HERBERS Excel-Forum - das Archiv

Thema: DIN A 4 Hoch- oder Querdruck | Herbers Excel-Forum

DIN A 4 Hoch- oder Querdruck
Erwin_Geer

Hallo Excelspezialisten,
ich mache viele Auswertungen, die ich in Listenform als Datei ausgebe. Es gibt aber immer noch Kollegen, die alles ausdrucken - und manchmal über das Hochformat meckern, weil z. B. auf dem 2. Blatt nur noch 1 Spalte ist.
Nachdem schon einige Makros gelaufen sind komme ich zu dem Punkt, wo ich per Makro die optimale Spaltenbreite festlege und somit weis, wei breit die Tabelle wirklich ist.
Da ich in der Regel unterschiedlich viele Spalten habe, stellt sich die Frage, ob man prüfen kann, ob ein DIN A 4 Hochfomatausdruck ausreicht oder besser ein Querformatdruck ist.
Wenn man von normalen Seitenrändern von 2 cm ausgeht könnte man ja annehmen, dass, wenn die Spalten nicht zwischen "LeftMargin" und "RightMargin" reinpassen, dann auf Querformat umgestellt wird.
Wer kann mir bitte mit einem Makro hier helfen?
Vielen Dank schon mal.
Erwin

AW: DIN A 4 Hoch- oder Querdruck
Rudi

Hallo,
teste mal:
Sub HochOderQuer()
Application.ScreenUpdating = False
ActiveWindow.View = xlPageBreakPreview
With ActiveSheet.PageSetup
.Orientation = xlPortrait
If ActiveSheet.VPageBreaks.Count > 0 Then
.Orientation = xlLandscape
Else
.Orientation = xlPortrait
End If
End With
ActiveWindow.View = xlNormalView
Application.ScreenUpdating = False
End Sub

Gruß
Rudi
AW: DIN A 4 Hoch- oder Querdruck
Erwin_Geer

Hallo Rudi,
danke für das Makro, das passt wirklich genau.
Grüße
Erwin