen.

Praktische Beispiele

Hier ein praktisches Beispiel, wie Du Excel-Zellen vergleichen und einfärben kannst:

  • Angenommen, Du hast im Bereich D1 bis M10 Zellen, die durch einen Zufallsgenerator blau gefärbt werden. Du möchtest nun die Zellen im Bereich P12 bis Z21 daraufhin überprüfen und die Übereinstimmungen in einer neuen Zelle ausgeben.
=IF(Farbe(D1)=Farbe(P12), P12, "")

Diese Formel gibt den Wert der Zelle P12 zurück, wenn die Farben übereinstimmen.


Tipps für Profis

  • Verwende VBA: Für komplexe Vergleiche und Farbmanipulationen kann VBA die Lösung sein. Du kannst fortgeschrittene Skripte schreiben, um den Prozess zu automatisieren.

  • Farben zufällig generieren: Wenn Du mit Zufallsgeneratoren arbeitest, kannst Du auch eine Funktion verwenden, die zufällige Farben erstellt, um verschiedene Szenarien zu testen.

  • Testen und Anpassen: Experimentiere mit verschiedenen Formeln und Funktionen, um den besten Ansatz für Deine speziellen Anforderungen zu finden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich mehrere Zellen gleichzeitig vergleichen?
Ja, Du kannst eine Schleife in VBA verwenden, um mehrere Zellen in einem Bereich zu vergleichen.

2. Was ist der Unterschied zwischen ColorIndex und RGB?
ColorIndex gibt einen numerischen Wert für die Farbe zurück, während RGB die spezifische Farbe in Form von Rot-, Grün- und Blauwerten angibt.

3. Funktioniert das in allen Excel-Versionen?
Die grundlegenden Funktionen sollten in den meisten modernen Excel-Versionen funktionieren, jedoch können einige VBA-Funktionen je nach Version variieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige