![]() |
Betrifft: Bild per Makro verkleinern und positionieren
von: Manu
Geschrieben am: 17.10.2014 14:33:52
Hallo zusammen,
habe folgendes Problemchen bei dem mir der ein oder andere Profi bestimmt wieder helfen kann. Die Lösungen im Netz helfen mir leider nicht weiter. Zumal ich, sobald ich den Makrorekorder starte, nicht mehr auf das Bild zugreifen kann.
Nun zu meinem Hauptproblem:
Per Seriendruckfeld füge ich ein Bild in Word ein. Dieses Bild ist von den Abmessungen leider sehr groß. Es sollte max 5 cm hoch sein und sich automatisch an einem bestimmten platz positionieren. Ich habe leider nicht die Möglichkeit, dass Bild vorher zu bearbeiten. Es muss also über Makro laufen.
Vielen Dank im Voraus!
![]() ![]() |
Betrifft: AW: Bild per Makro verkleinern und positionieren
von: Tino
Geschrieben am: 17.10.2014 18:31:48
Hallo,
kannst mal diesen Code testen
Sub Test() Dim sngPosRow%, oShabe As Shape Const conAbstandRow% = 20 'Abstand Const conPosCol% = 20 Const conSollGr_cm# = 5 'größe in cm Const conFaktor# = 0.035277778 'Faktor sngPosRow = conAbstandRow 'erste Pos. von oben With Tabelle1 'Tabelle anpassen For Each oShabe In .Shapes If oShabe.Type = msoPicture Then With oShabe .LockAspectRatio = msoFalse .Height = conSollGr_cm / conFaktor .Width = conSollGr_cm / conFaktor .Top = sngPosRow .Left = conPosCol sngPosRow = .Height + .Top + conAbstandRow End With End If Next oShabe End With End SubGruß Tino
![]() ![]() |
Betrifft: AW: Bild per Makro verkleinern und positionieren
von: Manu
Geschrieben am: 20.10.2014 10:17:56
Hallo Tino,
folgende Anzeige erscheint:
Laufzeitfehler 424
Objekt erforderlich
Ich bin mir sicher es ist fasst vollbracht!
LG
![]() ![]() |
Betrifft: kenne Deine Datei nicht um Hilfreich zu sein! oT.
von: Tino
Geschrieben am: 20.10.2014 11:02:09
![]() |