Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Per Makro zu einer bestimmten Zelle springen

Per Makro zu einer bestimmten Zelle springen
25.11.2008 08:16:21
Joachim
HI,
dank Eurer Hilfe weiss ich nun, wie ich meine Spalte prüfen kann:
For Each c In .Range("BD10:BD100")
If Not IsDate(c) And Not IsEmpty(c) Then
UserForm1.TextBox1 = "Cell " & c.Address & " is not a date !"
Exit Sub
End If
Next
Wenn es die Möglichkeit gibt, würde ich gerne per Makro an diese ausgelesene Zelle c.Address , da wo der Fehler aufgetreten ist, auch mit dem Curser hinspringen.
Geht das ?
Danke
Joachim
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Per Makro zu einer bestimmten Zelle springen
25.11.2008 08:32:28
Rudi
Hallo,
Application.goto c,true
Gruß
Rudi
AW: Per Makro zu einer bestimmten Zelle springen
25.11.2008 08:57:00
Joachim
Hi Rudi,
Danke,
zwischenzeitlich habe mein Ergebnis der falsch formatieren Zelle in einer textbox stehen.
in meinem Fall steht in der Textbox2 "$L$24"
also in L24 wäre ein falsches format drin.
Nun wollte ich nach L24 springen mit: Application.Goto TextBox2, True
das scheint aber nicht zu funktionieren
Kannst Du sehen , warum ?
Danke nochmal.
Joachim
Anzeige
AW: Per Makro zu einer bestimmten Zelle springen
25.11.2008 09:43:39
Rudi
Hallo,
Application.Goto Range(TextBox2), True
Gruß
Rudi
ah, danke :-) oT
25.11.2008 10:23:00
Joachim
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Per Makro zu einer bestimmten Zelle springen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um mit einem Makro in Excel zu einer bestimmten Zelle zu springen, kannst Du die Application.Goto Methode verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne den VBA-Editor: Drücke ALT + F11, um den Visual Basic for Applications (VBA) Editor zu öffnen.

  2. Füge ein neues Modul hinzu: Klicke mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (DeinWorkbookName)" und wähle "Einfügen" > "Modul".

  3. Füge den folgenden Code ein:

    Sub SpringeZuZelle()
       Dim c As Range
       For Each c In ThisWorkbook.Sheets("DeinBlattName").Range("BD10:BD100")
           If Not IsDate(c) And Not IsEmpty(c) Then
               UserForm1.TextBox1 = "Cell " & c.Address & " is not a date!"
               Application.Goto c, True
               Exit Sub
           End If
       Next c
    End Sub
  4. Passe den Code an: Ersetze "DeinBlattName" durch den Namen des Blattes, auf dem Du arbeiten möchtest.

  5. Führe das Makro aus: Schließe den VBA-Editor und führe das Makro über ALT + F8 aus.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler 1: Application.Goto TextBox2, True funktioniert nicht.

    • Lösung: Du musst den Range-Objekt verwenden. Ändere den Code zu Application.Goto Range(TextBox2.Value), True.
  • Fehler 2: Makro springt nicht zur richtigen Zelle.

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Wert in TextBox2 korrekt formatiert ist, z.B. in der Form $L$24.

Alternative Methoden

Wenn Du nicht mit Makros arbeiten möchtest, kannst Du auch die Funktion HYPERLINK in Excel verwenden, um zu einer bestimmten Zelle zu springen:

  1. Wähle eine Zelle aus, in der Du den Hyperlink erstellen möchtest.
  2. Gehe zu Einfügen > Link > Hyperlink.
  3. Wähle Platz in diesem Dokument und gib die Zielzelle an (z.B. L24).

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele für die Verwendung von Makros, um zu einer Zelle zu springen:

  1. Springe zu einer Zelle mit bestimmten Bedingungen:

    Sub SpringeZuFehler()
       Dim c As Range
       For Each c In Range("A1:A100")
           If c.Value < 0 Then
               Application.Goto c, True
               Exit Sub
           End If
       Next c
    End Sub
  2. Springe zu einer Zelle, die in einer Textbox steht:

    Sub SpringeZuTextBoxZelle()
       Application.Goto Range(UserForm1.TextBox2.Value), True
    End Sub

Tipps für Profis

  • Verwende On Error Resume Next: Dies kann helfen, Fehler zu vermeiden, wenn die Zelle nicht gefunden wird.
  • Testen in der Entwicklungsumgebung: Teste Deine Makros immer in einer Kopie Deiner Arbeitsmappe, um ungewollte Änderungen zu vermeiden.
  • Dokumentiere Deinen Code: Füge Kommentare hinzu, um den Code besser verständlich zu machen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich mit einem Makro zu einer Zelle in einer anderen Arbeitsmappe springen?
Ja, Du kannst Application.Goto auch verwenden, um zu einer Zelle in einer anderen Arbeitsmappe zu springen, indem Du den vollständigen Verweis auf die Zelle angibst.

2. Was ist der Unterschied zwischen Application.Goto und Range.Select?
Application.Goto bringt den Cursor direkt zur angegebenen Zelle, während Range.Select die Zelle auswählt, aber nicht zwingend den Cursor dorthin bewegt.

3. Wie kann ich sicherstellen, dass eine Zelle wirklich existiert, bevor ich springe?
Verwende die WorksheetFunction oder Range-Methoden, um zu überprüfen, ob die Zelle vorhanden ist, bevor Du versuchst, dorthin zu springen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige